Olympische Winterspiele 2018 in PyeongChang (Archiv)

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • Einen schönen guten Morgen zusammen. :D
    @Karl-Heinz, ich finde deine Programmhinweise immer super, dort stand auch der TLC-Ablauf drin. Persönlich mag ich es mehr, bequem auf dem Sofa vor einem großen Fernsehbildschirm zu lümmeln als auf meinen kleinen Laptop zu starren. Und da soviel live im TV übertragen wird, bzw. überhaupt gebracht wird - auch als Aufzeichnung, verzichte ich dieses mal gerne auf die livestreams. Vielleicht ist das auch der Grund für die geringeren "Anclick-Quoten" der livestreams am ersten Tag.
    Es gab eine fei Haus-Lieferung? Die hab ich verpasst. Ist aber nicht schlimm, die Vorschau ist genau richtig für mich.

  • Ich muss gestehen, ich lese nicht immer die Startseite. E-Mail hab ich auch nicht erhalten, aber kein Drama.


    Geringe Quoten am ersten Tag, naja, Eiskunstlauf ist eh Randsportart, der Team Event jetzt sowieso nicht so der Reisser, ausser den absoluten Hardcore Fans quält sich doch um die Uhrzeit keine Ihrwisstschonwas aus dem Bett an einem Freitag! an dem man am nächsten morgen noch zur Arbeit/Schule sonstwohin muss. :o


    Hab jetzt gerade auf ARD ne kurze Zusammenfassung der Paare gesehen. Heute nacht hatte der Eurosport Player ständig Macken und ist ausgegangen, aber ich war zu faul aus dem Bett zu steigen und zum großen Fernseher zu gehen um zu schauen was TLC macht. Anscheinend auch kein großer Verlust. Was natürlich jetzt mega wäre, wenn Italien es in die Medaillen schafft. Aber das wird ziemlich schwer, da bin ich sicher.

  • Moin! Wieder ein WR von Medvedeva! Dieses Erfolgserlebnis wird ihr bestimmt gut tun und der Zweikampf mit Zagitova wird noch spannender 🤗
    Satoko Miyahara. Waren ihre PCS schon immer bei 34? TES 34 ist auch nicht gerade der Burner. Damit ist sie jedenfalls nicht wirklich konkurrenzfähig. Die Konkurrenz muss schon dick patzen, damit sie es aufs Podest schafft.


    Das italienische Paar hat mich wirklich positiv überrascht. Die Kür war nicht nur sauber gelaufen, sie hat auch richtig Spaß gemacht. Das war nicht nur eine Aneinanderreihung technischer Elemente, da steckte ein Konzept hinter. Die 138 fand ich eigentlich zu wenig gegenüber der 148 von Duhamel/Radford. Vierfacher Wurfsalchow und 3Lz hin oder her, zehn Punkte Unterschied finde ich schon hart, zumal Duhamel/Radford nicht sauber waren. Wie seht ihr das?

    » BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
    - Massimiliano Ambesi

  • Bei Miyahara war es das alte Leid. Zunächst ließ man ihre Kombination durchgehen, dann wurden doch beide Sprünge abgewertet. Im Kurzprogramm ist sie sicher keine Medaillenkandidatin, in der Kür halte ich sie aber für etwas stärker.


    Zu Marchei / Hotarek darf ich gar nichts sagen. Ich liege Valentina zu Füßen, seit sie Paarläuferin ist. Die kommt so liebenswert und sympathisch rüber und ist so voller Emotionen. wegen mir könnten die Olympiasieger werden. Ich reue mich schon, sie in ein paar Wochen endlich live erleben zu dürfen.

  • Ich fand das italienische Paar schon bei der EM toll mit ihrem erfrischenden Programm (nicht nur, weil davor, wenn ich mich recht erinnere, 2 Paare hintereinander zur Filmmusik von Romeo und Julia liefen ...).


    Musikauswahl und -schnitt sind einfach super wichtig-ich bin auch froh, dass bei Shoma Unos Kurzkür der Vivaldi wieder "originaler" klingt als am Anfang der Saison, musikalische Motive auch noch zu verändern, wenn Melodien/Musikstücke sowieso schon in eine Kürzeit gepresst werden, geht gar nicht!


    Und wieso ist laut Daniel Weiß die Musikauswahl mit Rachmaninov bei T/M jetzt bieder und Tschaikowskis Nussknacker von Z/E nicht?

  • Die Mails wurden mit der Forensoftware versendet. Mehrere Leserinnen haben sich per E-Mail bedankt, eine auch im Forum.


    https://eiskunstlaufblog.com/f…p?f=3&t=11&start=20#p2774


    Das bezweifle ich ja auch nicht. Ich habe keine bekommen, aber das ist ja nicht dramatisch. Bin mir nicht sicher, ob dies ein Forum ist in dem man eine Mail Adresse angeben muss, falls nicht habe ich höchstwahrscheinlich keine angegeben und daher nichts bekommen.


    Bei TLC kam die Vorschau zur Paarlaufkür und die startet irgendwie um 4:55 oder so, kann das denn sein? Da dürften doch schon mindestens drei Gruppen vorbei sein, steigen die erst so spät ein?

  • Ich hab alles geschaut und TLC hat erst ab kurz nach 6 gesendet, da waren die Itaiener und Japaner schon gelaufen.
    Da aber TLC auch zur Eurosportgruppe gehört, ist der Programmwechsel nicht wunderlich, aber ärgerlich 😤


    Ich denke bei TLC muss man dann auch immer genau hinschauen, was wirklich wann läuft, denn leider ist der Plan von Karl-Heinz schon über den Haufen geworfen worden. @Karl-Heinz Danke nochmal trotzdem für den Plan.


    Ich verstehe auch überhaupt nicht, wann Kommentare beim Eurosportplayer geschaltet werden. Bei dem Eistanz gab es welchen, danach nicht mehr.


    Der Eistanzwettbewerb war mal wieder das Highlight! So viele tolle Tänze und ordentlich Stimmung.


    Medvedeva war toll! Ob es dann schon wieder ein Weltrekord sein muss, ist fraglich, aber egal das Ergebnis stimmt.
    Trotzdem Satoko was abgewertet bekommen hat, finde ich hätte sie trotzdem mehr als 0.01 Unterschied zu Bradie haben sollen. Ihr Programm ist so gut auf die Musik abgestimmt und alles außer den Sprüngen sind richtig spitze. (Übrigens ihre PCS sind immer ungefähr so, beim GPF hatte sie knapp 35 PCS) Und Osmond dann noch so viel mehr nach der Performance als Satoko...hm


    Die Italiener waren super. So gut waren sie noch nie. Italien hat echt eine gute Chance auf das Podium. Wer hätte das gedacht?


    Interessant wird wie sich das im Einzeln fortsetzt.


    Denn bei den Damen starten:
    Gabrielle Daleman, Kaori Sakamoto, Alina Zagitova, Mirai Nagasu (alles andere als im SP) und Carolina Kostner. Da sind die Platzierungen recht offen, bis auf Alina als Nr.1


    Bei den Herren:
    Keiji Tanaka, Adam Rippon (also kein Nathan!) und Mikhail Kolyada, Patrick Chan (dachte nicht, dass er wirklich beides läuft ..wow) und Matteo Rizzo. Da kann auch jeder alles belegen (vlt Matteo Rizzo nicht, aber sonst)


    Im Eistanz bleibt alles beim alten, da sind keine Wechsel, also denke ich mal das die Platzierungen ähnlich bleiben.


  • Bei TLC kam die Vorschau zur Paarlaufkür und die startet irgendwie um 4:55 oder so, kann das denn sein? Da dürften doch schon mindestens drei Gruppen vorbei sein, steigen die erst so spät ein?


    Es kann sein, aber es sollte nicht sein. Alle Wettkämpfe starten um 10 Uhr Ortszeit, also 2 Uhr nachts bei uns.
    Die Kür der Paare startet als einziges um 10.30 Uhr, aber auch das wäre 2.30 Uhr bei uns. Ich würde fast sagen, wenn sie erst ab 5 Uhr senden, dann zeigen sie nur maximal zwei Gruppen oder sogar nur die letzte Gruppe.
    Vlt wirklich nur die letzte Gruppe, denn um 13.29 Uhr Ortszeit ist die Kür vorbei, das ist bei uns 5.29 Uhr. 4 Läufer a 8-10 Minuten. Das ist dann wirklich eine Sauerei, wenn das stimmen sollte.


    Im Eurosportplayer sieht der Plan allerdings noch ganz anders aus!


    Also bisher stimmten die Zeiten im Eurosportplayer, da sieht das wie folgt aus für TLC:


    Mittwoch: SP Paare - nichts live, dafür von 9-10.44 Uhr eine Aufzeichnung


    Donnerstag: FS Paare - 2.35-3.06 Uhr live
    8.30-10.44 Uhr Aufzeichnung
    Das macht für mich gar keinen Sinn....die ersten Gruppen live zeigen und dann Pause bis später dann die letzten Gruppen nachgereicht werden. Leider sieht das bei den anderes Wettkampftagen genau so aus. Was soll das denn?


    Zum Glück gibt es den Eurosportplayer der zeigt alles live. Vlt gibt es ja auch einen Kommentar...


  • Ich hab alles geschaut und TLC hat erst ab kurz nach 6 gesendet, da waren die Itaiener und Japaner schon gelaufen.


    Ich hab auch TLC geschaut, da waren alle 5 Paare. Erst die Japaner, dann die tollen Italiener. Allerdings hab ich nicht so genau auf die Uhr geschaut, etwa 5.45Uhr müsste es gewesen sein.

  • Es kann sein, aber es sollte nicht sein. Alle Wettkämpfe starten um 10 Uhr Ortszeit, also 2 Uhr nachts bei uns.
    Die Kür der Paare startet als einziges um 10.30 Uhr, aber auch das wäre 2.30 Uhr bei uns. Ich würde fast sagen, wenn sie erst ab 5 Uhr senden, dann zeigen sie nur maximal zwei Gruppen oder sogar nur die letzte Gruppe.
    (cut)


    Ehrlich gesagt, finde ich das alles unter aller Sau. Erst groß und breit ankündigen, das man alles überträgt und dann doch einen Rückzieher machen. Am ersten Tag des Team Wettbewerbs konnte ich kaum glauben, dass da wirklich alles live war mit Kommentar von Petra und Hendryk! Und dann saß Hendryk auch noch fast 10-15 Minuten im Studio und erklärte Dinge zum Eiskunstlauf und zum Eis, etc. Ich dachte, wow, die nehmen das echt ernst! Aber nur ein paar Tage später bekommt man es nur häppchenweise und vor allen Dingen, "nicht planbar" serviert.


    Ich habe keinen Schimmer, wann was wo mit Kommentar kommt. Das war letzte Nacht ein echtes Unding, auch wie das im Player serviert wurde. Auf einmal war auf Eurosport 1 Short Dance, während die Damen noch live waren (aber auch ohne Kommentar) Was zum Henker denken die sich da? Und die ganz kurzen Häppchen die ARD und ZDF präsentieren, machen mir ehrlich gesagt keine Freude, da kommt null Wettkampfstimmung auch. In einer Zusammenfassung von TLC haben sie sogar die Kurzprogramme so zusammengeschnitten, so dass nur bestimmte Sprünge zu sehen waren. Das ist echt ein absolutes Unding!

  • Ich hab auch TLC geschaut, da waren alle 5 Paare. Erst die Japaner, dann die tollen Italiener. Allerdings hab ich nicht so genau auf die Uhr geschaut, etwa 5.45Uhr müsste es gewesen sein.


    Ah okay interessant, ich hab es auf Eurosportplayer geguckt, dann hab ich das wohl verpasst. Ist ja nicht so schlimm.

  • MaiKatze


    Doch, Du musstest eine Mailadresse angeben. Es ist ja vorgeschrieben, dass Du Deine Anmeldung im Forum aktiv bestätigen musst. Wahrscheinlich ist die Mail im Spamordner gelandet.


    TLC beginnt am lt. EPG am Mittwoch um 04.00 Uhr zu übertragen. Das Kurzprogramm der Paare ist aber nicht der einzige Wettbewerb der nicht komplett übertragen wird. Auch die Kür der Herren (04.15) und die Kür der Damen (03.00) beginnen später. Das Schaulaufen wird nur als Aufzeichnung gesendet - Nachts um 04.15 Uhr.


    Weil Schamberger es im Team-Wettbewerb angesprochen hat: Die ISU wird keine irgendwelchen Maßnahmen gegen Ksenia Stolbova und Ivan Bukin ergreifen. Beide Paare wären damit bei der WM wieder startberechtigt. Achtung, Hörensagen: Stolbova hat in diesem Winter wohl einen Doping-Test verpasst. Das ist unschön, aber in der Regel kein Beinbruch. Die WADA spricht in solch einem Fall eine Verwarnung aus. Erst drei verpasste Tests innerhalb von 12 Monaten gelten als Dopingfall und werden mit einer Sperre bestraft. Dem IOC reichte dieser verpasste Test offenbar aus, um sie nicht zu den Spielen einzuladen. Mag sich jeder seinen Reim darauf machen.
    Übrigens, die französische Tennisspielerin Alizé Cornet hat im September / Oktober drei Tests verpasst. Hier sollen jetzt, vier Monate später, immerhin die Anhörungen beginnen.

  • Hallo! :
    Ich muss sagen ich bin mit Eurosportplayer ohne Kommentare bzw. mit wenigen Kommentaren zufrieden. Sehr schön finde ich, dass während eines Programms keiner was erzählt.

  • ZDF und ARD haben keine Rechte um alles live zu zeigen. Häppchen finde ich ok, dann bekommen es wenigstens mehr Leute mit. Allerdings Wettkampfstimmung ist wirklich keine. Schade...
    TLC macht den gleichen Humbug den Eurosport schon immer macht...man kann nur am Tag vorher gucken wie was läuft, auf alles vorherige kann man sich nicht verlassen...wie oft habe ich mich schon über nicht gezeigte Wettbewerbe geärgert bei Eurosport, deshalb wenigstens der Player macht was er soll....


    Für die die das nützlich fanden (Ja die Navigation auf den Seiten ist ne Katastrophe...)


    So hier nochmal die ARD Häppchen mit Daniel Weiss von gestern im Team:
    Eistanz - Kurztanz (es steht Kür ist aber der Kurztanz) http://www.sportschau.de/olymp…-teamwettbewerb--100.html
    Damen - Kurzprogramm: http://www.sportschau.de/olymp…m-teamwettbewerb-100.html
    Paare - Kür: http://www.sportschau.de/olymp…m-teamwettbewerb-100.html


    Beim ZDF ist noch nichts hochgeladen worden, soweit ich das sehe.


    @Karl-Heinz wenn es wirklich bei den Zeiten bleibt, wie gesagt der Eurosportplayer Sendeplan auf der Eurosportseite erzählt was ganz anderes für die kommenden Wettkämpfe, wir werden leider erst mehr wissen wenn es zu spät ist.


  • Hallo! :
    Ich muss sagen ich bin mit Eurosportplayer ohne Kommentare bzw. mit wenigen Kommentaren zufrieden. Sehr schön finde ich, dass während eines Programms keiner was erzählt.


    Es geht mir vor allem um die Übertragung im Fernsehen. Ich habe den Eurosport Player abonniert und kucke schon seit Jahren den kommentarlosen Stream, wenn es nichts anderes gibt. Aber ich liege auch gerne auf dem Sofa und genieße es am Fernseher zu schauen, mit Kommentar und live, denn mein Internet ist nicht immer total da, so dass der Stream beginnt abgehackt zu werden. Es gibt echt nichts frustierenderes wenn du einen Wettbewerb live schauen willst und der Stream bricht ständig ab oder geht aus. Deswegen präferiere ich die Live Übertragung im Fernsehen.


    Jenni
    Ich weiß das, mit ARD und ZDF. Die Wettbewerbe sind allerdings so extrem stark gekürzt, dass man überhaupt nicht in der Lage ist eine Leistung einzuordnen, und das wäre doch möglich, auch als Wiederholung. Beispiel Damenwettbewerb, schnell mal Nicole Schott (klar Deutsche) Carolina Kostner und Evgenia Medvedeva gezeigt - was sagt das jetzt aus? Null. Null Spannung, Null komma gar nichts. So ein Wettbewerb lebt doch von allen Läufern. Oder die Leistung eines Bychenko wird doch nur besonders, wenn man vorher Nathan Chen, Patrick Chan und Mikhail Kolyada gesehen hat. Ich finde, nur ein Programm zu zeigen, das ist wie Schaulaufen. Null Aussage.

  • Ich sehe kaum fern. Ein PC, da ich oft VPN benutzte, und schnelles Internet reichen mir persönlich vollkommen aus.

  • @ MaiKatze Ich stimme dir zu.
    Allerdings im ZDF mit Volker Grube wurden alle 5 Läufer in der letzten Gruppe der Herren gezeigt. Da hat man dann schon alles ganz normal gesehen.
    Und als ARD und ZDF 2014 die Übertragungen hatten,ist vom Eiskunstlauf gar nichts im Fernsehen übrig geblieben. Da haben die dann nur bei den Paaren die letzte Gruppe live gezeigt, von den anderen Disziplinen nicht mal das. (Ich erinnere mich,dass es da Livestreams von ARD und ZDF gab, aber das war auch nur im Internet und nicht im Fernsehen.) Da sind mir die Übertragungen jetzt schon lieber, wenn auch wenig planbar.


    (Kleiner Tipp am Rande: Eurosportplayer kann locker mit einem Chromecast den Stream auf den Fernseher schalten. Das funktioniert einwandfrei, wenn man eine gute Internetverbindung hat. Wer kein Chromecast hat, generell lässt sich ein Computerbild auch einfach über ein HDMI Kabel auf den Fernseher übertragen. Man muss nicht vor dem PC hocken. Man kann auch mit der Smartphone-App im Bett gucken :lol: )

  • Ich nutze auch Chromecast am Fernseher, aber wie gesagt, das stockt bei mir und HD wird das eh nie. Deswegen tue ich mir dann auch ONE und ARD/ZDF an. Unglaublich, wie Shoma's Kostüm in HD wunderschön funkelte. Irgendwo hatte ich gelesen, das Eurosport und TLC während der Olympischen Spiele umsonst auch in HD senden. Aber bei mir kommt das nicht an. Und dabei wohne ich jetzt nicht in der Provinz, oder so. :| Ich gebe dir Recht, ich bin das natürlich seit Jahren gewohnt, das Drama um Eurosport. Aber die Hoffnung, es würde anders werden, starb zuletzt.


    Kann mich auch erinnern 2014, den Stream bei ARD und ZDF 'versucht' zu kucken. Da war ich immer so 10 Minuten zurück, weil sich HD nicht aufbaute. Und schließlich war er ne halbe Stunde später. Spaßig war das nicht.