ISU verlegt zwei Wettbewerbe

  • Diskussion zum Artikel ISU verlegt zwei Wettbewerbe:

    Zitat
    Die ISU hat auf ihrer Ratstagung am 01. und 02. April die Verlegung von zwei Wettbewerben beschlossen. So wird die Europameisterschaft 2023 nicht in der Hartwall Arena in Helsinki stattfinden, sondern in Espoo. Begründet wird der Schritt mit den EU-Sanktionen gegen Roman Rotenberg und Gennady Timchenko. Die beiden Russen sind Minderheitseigentümer der Arena in Helsinki. Am Termin 23. bis 29. Januar ändert sich nichts.

    Kroatien hatte bereits vor Monaten seinen Junior-GP zurückgegeben. Der wird…
  • Rotenberg und Timchenko in ihrer Holding "Arena Events" sind, was die Aktien betrifft, tatsächlich Minderheitseigentümer, das hat bisher Sanktionen vermieden....aber: Die Aktien von "Arena events" haben höhere Stimmrechte, so dass Rotenberg und Timchenko de facto 90 % dieser Helsinki - Halle kontrollieren Quelle


    Nachdem sich der Hauptsponsor der Halle, der Getränkehersteller Hartwall, vor wenigen Tagen zurückgezogenhatte eben wegen dieser Russland-connection, ist die Finanzierung der Halle in grosser Schieflage. Die Corona-Pandemie der letzten beiden Jahre hatte dazu im Vorfeld beigetragen.

  • Ursprünglich hatte sich die Stadt Essen mit um die Austragung der EM 2023 beworben.

    Mit Helsinki gab es aber einen übermächtigen Konkurrenten. Finde das immer noch sehr schade und es kam leider nichts mehr nach an Bewerbungen für andere EKL Events. Dabei gibt es Zuschüssen. Auch Oberstdorf bekommt Zuschüsse von der ISU wie man mir in Oberstdorf berichtete. Für die Nebelhorn Trophy gilt. Je mehr Teilnehmer angemeldet werden, desto höher die Zuschüsse.

  • ja schade dass Essen nicht die EM austragen darf. Verstehe auch nicht warum die DEU sich nicht um eine andere Meisterschaft bewirbt. Aber bei denen ist eh der Wurm drin. Da wird nichts passieren