Shoma Uno

  • Na ja wie Du schon einmal festgestellt hast, ist es ganz gut, dass er noch durch Yuzus Popularität abgeschirmt wird. Bei den letzten japanischen Meisterschaften war er auch allein (Hanyu krank) und der Druck machte ihm zu schaffen. Sah man am Ergebnis und seiner Körpersprache.


    Shoma hat mal erwähnt, dass er auch die nächsten Olympischen Spiele noch als Amateur bestreiten möchte. Es wird sicher nicht leicht, wenn Hanyu dann nicht mehr im Team ist. Bei den Junioren sieht es im Männerbereich derzeit gar nicht so toll für Japan aus. Mit viel Glück schafft es Sumoto, aber keinesfalls als Favorit. Und die bereits in den Seniorenbereich aufgerückten Junioren des Vorjahres scheinen auch nicht an große Erfolge anknüpfen zu können. Da ist dann Shoma dann allein auf weiter Flur.

  • Nachdem er praktisch als Überflieger aus Lombardia rausging hat Shoma daheim bei den Japan Open ein kleines Debakel erlebt. Es ist eine ziemlich unwichtige (unsinnige) Veranstaltung, aber er sah doch recht fertig und traurig aus am Ende.


    Es tut bestimmt weh, wenn das ganze Team überzeugt (Mai und Marin waren super und Nobu hat auch nochmal richtig Gas gegeben. Weiß gar nicht, wann er das letzte Mal überhaupt bei einem Wettkampf dabei war) - nur bei Shoma, der eigentlich das Ding nur noch locker hätte nach Hause fahren müssen -geht plötzlich so viel schief.
    Trotzdem: er hat gekämpft, hat sich in jeden Sprung reingeworfen, um dem Team zu helfen, und das ist lobenswert. Hoffe, er hat sich beim Stürzen nicht verletzt (kann ja immer passieren...) Das wäre sehr bitter, sah aber zum Glück nicht so aus.


    1. Seien wir ehrlich: es war nicht realistisch, dass Shoma bis Februar in allen Wettbewerben fehlerfrei bleibt. Und das ist auch gut so - jetzt der Druck wieder etwas weg und JO ist kein wichtiges Event.
    2. Ja, Team Events sind sinnlos, weil: es sind immer noch Einzelwettbewerbe mit den gleichen Programmen (mit Ausnahme von Medvedeva wtf) - nur dass man hier noch mehr Verantwortung trägt und sich deshalb noch mehr blamieren kann (Yuzu SP bei WTT '17 lässt grüßen).
    3. Ich kann dir nur zustimmen, dass das Team Event für Team Japan bei Olympia öde ist, weil sie weder gute Paarläufer noch Eistänzer haben.
    ABER: auch wenn sie nicht gewinnen können - auf Bronze haben sie gute Chancen und JEDE Olympische Medaille - egal welche Farbe - ist in gewisser Weise Gold wert.



    Btw! Mai Mihara und Marin Honda scheinen sich für mich immer mehr als Top-Kandidaten für Olympia herauszukristallisieren. Satoko und Higuchi werden richtig kämpfen müssen für einen Startplatz. Bin sehr gespannt.



    Octavia: Ich glaube nicht, dass Shoma Yuzuru so schnell loswird 😉😂 Yuzuru hat in einem Interview neulich angedeutet, dass er noch einiges im Wettkampf vorhat - nach Olympia.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Hallo Henni,
    ich bin davon überzeugt, dass Yuzu mindestens noch eine eher zwei Saisons leisten wird (muss?) Ich hoffe, ihm bleibt ein Abgang `a la Mao Asada erspart.


  • Na ja wie Du schon einmal festgestellt hast, ist es ganz gut, dass er noch durch Yuzus Popularität abgeschirmt wird. Bei den letzten japanischen Meisterschaften war er auch allein (Hanyu krank) und der Druck machte ihm zu schaffen. Sah man am Ergebnis und seiner Körpersprache.


    Shoma hat mal erwähnt, dass er auch die nächsten Olympischen Spiele noch als Amateur bestreiten möchte. Es wird sicher nicht leicht, wenn Hanyu dann nicht mehr im Team ist. Bei den Junioren sieht es im Männerbereich derzeit gar nicht so toll für Japan aus. Mit viel Glück schafft es Sumoto, aber keinesfalls als Favorit. Und die bereits in den Seniorenbereich aufgerückten Junioren des Vorjahres scheinen auch nicht an große Erfolge anknüpfen zu können. Da ist dann Shoma dann allein auf weiter Flur.



    Mmmh, aber Shoma wird auch älter und reifer. Natürlich ist es nicht einfach für ihn, wenn er dann tatsächlich völlig alleine an der Weltspitze rumläuft, da hatte es Yuzuru schon besser, der hatte immer relativ rege Konkurrenz, als Neuling und auch danach. Aber wer weiß, wer da noch heranwächst und fast alle anderen Läufer haben es auch überlebt die Hoffnungen ihres Landes alleine auf den Schultern zu tragen. Immerhin gibt es noch die Damen, die im Laufe der nächsten Jahre sicherlich mehr erstärken werden als im letzten 4 Jahrestakt, in dem Mao nicht an alte Erfolge anknüpfen konnte und nur Satoko Miyahara da war.


    @Henni
    :lol: Antwortest du da auf meinen Beitrag auf Goldenskate? Hab hier nix vom Team geschrieben, hehe. Aber ja, es wird immer ein Auf und Ab sein, im Herren Eiskunstlaufen. Ich bin das gewohnt, als großer Daisuke Takahashi Fan hab ich so ziemlich jedes Tal durchschritten und viele Gipfel erklommen. Man leidet halt einfach mit.


    Shoma hatte wohl auch neue Schuhe die er jetzt einläuft. Sowas kann immer zu Problemen führen, das kenne ich noch von Daisuke oder auch von Nathan Chen, bei der letzten WM. Er muss das jetzt machen, damit er im Februar damit gut laufen kann. Also von daher, not all is lost. Er möchte es wohl nicht als Ausrede benutzen, aber ich denke schon das es daran lag.


  • Aber ja, es wird immer ein Auf und Ab sein, im Herren Eiskunstlaufen. Ich bin das gewohnt, als großer Daisuke Takahashi Fan hab ich so ziemlich jedes Tal durchschritten und viele Gipfel erklommen. Man leidet halt einfach mit.


    Nur am Rande ( weil off topic): Bin immer noch ein Takahashi Fan. Es war zu Ende seiner Karriere hin der 4T der Leidenssprung. Schade, dass er den 4F nicht weiter verfolgt hat.

  • @Henni
    :lol: Antwortest du da auf meinen Beitrag auf Goldenskate? Hab hier nix vom Team geschrieben, hehe.


    Aye, das habe ich und es ist mir gar nicht aufgefallen 😂😂😂 LOL


    Nur am Rande ( weil off topic): Bin immer noch ein Takahashi Fan. Es war zu Ende seiner Karriere hin der 4T der Leidenssprung. Schade, dass er den 4F nicht weiter verfolgt hat.


    Den 4F muss sich Shomas Schutzpatron irgendwie heimlich vorbestellt und mit einem Stolperfluch belegt haben - sonst hätte Takahashi ihn bestimmt zuerst gestanden 😉

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • Nur am Rande ( weil off topic): Bin immer noch ein Takahashi Fan. Es war zu Ende seiner Karriere hin der 4T der Leidenssprung. Schade, dass er den 4F nicht weiter verfolgt hat.


    Daisuke's zahlreiche Verletzungen haben in schließlich dazu gebracht aufzuhören. Er war einfach nicht mehr konkurrenzfähig bei all den vierfachen. Für mich ist er immer der noch die Nummer 1 und wird das auch immer bleiben. NIEMAND kann Gefühle auf dem Eis zeigen wie Daisuke. Er ist und bleibt einfach fantastisch und ist leider immer ziemlich unterbewertet gewesen, speziell PCS.


    Hier ist Shoma's Auftritt bei Carnival on Ice, der Gala der Japan Open. Man muss ihn einfach mögen, wie Sigi schon sagte....hehe!


  • Hier ist Shoma's Auftritt bei Carnival on Ice, der Gala der Japan Open. Man muss ihn einfach mögen, wie Sigi schon sagte....hehe!


    Vielen lieben Dank für das Video!!!


    See you again ist bisher mein Lieblings-EX-Programm von Shoma 😍
    Ich muss aber auch zugeben, dass mir die Version vom Skate America 2016 noch einen Tick besser gefallen hat (trotz Verstolperer am Anfang).


    Liegt vermutlich daran, dass hier die schwarzen Klamotten sehr mit dem dunklen Hintergrund verschmelzen. Da war die weiße Hose mit dem hellblauen Hemd besser zu sehen. Außerdem war hier die Kameraeinstellung ziemlich meh. Teilweise zu weit weg gezoomt und man hat Shoma viel von hinten gezeigt 😑


    Sehr schade, dass er bei der Zugabe gestürzt ist 😦 Nessun Dorma ist vielleicht einen Tick zu dramatisch, oder? LOCO oder Legends wäre cooler und chilliger 😉

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Bei Skate America hatte Shoma eine schwarze Hose und ein weisses Hemd an. Du denkst vermutlich an die blaues Hemd, weiße Hose Combi die er meistens trägt wenn er zu "This Town" läuft. Das ist übrigens mein Lieblings Gala Programm. Die Choreo ist von David Wilson, und ich liebe seine 'Schmetterling' Bewegung wenn Niall Horan von Butterflies singt! :oops:


    Ja, ich wünschte mir auch wir hätten etwas fetzigeres als Turandot bekommen, aber wer weiß wofür es gut ist. Ich kann schon verstehen, das diese Saison nicht die Zeit für künstlerische Experimente ist. Ich hoffe Shoma wird uns noch viele weitere Jahre beglücken, und dann auch mal wieder etwas richtig hippes zeigen. Er kann das auf jeden Fall.

  • Bei Skate America hatte Shoma eine schwarze Hose und ein weisses Hemd an. Du denkst vermutlich an die blaues Hemd, weiße Hose Combi die er meistens trägt wenn er zu "This Town" läuft.


    Stimmt, da hab ich das Outfit verwechselt #MeaCulpa Wusste nur noch, dass er was helles anhatte. Die Ex bei Skate America 2016 ist trotzdem noch mein Favorit 😁



    Das war so perfekt mit der Musik, vor allem zum Ende hin. Könnte ich mir immer wieder anschauen 😍


    Shoma wird bestimmt noch einige Knallerprogramme auspacken in den nächsten Jahren. Freue mich jetzt schon wie ein Glückskeks 😄😍😂🎉

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Haha, ja das war echt nicht schlecht. Hab's mir gerade noch mal angekuckt und da fiel mir ein, dass Skate America letztes Jahr die Veranstaltung war, in der ein völlig verrücktes Fangirl im Hintergrund ständig so schrill gekreischt hat, dass ich mich selbst tausende Kilometer entfernt fremdgeschämt habe. *lol*


    Was muss Shoma gewinnen um alle Grand Prix's zu bekommen? Dieses Jahr kann er Skate Canada gewinnen, dann hat er zumindest schon mal drei gewonnen. Wenn ich jetzt mal schätzen sollte, kann ich mir vorstellen, dass Shoma Skate Canada gewinnt und in Frankreich gegen Fernandez eventuell Zweiter wird. Wenn ich's mir aussuchen könnte, würde ich natürlich dafür plädieren dass Shoma in Nagoya den Sieg nach Hause fährt, da kann er auch SC verlieren, meinetwegen. Aber das ist eventuell ein wenig viel verlangt. Mal schaun'. Als großer Shoma Fan wünsche ich ihm natürlich das Beste diese Saison, aber als ich eben so darüber nachdachte, fiel mir auf, dass ich schon sehr enttäuscht wäre, wenn Shoma es in Pyeongchang nicht auf's Podium schafft. Die Platzierung ist mir gar nicht so wichtig, ich möchte nur dass er da mit Medaille rausgeht.

  • Haha, ja das war echt nicht schlecht. Hab's mir gerade noch mal angekuckt und da fiel mir ein, dass Skate America letztes Jahr die Veranstaltung war, in der ein völlig verrücktes Fangirl im Hintergrund ständig so schrill gekreischt hat, dass ich mich selbst tausende Kilometer entfernt fremdgeschämt habe. *lol*


    LOL und ich dachte, die hätte nur aus Versehen etwas zu laut gequietscht :lol:


    Als großer Shoma Fan wünsche ich ihm natürlich das Beste diese Saison, aber als ich eben so darüber nachdachte, fiel mir auf, dass ich schon sehr enttäuscht wäre, wenn Shoma es in Pyeongchang nicht auf's Podium schafft. Die Platzierung ist mir gar nicht so wichtig, ich möchte nur dass er da mit Medaille rausgeht.


    Wenn Shoma gechillt drangeht, sollte er es locker auf's Podest schaffen. Ist er verkrampft, wird es schwer.

    • Yuzuru müsste schon komplett einbrechen, damit er das Podium verpasst (kann passieren, glaub ich aber irgendwie ... nicht).
    • Patrick und Javi sagten selbst, dass sie mit ihren zwei Quads in der Underdog-Rolle sind. Auf den PCS-Regen können sich aber beide fest verlassen und mit einem "relativ" druckfreien sauberen Programm sind sie sehr gefährlich.
    • Nathan und Boyang müssen eigentlich beide sauber laufen, um aus eigener Kraft eine Medaille zu holen. Sonst müssen sie darauf hoffen, dass die Konkurrenz patzt (was natürlich nicht unwahrscheinlich ist bei Olympia-Druck). Ich gehe davon aus, dass zumindest einer von beiden ziemlich stark seien wird - wer genau, weiß ich nicht.


    Ergo: wenn Shoma 1-2 Patzer einbaut, könnten durchaus drei oder gar vier Läufer an ihm vorbeiziehen - oder eben keiner. Shomas riesiger Vorteil ist: er wird noch mindestens 2022 eine weitere Chance auf Olympia-Gold haben. Yuzuru und vor allem Javi und Patrick sind dann nicht mehr im Rennen. DAS könnte jetzt 2018 den Druck bei Shoma etwas wegnehmen.

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi



  • Nee, das Gekreische zieht sich durch die ganze Veranstaltung und Siegerehrung, hehe....


    Für Yuzuru ist alles Mist ausser Gold. Für die anderen sind Silber bzw. Bronze ein Grund sich wie ein Schneekönig zu freuen. Patrick Chan hat ja auch schon seine Silber Medaille und wie du meintest ne gute Chance auf Gold mit dem Team. Also, das würde mich jetzt nicht so unglaublich traurig machen, wenn er es nicht schafft. Ich denke Gold ist für ihn auch ziemlich schwer, um nicht zu sagen unmöglich. Javier möchte ich schon gerne mit Medaille sehen, der hat es sich jedoch bei den letzten Olympischen Spielen selbst versemmelt. Aber er ist auch zweimaliger Weltmeister und wenn es nicht klappt ändert das Null an seinem "Erbe". Ich finde es immer ziemlich schwierig zu sagen, dass Shoma oder auch Nathan und Boyang ja in 4 Jahren noch mal ne Chance haben. Wer weiß was in 4 Jahren ist? Da sind die Jungs auch 4 Jahre älter und unter Umständen wieder neue Herren im Spiel, die plötzlich Favourit sind. Nee, nee. Die Chance ist jetzt am größten. Shoma muss chillig bleiben wie du meinst! Und dann klappt's auch mit der Medaille. (Panik werd' ich trotzdem schieben, auch wenn's bei uns 3 Uhr morgens ist. Danke Amerika!)

  • Ohne Worte.....


    Naah, doch. Ein paar Worte zum Samstag hab ich schon:


    Shoma war technisch und künstlerisch spot-on, aber überrascht hat er mich mit etwas anderem:
    Sein Oberteil war quasi Notte Stellata in Silber-Grau statt Weiß (ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl...?! 😉) und ich hätte nicht gedacht, dass er einen neuen Weltrekord in Sachen Kostüm-Bling-Blings aufstellen kann 😂😂😂


    Wie naiv ich doch bin 🙈😂

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi