... Nun denke ich über 4 Ecken, 2 Ecken wenn ich nach links gehe ( die Ecken sind linke und rechte Schulter, die müssen links von mir sein bevor ich mit dem Kopf hinterhergehe) und 2 Ecken wenn ich nach rechts gehe, weil der Körper eine Einheit bildet, das Ganze ist ein Rollen um den gesamten Körper. Schultern und Hüfte dürfen nicht gegeneinander verdreht werden, noch darf eine Seite Hüfte-Schulter höher sein als die andere Hüfte-Schulter.
Ich muss von einem Bein aufs andere gehen ohne Korrekturen, ohne dass ich an mir rumziehen muss und etwas runterdrücken muss. ...
Das erzähl mal meiner Tochter 🙂 Das Fiese ist: Wer das Springen als Kind lernt, wirst vieles intuitiv richtig machen, wo sich Erwachsene einen abbrechen. Allerdings lernen natürlich auch die Kinder die Technik nur gescheit, wenn sie entsprechend korrigiert werden. Wozu mir ein Plushenko-Video einfällt, auf das du einst verlinkt hast.