Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Läufer und Trainer
  4. Männer Einzel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Daniel Grassl

  • Nafetaks
  • 8. März 2019 um 22:37
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.967
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 6. September 2023 um 22:19
    • #41
    Zitat von Alopex lagopus

    Dort ist doch gar keine Diskussion vorgesehen?

    Deshalb hier den Hinweis: Die italienische Nachrichtenagentur AGI bringt ein Zitat von Daniel Grassl: Er zeigt sich erstaunt über die Nachricht, er wisse von keiner verpassten Kontrolle und sei sich keiner Verfehlungen bewusst.

    Du hast doch darauf geantwortet???

    In dem von dir verlinkten Text steht auch mindestens dreimal der Hinweis, dass der NADO die drei verpassten Tests bekannt sind.

    • Zitieren
  • Alopex lagopus
    Kunstläufer
    Beiträge
    57
    • 6. September 2023 um 23:49
    • #42
    Zitat von Karl-Heinz Krebs

    Du hast doch darauf geantwortet???

    In dem von dir verlinkten Text steht auch mindestens dreimal der Hinweis, dass der NADO die drei verpassten Tests bekannt sind.

    Ach so, ja klar, nur ich dachte erst, es handele sich hier um einen Aufruf, den Artikel unter dem Artikel selbst zu diskutieren anstatt hier. Hatte ich falsch verstanden. Ich bin noch nicht so lange hier und habe noch nicht durchblickt, nach welchen Kriterien man Artikel kommentieren darf oder nicht. Nichts für ungut, es war keine Beschwerde.

    Und ich hatte den Eindruck, dass Daniel Grassls eigenes erstes Statement - er wisse nicht, wovon die Agentur rede* - hier noch nicht vorkam. Zugegebenermaßen erhellt seine Aussage die Situation nicht wirklich.

    * wörtlicher: Er wisse nichts von Antidoping, er sei bezüglich der Nachrichten über ihn nicht auf dem Laufenden und müsse beim Management nachfragen, und es gebe aktuell keine Sanktionen gegen ihn (was ja auch niemand behauptet hat).

    2 Mal editiert, zuletzt von Alopex lagopus (7. September 2023 um 00:20)

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 7. September 2023 um 06:08
    • #43

    Ist nicht auch der normale Lauf der Dinge, dass der betroffene Sportler vor möglichen Sanktionen die Möglichkeit zu einer Stellungnahme erhällt?

    • Zitieren
  • Soemmerska
    Advanced Novice
    Beiträge
    195
    • 7. September 2023 um 06:49
    • #44

    Und vor allem nach dem ersten "nicht Antreffen", kommt von denen auch keine Verwarnung? Das ist schon komisch. Warscheinlich pflegt sein Management diese Daten, wo er wann an zu treffen ist. Und hat diese nicht aktuell gehalten? Ich kann mir so ein Versäumniss vom Sportler selbst schwer vorstellen.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.967
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 7. September 2023 um 08:42
    • #45

    Ich denke, dass wird seine Verteidigungslinie: Ich weiß von nichts. Mein Management ist Schuld.

    Die Zeitung hat ihn am Nachmittag befragt und er wollte nichts gewusst haben. Sehr unwahrscheinlich. Zum einen wurde er sicher durch die NADO über die verpassten Tests informiert. Sie hat ihn ja auch um eine Stellungnahme gebeten. Zum anderen wird die Sache seit dem Morgen im Internet an verschiedenen Stellen heiß diskutiert. Niemand aus seinem Umfeld soll das bemerkt haben?

    Wir werden sehen. Heute werden das sicher noch andere italienische Medien aufgreifen.

    • Zitieren
  • Octavia
    Profi
    Beiträge
    911
    • 7. September 2023 um 09:45
    • #46

    Ich finde das Ganze ziemlich verwirrend. Man muss kein fan von Daniel sein, um die Unschuldsvermutung auch für ihn gelten zu lassen. Dass sich eine heftige Diskussion mit Skandalisierungseffekten entfaltet , wurde hier bei anderen Sportlern und Stars schon zu recht kritisiert.

    Es gibt einige Fragen, die er beantworten muss, dann werden die entsprechenden Stellen ein Urteil fällen. Die Presse sollte es jedoch nicht sein.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 7. September 2023 um 10:42
    • #47

    Es ist noch Vieles unklar.

    Tatsache ist ( das habe ich aus sports. ru. wenn das nicht stimmt, ich habe keine Zeit das nachzuprüfen heute wegen Beerdigung), dass Grassl drei "flags" gesammelt hat innerhalb eines Jahres = drei verpasste Dopingkontrollen, jede versäumte Dopingkontrolle wird ihm mitgeteilt. Nach einen Jahr wird das Fähnchen gelöscht. Der Sportler muss ein Vierteljahr im Voraus seinen vermutlichen Aufenthaltsort in eine Liste eintragen und an die Dopingkontroll-Agentur ADAMS senden. Wenn ein Sportler nicht an dem von ihm angegebenen Ort ist, kann er das ADAMS melden.

    Für diese Behauptungen hier die wörtlichen übersetzten Zitate und Fazit des Autors dieses russischen Artikels von heute

    Selbst im Falle einer außerplanmäßigen Abwesenheit während des angegebenen Zeitfensters ist es weiterhin möglich, Beamte über ADAMS zu warnen. In diesem Sinne ist das System recht loyal.

    Alle Flaggen sind dort sichtbar und natürlich sollte mit jeder neuen die Wachsamkeit des Sportlers steigen. Drei Flaggen in 12 Monaten sind eine große Chance auf Disqualifikation. Nach 12 Monaten wird jede Flagge verbrannt.

    Es ist ganz einfach, die Hauptsache ist, den Ort und die Zeit der Verfügbarkeit klar anzugeben. Tausende Sportler tun es jeden Tag.

    Wichtig: Grassl ist im nationalen italienischen Testpool enthalten – im Gegensatz zu vielen anderen Top-Skatern (Guignard-Fabbri, Rizzo, Memola). Nicht jeder wird dorthin gebracht, da nicht jeder Test billig ist. Im Vordergrund stehen diejenigen, die im Ausland trainieren, und Problemsportarten, für Italien der Radsport.

    Die Aufnahme in den Pool bedeutet jedoch , dass der Athlet für die Meldung von Informationen verantwortlich ist, indem er vierteljährlich seinen Aufenthaltsort eingibt. Ebenso wie die Verantwortung, diese Informationen zu aktualisieren, um auch außerhalb des Landes verfügbar zu bleiben.

    4. Wir wissen nicht, mit wie vielen Fahnen Grassl am Übergang Dezember/Januar zur Tutberidze-Gruppe zog. Vielleicht sogar ohne Fahnen – ich habe hier alles gesammelt.

    Im Laufe des Verfahrens kann die italienische Seite die Daten jeder Flagge offenlegen und die Erklärung des Athleten veröffentlichen. Aber es muss nicht unbedingt passieren.

    Es ist logisch anzunehmen, dass die letzte Fahne – entscheidend – Daniel bereits als Schüler von Tutberidze irgendwo in den letzten Wochen gefangen hat.

    Was denkst du, könnte er, der bereits zwei „technische“ Flaggen hat, sich keine Sorgen um deren Natur machen? Systemfehler? Okay, sagen wir mal. Und keine Schlussfolgerungen von Grassl, keine Signale an die Beamten, ob das wirklich sie ist?

    ....

    Bisher sieht es nach Hinterziehung oder Fahrlässigkeit aus. Und es besteht auch die Möglichkeit, dass Grassl ADAMS nicht ein Vierteljahr im Voraus ausgefüllt hat, was aber ebenfalls einer Fahrlässigkeit gleichkommt – denn das System sendet viele Benachrichtigungen, dass dies getan werden muss. Nicht - schuldig. Strafe – genau wie drei versäumte Prüfungen. Könnte das Daniels Fall sein?

    Also ich versteh das Ganze so: Grassl wurde informiert darüber dass er schon zwei "flags" hatte - warum hat er nicht reagiert ?

    Wenn er ein Management in Italien hatte, das den ganzen bürokratischen Wust erledigte , hat man dort nicht diese ADAMS- Vierteljahresliste ausgefüllt oder warum hat man bei zwei flags nicht reagiert?


    Einmal editiert, zuletzt von Misha (7. September 2023 um 10:49)

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 7. September 2023 um 11:04
    • #48

    Ja, für wirklich jeden Sportler gilt erst einmal die Unschuldsvermutung.

    Aber: letztlich ist jeder Sportler dafür verantwortlich sich ein Management zu suchen, dass seine Arbeit vernünftig macht. Und das hätte nach dem ersten verpassten Test auffallen müssen, dass das nicht lief.

    Bzw. was ich mich frage: muss für die Dopingtests nicht für jede Stunde angegeben werden, wo man da ist? Weil: Sportler haben doch auch Freizeit, Privatleben. Kann ein Management da wirklich so genau informiert sein? bzw ist es sinnvoll die Aufenthaltsorte für mögliche Dopingtest "auszusourcen"?

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.967
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 7. September 2023 um 11:26
    • #49

    Ich hoffe, ich erinnere mich jetzt nicht falsch, aber mindestens für eine Stunde täglich muss genau angegeben werden, wo man anzutreffen ist. Für den Fall, dass man den Ort nicht pünktlich erreicht, weil zum Beispiel die DB ausnahmsweise mal Verspätung hat, gibt es noch die Notfall-SMS, mit der man sich dann noch ab/ummelden kann. Passiert das bevor der Kontrolleur vor Ort ist, zählt das meines Wissens nicht als fail.

    • Zitieren
  • halloeiskunstlauf
    Junior/in
    Beiträge
    368
    • 7. September 2023 um 12:09
    • #50
    Zitat von Talvi

    Ja, für wirklich jeden Sportler gilt erst einmal die Unschuldsvermutung.

    Aber: letztlich ist jeder Sportler dafür verantwortlich sich ein Management zu suchen, dass seine Arbeit vernünftig macht. Und das hätte nach dem ersten verpassten Test auffallen müssen, dass das nicht lief.

    Bzw. was ich mich frage: muss für die Dopingtests nicht für jede Stunde angegeben werden, wo man da ist? Weil: Sportler haben doch auch Freizeit, Privatleben. Kann ein Management da wirklich so genau informiert sein? bzw ist es sinnvoll die Aufenthaltsorte für mögliche Dopingtest "auszusourcen"?

    Warum aber ein Management? Grassl ist erwachsen und schon lang genug im Spitzensport, um die Dopingregeln zu kennen. Das ist seine Eigenverantwortung, denn schließlich geht es um seine Karriere. Er hätte nichts von den Regeln oder den Verwarnungen gewusst, glaube ich nicht. Vor allem aber: Ich weiß, dass er nicht das ganze Jahr über in Moskau war, JEDOCH, und das ist jetzt total unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass Tutberidze ihre Schüler dopt, muss man als Sportler wissen, dass man bei solchen Diskussionen, die um den eigenen Trainer herum gerade geschehen, noch akribischer drauf achten muss, alles richtig zu machen.

    Vielleicht gibt es bald noch andere Informationen, die mich noch umstimmen, aber im Moment sehe ich keine gute Ausrede, weshalb Grassl die Tests verpasst hat.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 7. September 2023 um 12:22
    • #51

    halloeiskunstlauf: Denke schon dass auch viele erwachsene Sportler ein management haben, damit sie den Rücken freihaben um sich auf das Trainieren zu konzentrieren.

    Ob dieser Verstoss gegen die Doping-Regeln mitverantwortlich ist dafür, dass Grassl nun wieder in Italien trainiert ? Ich sehe da im Moment keinen Zusammenhang.

    • Zitieren
  • halloeiskunstlauf
    Junior/in
    Beiträge
    368
    • 7. September 2023 um 13:07
    • #52
    Zitat von Misha

    halloeiskunstlauf: Denke schon dass auch viele erwachsene Sportler ein management haben, damit sie den Rücken freihaben um sich auf das Trainieren zu konzentrieren.

    Ob dieser Verstoss gegen die Doping-Regeln mitverantwortlich ist dafür, dass Grassl nun wieder in Italien trainiert ? Ich sehe da im Moment keinen Zusammenhang.

    Ja natürlich. Ich kann das nachvollziehen mit dem Management. Dennoch darf man ja nicht blind denen folgen. Ein Auge sollte man auf wichtige Angelegenheiten aber haben.

    Ich sehe momentan übrigens auch keinen Zusammenhang zu seiner Rückkehr nach Italien.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.967
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 30. September 2023 um 17:05
    • #53

    Das Management von Grassl hat jetzt indirekt den Dopingverstoß eingeräumt. In einem Statement heißt es: „Die von Daniel vorgebrachten Begründungen werden noch geprüft. Darüber hinaus beschloss Daniel angesichts der physischen und psychischen Belastung, die die Situation mit sich brachte, eine Auszeit zu nehmen und sich von der Umgebung zu distanzieren.“ Das bedeutet dann wohl auch, das er derzeit nicht trainiert.

    • Zitieren
  • Misha
    Junior/in
    Beiträge
    689
    • 26. Oktober 2023 um 19:14
    • #54

    Grassl hat seine beiden GP Einsätze zurückgezogen. Quelle

    • Zitieren
  • sylke
    Advanced Novice
    Beiträge
    260
    • 26. Oktober 2023 um 19:21
    • #55

    Da hoffe ich, dass die ISU den potentiellen Nachrückern rechtzeitig auf Abruf gesetzt hat, um die Startplätze nicht verfallen zu lassen.

    • Zitieren
  • Astrolab
    Advanced Novice
    Beiträge
    195
    • 26. Oktober 2023 um 23:09
    • #56

    Diese Geschichte mit Grassl und dem vermutlichen Dopingverstoß war bereits seltsam gemanagt. Jetzt kommt noch die plötzliche Pause... Möchte der Läufer einfach vom Radar verschwinden, bis sich alles wieder beruhigt?

    • Zitieren
  • Alopex lagopus
    Kunstläufer
    Beiträge
    57
    • 30. Oktober 2023 um 18:08
    • #57

    Grassls Startplatz beim Grand Prix de France wurde Stephen Gogolev zugeteilt, der bei der NHK Trophy Wesley Chiu.

    (aktuelle Zuteilungen)

    Einmal editiert, zuletzt von Alopex lagopus (30. Oktober 2023 um 18:37)

    • Zitieren
  • Alopex lagopus
    Kunstläufer
    Beiträge
    57
    • 30. November 2023 um 20:55
    • Neu
    • #58

    Daniel Grassl wird nicht an den Italienischen Meisterschaften teilnehmen. (Artikel auf Italienisch)

    (Interessant ist nebenbei auch, dass Corey Circelli offenbar einen Wechsel von Kanada nach Italien anstrebt. Ich finde ihn – bei allen technischen Schwierigkeiten – einen höchst eleganten und sehenswerten Läufer. Das gehört eigentlich an andere Stelle, aber ich weiß nicht ganz, wohin, und die Tage des Forums sind ja auch gezählt.)

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 30. November 2023 um 22:29
    • Neu
    • #59
    Zitat von Alopex lagopus

    (Interessant ist nebenbei auch, dass Corey Circelli offenbar einen Wechsel von Kanada nach Italien anstrebt. Ich finde ihn – bei allen technischen Schwierigkeiten – einen höchst eleganten und sehenswerten Läufer. Das gehört eigentlich an andere Stelle, aber ich weiß nicht ganz, wohin, und die Tage des Forums sind ja auch gezählt.)

    Was das Verfassen neuer Beiträge angeht, wird das so kommen. Lesen kann man im Forum, laut Karl-Heinz, noch etwa ein Jahr. Vielleicht findest du in dem passenden Thread noch Zusatzinformationen. Männer Einzel - Allgemein

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.445
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
115
Gestern
2.612
Diese Woche
115
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.314
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.981
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.628.039
Letzte Aktualisierung
4. Dezember 2023 um 05:09

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev