Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 03. Dezember

Skate Canada Challenge

Halle A

17:30 Uhr Kür der Junior-Paare
18:50 Uhr Kür der Senior-Paare

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Halle B

16:50 Uhr Kür der Frauen

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb dann auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 03. Dezember

Santa Claus Cup

17:40 Uhr Free Dance Advanced Novice Eistanz
mit Eniko KOBOR / Zoard KOBOR GER, Alexandra LEVY / Alan LLORENTE SUI, Leonie WOODTLI / Timon SUHNER SUI, Mia GIBBESCH / Lias LUFT GER

20:20 Uhr Free Dance der Junioren mit Lilia SCHUBERT / Nikita REMESHEVSKIY GER, Éléonore GABET / Maxime EVÉQUOZ SUI

Startlisten und Ergebnisse

Livestream (Kostenpflichtig, 4,99 € am Tag oder 19,99 € für den gesamten Wettbewerb)

  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Läufer und Trainer
  4. Männer Einzel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Daniel Grassl

  • Nafetaks
  • 8. März 2019 um 22:37
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 8. März 2019 um 22:37
    • #1

    Endlich mal wieder ein deutschprachiger Medalliengewinner! ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Grassl
    http://www.isuresults.com/bios/isufs00035262.htm
    https://www.facebook.com/danielgrassl2002/

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 10. März 2019 um 17:22
    • #2

    Gala-Auftritt bei der Junioren-WM

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 15. Dezember 2019 um 22:15
    • #3

    Erneuter Meisterschaftstitel für Grassl.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 11. März 2020 um 18:17
    • #4

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 19. Juli 2020 um 21:44
    • #5

    Daniel Grassl schließt sich der Polizei an.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 4. Februar 2021 um 08:48
    • #6

    Er erholt sich gerade von seiner überstandenen Covid-19-Erkrankung:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 6. Januar 2023 um 06:27
    • #7

    Diskussion zum Artikel Grassl bei Tutberidze:

    Zitat
    Daniel Grassl nutzt die wettkampffreie Zeit offenbar dazu, an seinen Sprüngen zuarbeiten. Dafür befindet er sich zur Zeit im Trainingscamp von Eteri Tutberidze in Moskau.
    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 6. Januar 2023 um 11:50
    • #8

    Nach seinem ersten GP Sieg kam es zu viel Unruhe in seiner Eislaufkarriere. Der Aufenthalt in Boston kann nicht so verlaufen sein, wie er es sich vorgestellt hat und Ich glaube er weiss gerade selbst nicht warum seine Leistungen stark schwanken. Nach dem 4. Platz bei den italienischen Meisterschaften ist ihm zu wünschen das er im Trainingscamp in Moskau findet, was gerade fehlt um stabil zu werden.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 6. Januar 2023 um 15:20
    • #9

    Daniel Grassl hält sich wohl momentan in Russland auf.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 8. Januar 2023 um 13:40
    • #10

    Diskussion zum Artikel Grassl sucht neuen Trainer:

    Zitat
    Der Italiener Daniel Grassl ist offenbar erneut auf Trainersuche. Nur wenige Wochen nach seiner Rückkehr aus den USA soll er seinen Trainer Lorenzo Magri bereits wieder verlassen haben. Grassl zeigte sich unzufrieden mit seinem vierten Platz bei den italienischen Meisterschaften kurz vor Weihnachten.
    Mehrere Medien berichten nun, dass Grassl bereits mit Eteri Tutberidze einig sei. Sollte die Trainerin zustimmen, würde er dauerhaft bei ihr trainieren. Der Vize-Europameister von 2022 hält sich…
    • Zitieren
  • Lunon
    Advanced Novice
    Beiträge
    326
    • 8. Januar 2023 um 14:42
    • #11

    interessante Neuigkeit.

    Da darf man gespannt sein, wie er bei zukünftigen Wettbewerben vom Publikum, den Trainern und den anderen Athleten empfangen werden wird. Meagan Duhamel zum Bsp. hat sich schon geäußert was sie davon hält (weiß nicht ob sie vor 2 Tagen schon davon ausging, dass Grassl dauerhaft dort trainieren möchte):

    Zitat

    Extremely disappointing.

    ...

    If you are leaving Italy for training, preferably don’t go to a known abusive coach and a country that’s banned for war

    übrigens ist mir jetzt auch klar, warum Svetlana Sokjolovskaia Grassl vor einiger Zeit so herzlich umarmt hat nach einem Wettbewerb. Das hat mich doch sehr gewundert, weil er ja ein Konkurrent ihres eigenen Athleten war.

    Grund: Bei Sokolovskaia hat er wohl auch schon mal an einem Camp teilgenommen.

    Bin sehr neugierig wie sich dieses Projekt entwickeln wird.

    • Zitieren
  • lars
    Basic Novice
    Beiträge
    113
    • 11. Januar 2023 um 21:56
    • #12

    Darf Eteri Tutberize ihn dann bei Wettbewerben coachen?

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 12. Januar 2023 um 13:56
    • #13
    Zitat von lars

    Darf Eteri Tutberize ihn dann bei Wettbewerben coachen?

    Wenn sie im Besitz eines gültigen EU Visums ist, wird man sie theoretisch in Espoo sehen können. Falls nicht, wird sie wahrscheinlich von jemand anderem aus dem Trainerteam vertreten. Dudakov hatte schon beim GP Schützlinge aus anderen Ländern betreut.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 26. März 2023 um 14:48
    • #14

    Daniel Grassl zum Training in Moskau im Unterschied zu Italien und USA (zusammengefasst):

    In Moskau ist es ein anderes System, aber es hilft. Das Training dauert 1.30 Std, in Italien nur 40 oder 50 Minuten. Im Training ist es jedesmal wie Wettkampf, bin nervös, aber das hilft mir. Meine Programme laufe ich öfter im Training, manchmal wärmen wir uns auf 6 Minuten und dann läuft jeder sein Programm. Ich trainiere zusammen mit Egadze, Kvitelashvili, Petrosian, Valieva, Akatieva und Fedotov. Sie motivieren mich und fordern mich heraus, sie springen viele quads, teilweise sehr ausdauernd und stur.
    Im Wettkampf mache ich Fehler die ich im Training nicht mache, ich bin da zu nervös. Und ich habe nicht viele Freunde in Moskau ( er erwähnte das in einem anderen Artikel: Nach dem Training ist er allein in seiner Wohnung).

    Noch kein Hinweis in diesem Artikel darüber, ob er weiter bei Tutberidze trainiert in Zukunft.

    Noch eine Ergänzung zum vorherigen Thema: Tutberitze hat ihn gecoacht bei der WM Saitama. Dudakov und Gleichengauz waren auch anwesend.

    • Zitieren
  • Lunon
    Advanced Novice
    Beiträge
    326
    • 26. März 2023 um 17:41
    • #15

    Sehr interessant.

    Die Gruppe ist also von der Größe her überschaubar und er sitzt nicht am Katzentisch.

    Aber wie soll man das verstehen ? Die trainieren insgesamt nur 1,5 Stunden pro Tag ? Das kann doch nicht stimmen.

    Und in Italien hat er nur 40 Minuten am Tag trainiert ? =O

    Dass er nicht viele Freunde hat in Moskau... :rolleyes: . Das hat ihn in Boston ja auch schon so belastet. leidet er da wirklich so stark darunter ? ?( Heutzutage kann er jederzeit mit der ganzen Welt per Videoanruf kommunizieren.

    Etwas Geduld mitbringen und ansonsten selbst Initiative zeigen. Mir würde es vermutlich ausreichen erst mal mehrere Stunden pro Tag gemeinsam mit Egadze, Kvitelashvili usw... das Training zu bestreiten. Die werden sicher nicht kommentarlos mit Scheuklappen an ihm vorbeilaufen. Man hat ja als Zuschauer so seine Eindrücke und da gibt es wirklich niemanden den ich als unsympathisch empfinde. Gerade mit Kvitelashvili kann man denke ich sehr gut auskommen wenn man ihn so anhand seinen youtube-Videos beurteilt.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 26. März 2023 um 17:56
    • #16

    @ Lunon : Aus dem Artikel geht das nicht hervor. In seiner ISU bios steht 25 Std/ Woche Training. Würde mich auch interessieren, wieviel davon reine Eis-Zeit ist, schätze er hat nur einen Tag frei.

    Vielleicht ist 1, 5 Stunden eine Trainingssession. Vormittag eine und nachmittag eine, vielleicht nicht jeden Tag diese zwei Sessions. Wer weiss.

    • Zitieren
  • Lunon
    Advanced Novice
    Beiträge
    326
    • 26. März 2023 um 18:03
    • #17

    Dann hat er vielleicht die Einheiten gemeint.

    So wie in der Schule die Doppelstunden pro Fach mit 1,5 Stunden

    Und in Italien sind die Einheiten nur halb so lang

    Das heißt in Russland trainiert 1,5 Stunden am Stück bevor es eine Pause gibt

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 28. März 2023 um 09:21
    • #18

    Diskussion zum Artikel Grassl bleibt bei Tutberidze - Interview von Sport Express:

    Zitat
    Wie fühlst du dich nach der Kür?

    - Ich fühle mich gut. Ich war sehr zufrieden mit meiner Leistung, weil ich gekämpft habe. Natürlich waren die Punktzahlen nicht sehr hoch, aber alles ist in Ordnung. Jetzt wird Schritt für Schritt alles besser. Ich bin schon jetzt froh, dass ich bei dieser Weltmeisterschaft angetreten bin, denn aus psychologischer Sicht war es schwierig für mich. Ich war mir nicht einmal sicher, ob es sich lohnt, dorthin zu gehen. Aber jetzt bin ich wirklich froh, dass ich…
    • Zitieren
  • Tarancalime
    Junior/in
    Beiträge
    544
    • 31. März 2023 um 09:08
    • #19
    Zitat von Lunon

    Dann hat er vielleicht die Einheiten gemeint.

    So wie in der Schule die Doppelstunden pro Fach mit 1,5 Stunden

    Und in Italien sind die Einheiten nur halb so lang

    Das heißt in Russland trainiert 1,5 Stunden am Stück bevor es eine Pause gibt

    ich denke mal damit ist das Eistraining gemeint. Es gibt ja noch Athletik,- Choreo- und Krafttrainingseinheiten.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 3. April 2023 um 09:11
    • #20

    Zu Daniel Grassl ein neues Interview...oder das alte Interview nur ausführlicher ?

    Wie wenn bei uns jemand mitgelesen hätte, es werden unsere Fragen beantwortet nach dem Eistraining: Dauer in Italien 3 mal 40 - 50 Minuten pro Tag.

    Dauer in Moskau zwei mal 1, 5 Stunden. Das beanspruche ganz andere Muskeln sagt er, er muss nun doppelt so lang sein Bestes geben.

    Dauer in den USA: Das sind 40 Minuten, nach 25 Minuten Training sei man auf sich allein gestellt, das passe nicht zu ihm.

    Er wäre auch an einem Training in Kanada interessiert, wäre aber zu teuer, der Verband zahlt das nicht. Er kennt die Preise von Training auf der ganzen Welt.

    Daniel wird nach dem WTT Urlaub machen in den USA, von Boston ausgehend, er hat sich mit dieser Familie angefreundet, wo er gelebt hatte während seines USA Aufenthalts.

    Der Kontakt zu Tutberidze wurde übrigens nach der italienischen Meisterschaft von der Präsidentin des italienischen Verbandes geknüpft. Grassl war nach diesem desaströsen Wettbewerb eine Woche nicht eislaufen gegangen, hatte nur geweint, ohne diese Aussicht auf Veränderung hätte er mit dem Skaten aufgehört.

    Egna und der nun bekannt gewordene Weggang von Magri: Laut Grassl begannennen "bestimmte Probleme" auf der Eisbahn in Egna nach den olympischen Spielen. Grassl ging in die USA, danach kam er zurück nach Egna "alle waren ziemlich beschäftigt, kein Trainer ist mit mir nach Sheffield gefahren, ich hätte Unterstützung gebraucht" und erzählt von der Vorbereitung auf die italienische Meisterschaft "Arbeitsabläufe gingen schief, es herrschte Chaos dort, ich fühlte mich vernachlässigt".

    Grassl hat Interesse, später im Filmgewerbe zu arbeiten, aber hinter der Kamera.

    Er betreibt Yoga.

    Erschrocken über den Internetshitstorm zu seinem Wechsel zu Tutberidze hatte er Valieva um Rat gefragt, die gab den Tip "nicht beachten".

    Per Internet arbeitet er mit einem italienischen Psychologen.

    Was anti-Doping angeht steht er in ständigem Kontakt zum italienischen Verband.

    In Moskau geht er regelmässig einkaufen im Supermarkt, mehr von der Stadt hat er allerdings noch nicht gesehen. Auch U-Bahn ist er noch nicht gefahren, obwohl ihm das alle raten - das würde sogar ich ihm raten, die war schon vor 40 Jahren "wow".

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.445
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
92
Gestern
2.612
Diese Woche
92
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.291
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.958
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.628.016
Letzte Aktualisierung
4. Dezember 2023 um 03:27

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev