Beiträge von Eiskristall

    Was für ein wunderbarer Hexenkessel, diese Arena in Saitama. So ein empathisches, unterstützendes Publikum, dass die Läufermit massenhaft guter Energie regelrecht trägt und die Liebe zum Eiskunstlauf wahrlich zelebriert. Kevin Aymoz mit der Kür seines Lebens; da habe ich auch ein Tränchen verdrückt. Und das zweite beim letzten Lauf von Keegan Messing: so bewegend, auch, wenn nicht alles geklappt hat.

    Freue mich sehr für Guignard/Fabbri und ihren ersten Europameistertitel. Die Diskussion auf One ging ja eher in Richtung Fear/Gibson, die zweifelsohne ein tolles, dynamisches Programm haben, aber ich finde den Freedance der Italiener filigraner, subtil und schöner ausgearbeitet.

    Das fantastische Kostüm von Charlene Guignard ginge glatt als Haute Couture durch; ebenso ihr Short Dance-Dress. Gefolgt von Leila Fear, deren farbig-funkelnde Glamour-Roben die Programme perfekt ergänzen.

    Auch aus persönlicher Schwäche für das Paar Reed/Ambrulevicius ein Extra-Krönchen für Allison: der fast futuristische Body-Suit ist ein modisches Wagnis, aber total stimmig zur Musik und Choreografie ihres Freedance.

    Schade, dass das deutsche Paar kein so glückliches Händchen hatte. An Design und Passform (v.a. bei ihm) sollte gefeilt werden (mutet ein wenig überoriginell an, aber nicht auf den Punkt gebracht).

    Bei den Einzeldisziplinen stechen für mich die Belgierinnen heraus: sowohl Loena Hendrickx und Nina Pinzarrone sind da fashionable, stimmig-typgerecht beraten und echte Hingucker (die Belgier haben hervorragende Modedesigner).

    Bei den Herren macht Gabriele Frangipani das Rennen: beide Kostüme sehr stilvoll, elegant und mit überraschenden Details. Da waren wirklich Könner am Werk.

    So, nun genug der Kleider! Freue mich auf einen schönen Abschluss beim Schaulaufen.

    @Adeli Saß damals im Publikum und war erstmal total geschockt; man wusste ja nicht, was er wirklich vorhat. Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis die Security-Männer den Flitzer vom Eis bekamen, zumal sie auf ihren Straßenschuhen arg rutschten und er ihnen immer wieder "entglitt". Unfreiwillig komisch wurde es dadurch natürlich ein bisschen.

    An Michelle Kwan ist die Aufregung damals sicher auch nicht spurlos vorbeigegangen, sie musste länger auf ihren Auftritt warten.

    Hubbell/Donohue waren heute auch meine Favoriten; dieser Rhythm Dance ist die Sternstunde ihrer Laufbahn und passt perfekt zu ihnen.

    Chock/Bates wiederum haben die für mich interessanteste Kür: von der Choreografie über die tolle Musik hin zum Design des futuristischen Kostüms. Das wird spannend: wem soll man da Bronze wünschen (eine Silbermedaille wäre eine Sensation, an die ich eher nicht glaube)?

    Wunderschönes Programm von Green/Parsons; puristisch und innovativ. Ihr Modern-Dance-Dress nahm das Thema auf, hat mich aber nicht ganz so überzeugt. Große Freude über Silber für Muramoto/Takahashi; er ist die Verkörperung von Eleganz und "La Bayadere" passt sehr gut zu den beiden. Sehr gut gefallen hat mir auch der Free Dance von Carrera/Ponomarenko ebenso, wie die Kostüme: edel, clean und chic.

    Das Kleid von Miriam Ziegler ist mir auch aufgefallen: es wirkt so, als wären zwei verschiedene Stile zusammengekommen. Bei dem schlichten Oberteil und den sportiv gesetzten Steinchen ist die Raffung am Rock überflüssig.
    Mir fehlte bei dem Programm heute ein bisschen die Strahlkraft (wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann); ich hatte den Eindruck, dass sie noch etwas Zeit dafür brauchen und es vom Ausdruck her ausbaufähig ist.

    Gut gefallen hat mir der Look von Kirsten Moore-Towers und Michael Marinaro; schade, dass sie so selten mal fehlerfrei durchkommen.

    Das SP von Pavliuchenko / Khodykin ist wirklich Artistik pur, innovativ in den Hebungen, ungemein dynamisch und unterhaltsam.

    Genauso unterhaltsam, poetisch und wunderschön auch die Esmeralda-Kurzkür von Mishina / Galliamov; da fällt es schwer, einen Favoriten auszumachen.

    Alle drei haben wirklich wunderschöne Programme gezeigt; besonders für Kevin Aymoz habe ich mich gefreut: was für ein Lauf!


    Sehr gut gefallen hat mir auch die Kür von Adam Siao Him Fa, der nun nicht der eleganteste Läufer ist, aber die Musik von Daft Punk mitreißend umgesetzt hat. Auch das Kostüm passte perfekt dazu.

    Sehr gut gefallen haben mir auch Green / Parsons; das war toll choreographiert: wie aus einem Janet Jackson - Video. Und auch Hubbell / Donohue, deren Programme mich bisher nie recht begeistern konnten, waren absolut mitreißend.

    Der Rhythm Dance macht diese Saison wirklich Spaß; musikalisch sehr abwechslungsreich und dynamisch.