Olympische Winterspiele 2018 in PyeongChang (Archiv)

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Ich freue mich ebenfalls für Kaitlin Osmond, dass sie ihre Nerven im Griff hatte und Bronze einpacken konnte. Medevedeva tut mir schon leid, hat die letzten 2 Jahre alles gewonnen und bei dem wichtigsten Wettkampf ihrer Karriere ist es Silber.


    Ich sehe es auch so in Peking sind beide nicht mehr dabei, da werden sie ein 2-3 kg mehr auf den Rippen haben und werden sich gegen die jüngeren Läuferinnen aus Russland nicht mehr durchsetzen können. Vlt sollte die ISU mal darüber nachdenken und das Alter auf 18 hochsetzen. Es heißt ja Damenkür......


    Und die Mädels sollten allesamt mal darüber nachdenken, dass es außer Dr. Zhavigo, Rhapsody in Blue, Carmen usw auch noch andere Musik auf den Planeten gibt. Immer wieder die gleichen klassischen Musiken.

  • Gespannt bin ich schon auf die nächste Saison, wer sich da durchsetzen wird. Denke nicht, dass wir alle drei Russinen von Olympia wieder sehen bei der WM 2019. Da ist ja immer noch Polina Tsurskaya, die in Sprungqualität noch besser als Medvedeva und Zagitova ist und ,was ein Wunder, auch bei Tutberidze trainiert. Sie ist diese Saison etwas schlecht weggekommen, ich würde sie aber zumindest für die nächste Saison nicht ausschließen. Und dann kommen ja erst die Juniors noch und dass sich "alte Hasen" wie Tuktamysheva, Radionova oder Pogorilaya nochmal durchsetzen glaub ich nicht.
    Vielleicht klappt es noch nächste Saison für die Drei von Olympia, aber dann ist Trusova mit ihren zwei Quads startberechtigt und auch Alena Kostornaia (3.der Russischen Meisterschaften dieses Jahr), die schon jetzt bei den Junioren Scores einfahren, die andere Senioren im Traum nicht sehen werden. Und ich hab bestimmt welche nicht auf dem Schirm, die alle kommen.


    Zu der Altersanhebung hatte ich in nem anderen Thread schon mal was geschrieben, ich fände es würde gut tun das Alter anzuheben. Dann würde man vlt auch etwas anders mit den Mädels umgehen und die hätten auch die Chance sich zu entwickeln im Laufstil, denn so gern ich Zagitova auch mag, sie läuft eben wie eine 15 Jährige die sie ja auch ist. Wie toll sie in Carolinas Alter mal laufen würde, werden wir wohl nie erfahren.
    Ich mag bei dem ganzen Hype eben nicht, dass eine Russin neu ist, allles gewinnt und dann mit nicht mal 20 von der Bildfläche verschwindet z.B Lipnitskaya! Aber auch Radionova, Tutktamysheva können an die Leistungen mit 15/16 nicht anknüpfen, das ist einfach schade.

  • Danke Jenni für dieses Interview !


    Medvedeva weint nun ganz im stillen Kämmerlein für sich weiter: Alles getan und sich geschunden, hat nicht gereicht.

  • 4.15 und 9.30Uhr Uhr TLC und 14.30Uhr ESP 1
    so ist es zumindest geplant.....aber man weiß ja nie :?


    Karl-Heinz gibt bestimmt nocht rechtzeitig aktuelle Zeiten bekannt. Danke, danke, danke dafür übrigens @Karl-Heinz, wir sind schon richtig verwöhnt 8-) . Ich wäre sicher auch Donnerstag Nacht bei TLC verzweifelt, wenn ich nicht vorher hier deine Meldung gelesen hätte, dass die Damenkür auf Eurosport läuft.


  • Beide - Zagitova und Medvedeva - werden in 4 Jahren nicht mehr dabei sein bei den nächsten Olympischen Spielen, dass ist meine Ernüchterung und das schmälert meine Lust an der Damenkonkurrenz. Dieses Hopp und Weg im russischen Damen-Eiskunstlauf geht mir gewaltig gegen den Strich.


    Das ist nun aber kein russisches Phänomen und auch nicht die Ausnahme, sondern die Regel im Damen-Eiskunstlauf. Von 2014 zu 2018 haben es nicht nur keine Russinnen geschafft, sondern auch keine Amerikanerinnen, Japanerinnen und Koreanerinnen.


    Von den 30 Damen die 2010 in das Kurzprogramm gestartet sind, waren 2014 noch fünf dabei. Von den 30 die 2014 an den Start gingen waren 2018 noch sechs dabei. Unter denen dann auch noch Meite, Rajicova und Williams, die in ihren Ländern konkurrenzlos sind.
    Übrigens tauscht auch die DEU regelmäßig aus: 2010 Sarah Hecken, 2014 Nathalie Weinzierl, 2018 Nicole Schott.


  • 4.15 und 9.30Uhr Uhr TLC und 14.30Uhr ESP 1
    so ist es zumindest geplant.....aber man weiß ja nie :?


    Karl-Heinz gibt bestimmt nocht rechtzeitig aktuelle Zeiten bekannt. Danke, danke, danke dafür übrigens @Karl-Heinz, wir sind schon richtig verwöhnt 8-) . Ich wäre sicher auch Donnerstag Nacht bei TLC verzweifelt, wenn ich nicht vorher hier deine Meldung gelesen hätte, dass die Damenkür auf Eurosport läuft.


    Am Dienstag kam meine liebe Frau mit einer Virus-Grippe aus ihrer Klinik nach Hause. Für meine liebevolle Pflege wurde ich damit belohnt, dass es mich am Donnerstag auch erwischte. Deshalb hakt es derzeit etwas. Ich denke mal, ab Montag, spätestens Dienstag bin ich wieder fit.

  • ich habe mal ein wenig die judges-scores durchgeschaut.
    es ist schon arg auffällig, wie die chinesische Preisrichterin trotz Fehler Sui/Han immer noch die höchste Wertung gibt, jeder GOE +3, bei S/M bis auf den Twist immer nur +2.
    Die Dame heißt Huang Feng. Sie war Judge 3


    http://skatingscores.com/2018/oly/pairs/long/


    Noch klarer wird das übrigens bei GPF - gleiche Preisrichterin, diesmal Judge 9.
    Dabei waren die Fehler der beiden noch größer als bei Olympia.
    http://skatingscores.com/2018/gpf/pairs/long/


    wenn sie diese nationale Wertung nicht disqualifizieren sollte....
    wo beschwert man sich denn da?

  • Ja das stimmt schon, das finde ich ja generell schade.
    Ich finde aber in anderen Ländern laufen immerhin noch welche die auch 2014 schon da waren, wenn sie auch nicht mehr direkt an den Spielen teilgenommen haben. Mirai Nagasu hätte ja 2014 auch starten können, nur hat man sie nicht genommen. Ashley Wagner hat die olympischen Spiele ja auch nur knapp verpasst. Polina Edmunds ist verletzungsbedingt nicht auf der Höhe. Gracie Gold war noch gute zwei Jahre danach in jedem US Team.
    Bei Japan sah die Sache auch anders aus, denn da sind 2014 zwei Japanerinnen gestartet, die auch schon 2010 dabei waren. Akiko Suzuki und Mao Asada. Dass Akiko Suzuki mit jetzt 34 nicht mehr da ist, ist ja kein Wunder. Mao Asada war ja auch noch bis letzte Saison dabei. Schnell sind diese Olympiateilnehmer nicht verschwunden.
    Korea ist ähnlich wie bei Japan. Yuna Kim war seit 2007 durchgängig am Start, wenn auch in den Jahren 2011 bis 2014 wenig. So Youn Park hat sich nur nicht qualifiziert im eigenen Land, ist aber die ganze Saison gestartet.
    Bei den Russen? Sotnikova hat nach Olympia noch einen Wettkampf gemacht. Lipnitskaya war schon die Saison danach nicht mehr Nr.1 in Russland und ist dann immer mehr verschwunden....


    Mir geht es gar nicht so sehr darum, dass die Läufer noch mal 4 Jahre durchhalten, viele schaffen ja nicht mal die nächsten zwei Saisons. Und sie verschwinden ja nicht altersbedingt, sie sind einfach nicht mehr gut genug gegen die anderen neuen Läufer. Die Leistung lässt nach, sie können meist den Stand von vorher nicht mehr halten. In Russland ist mit ca. 19 deine Karriere gelaufen...das ist einfach schade. Medvedeva ist in dem ganzen meiner Meinung nach etwas die Ausnahme.

  • Danke für das Video, Jenni!!!


    So traurig, dass Nathan, Aljona und Bruno heute nicht mitmachen konnten 😢 Ihre Gala-Programme sind der Wahnsinn. Wünsche Aljona und Nathan gute Besserung!


    Eigentlich fand ich heute alle toll bei der Gala, die Jungs haben den Laden aber richtig gerockt! Misha war einmal mehr der absolute Wahnsinn 😍😍😍👏🎉 SUPER-JAVI 🤸‍♂️ UND SPIDERJIN 🕷 Shoma und Jun waren auch Bombe!
    Yuzus Notte Stellata wird einfach nicht alt. Sogar Biellmann ist wieder zurück 🎉🎉🤗 Das Programm hatte diesmal sogar was poetisches: In Sochi vor vier Jahren war Yuzu noch der Black Swan (der junge Schatten seines heutigen Selbst) und heute in PyeongChang der strahlende White Swan. Wunderbar!!
    #VonWegenDieJungsKönnenKeineKunst 😎
    https://mobile.twitter.com/GeumNa/status/967598481664716800


    Die beiden Koreanerinnen haben mich mit "When you believe" wirklich zu Tränen gerührt.
    @Katrin: Als hätte meine prophetische Ader gespürt, dass dieses Lied heute kommt 😂😂😂😂😂

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi


  • ....
    In Russland ist mit ca. 19 deine Karriere gelaufen...das ist einfach schade. Medvedeva ist in dem ganzen meiner Meinung nach etwas die Ausnahme.


    Auch ich hoffe, dass sie noch weitermacht, sie wär was ganz Besonderes, sie beginnt jetzt erst, mich zu begeistern.

  • Das oben gepostete Video der Sieger:
    Scott packt zu bei der Umarmung, Yuzu macht das nicht ( siehe seine lose Hand hinter Zagitova).


    Umwerfend Misha Ge. Wie Schamberger sagte: Er hätte das bei einem seiner Programme bringen müssen, das wär DER Hammer geworden. Sicher, Misha hätte die Schrittsequenz ein wenig technisch aufpäppeln müssen, aber Takahashi hat das ja auch geschafft in seinem berühmten Hip Hop black swan - Programm. Schnell holen bevors gesperrt wird.

  • Was für ne lahme Gala. Also S/M haben da schon brutal gefehlt, aber nicht nur die, irgendwie war das ganze extrem emotionslos und abgespult. Klar, als alter Hase kennt man natürlich alle Shownummern inzwischen in- und auswendig, aber ein bisschen mehr hatte ich schon erwartet. Sochi und Vancouver waren dieser Gala haushoch überlegen.


    Aber bin sowieso kein Gala Freund, also was soll's.... :?


    Bezüglich Boyang bei Orser, no way. Orser hat Boyang mal, als er schon auf dem Podium bei Weltmeisterschaften war, nur als "the chinese guy" bezeichnet. Wenn Orser sich nicht mal die Mühe macht den Namen zu lernen, ist das sehr bezeichnend. Und die Chinesen gehen eigentlich nicht ins Ausland. Das wird ein wenig als Verrat gesehen, sehe den Backlash den Zijun Li für ihre Zeit bei Mishin einstecken musste.


    Ich denke, all' diese Spekulationen sind reines Wunschdenken. Orser wird es sich doch nicht mit Yuzuru und der JFed verscherzen und dessen Konkurrenten ins Haus holen. Er kann sich entspannen und sich auf die Herren Gogolev und Cha konzentrieren, die wenn sie dann alt genug sind, für genug Konkurrenz sorgen.