Kaori Sakamoto hat zurecht gewonnen aber auch ich kann die soviel höhere Bewertung nicht nachvollziehen. Sie ist schnell unterwegs, keine Frage, aber davon abgesehen kann ich nichts sehen, was sie besser machen würde als z.B. ihre Landsfrauen. Und ihr Lutz sieht für mich eigentlich immer geschummelt aus. Ihre Kürmusik hätte eine Wakaba Higuchi meiner Meinung nach deutlich besser interpretiert.
Beiträge von JLO
-
-
Mir gefielen - abgesehen vielleicht von der Kür der Siegerin - die Japanerinnen am besten. Für mein Empfinden war da durchaus noch mehr drin trotz verpatzten Kurzprogramm. Mit etwas mehr PCS hätte es durchaus auch Platz 2 sein können. Ich war auch verwundert über die vergleichsweise hohen PCS der am Ende Zweitplazierten - das kann ich persönlich schwer nachvollziehen, warum die jJpanerinnen weniger erhielten..
-
Wie wäre es, wenn der künstlerische Wert in Abhängigkeit vom technischen berechnet würde.....das ließe sich prozentual zum gezeigten technischen Repertoire darstellen - sprich, Jason Brown mag zwar weniger Punkte bezüglich Technik erhalten, kann das aber dadurch wettmachen, dass er fast 100 % des technischen Werts für die "Kunst" erhielte . Und Malinin würde entsprechend zwar einen hohen technischen Wert haben, aber eben nur einen deutlich geringeren Prozentteil für die "Kunst" erhalten. Das könnte sich ausgleichen. Zudem wäre damit der sportliche Aspekt hervorgehoben und der künstlerische Wert dennoch wichtig....denn nur wer tatsächlich in den PCS überzeugt würde da die Höchstwerte erreichen. Natürlich ist das nur ein Gedanke.
Generell bin ich aber der Ansicht, dass es bei geringerem technischen Wert leichter ist, ausdrucksstark zu laufen....und gerade bei Jason Brown kommt bei mir manchmal das Gefühl auf, dass auch seine technischen Komponenten zu großzügig mit GOE bedacht werden
-
ich hätte es auch Kurakova gegönnt, eine Medaille zu erhalten....ich finde ihre Kür einfach äußerst charmant (und auch das Kurzprogramm) und es ist bedauerlich, dass sich das in den Komponenten nicht ausreichend niederschlägt. Andere hingegen werden für Stürze in Kür und Patzer Kurzprogramm belohnt mit Platz 2. und das vor allem aufgrund höherer GOEs und Komponenten
-
Hat sich Nicole Schott tatsächlich so geäußert? Nunja, für den Fall das dies zutrifft..zu ihrem Glück werden saubere Doppelsprünge nicht höher bewertet werden als gestürzte Dreifache....dann hätte sie noch ein paar Punkte weniger bei der EM, wobei sie ja doch trotz gestürzter Dreifacher vergleichsweise gut wegkam
-
ob der aberkannte Titel bei den russischen Meisterschaften tatsächlich weh tut? Ich denke da zählen Europameisterschaftstitel und Olympiasieg im Team mehr. Zudem wird Valieva in Russland sehr stark als Opfer präsentiert, auch als Gegenreaktion zu den westlichen Medien. So populär wie sie ist, dürfte sich die Einbuße des Meisterschaftstitels wohl kaum finanziell auswirken.
Opfer ist Valieva vermutlich tatsächlich, aber ich muss zugeben, dass ich Vorbehalte gegen eine geringe Bestrafung habe und eine Verwarnung nicht ausreichen darf - nicht nur bei Valieva, auch bei anderen Sportlern. Ob aber härtere Strafen Doping verhindern, bezweifle ich. Es wirkt mehr wie ein Wettlauf - wann nimmt man wie viel ein, wann ist es nicht mehr nachweisbar....und da sind die Doping-Sünder den Testern vermutlich meist einen Schritt voraus
-
Ziemlich nachlässiger Journalismus, dass dies nicht berichtet wurde...
Allerdings geht diese Strafe auch nicht über ein Mindestmaß hinaus.
Ich finde es bedenklich wenn bei einem Positivnachweis nur die Teilnahme am entsprechenden Wettbewerb für ungültig erklärt wird. Das darf nicht reichen.
-
Frage: was ist eigentlich mit Aya Hatakawa und Nargiz Süleimanova? Sind die beiden noch aktiv?
-
ich rede ja nicht vom persönlichen Geschmack, das ist jedem selbst überlassen, sondern von der korrekten Anwendung der Bewertungskriterien. Beispiele für ein Bonus wären für mich zum Beispiel: positive GOE bei unterrotierten Sprüngen, keine -5 bei Stürzen, Ignorieren des Cheated Take-offs, der diese Saison eigentlich stärker bestraft werden sollte, durchgängig 9,50 in den Komponenten trotz Sturz und unterrotierten Sprung, - alles nicht regelkonform und alles in einem Programm
Nunja, aber gerade das take-off beim Lutz ist bei Kaori Sakamoto tatsächlich nicht korrekt und zeigt unklare (meiner Meinung nach eher falschen Kante) und starker Prerotation....nichtsdestotrotz erhält sie immer hohe GOEs auf diesen Sprung. Ihr Doppelaxel ist zwar sehr schön, aber sie benötigt dafür auch mehr Vorbereitung als andere....wenn das also zu hohen GOE beim Sprung selbst führt, dann müsste das dann in den PCS berücksichtigt werden. (Natürlich sollten da auch die Sprünge anderer genauer unter die Lupe genommen werden)
Tatsächlich sehe ich Kaori Sakamoto sehr gerne laufen, bin aber dieses Jahr von ihren Programmen nicht wirklich überzeugt.
-
Dankeschön für die Berichterstattung Karl-Heinz Krebs.
-
Das waren fast durchweg gelungene Programme heute bei den Damen. Hätte Rinka Watanabe allerdings weiter vorn gesehen bzw. zumindest nahezu punktgleich mit den ersten drei. Warum sie doch deutlich weniger PCS bekam, kann ich nicht nachvollziehen. Auch verstehe ich nicht wieso die PCS von Sakamoto und Hendrickx höher sind als die von Mai Mihara.
-
Rika ist nach ihrer schweren Verletzung und 1 1/2 jährigen Pause in ihren Wettbewerben. Sie geht es langsam an. Heute hat sie erstmals wieder einen 3 Flip gezeigt.
Ich habe mich gefreut, sie so sicher auf dem Eis zu sehen und wünsche ihr weiterhin gute Genesung.
Da stimme ich voll zu....eine stabile Kür und erstmals nach der Verletzung wieder dreifacher Flip....wünsche Rika, dass sie sich weiterhin in Richtung alte Form verbessert
-
Beim Damenwettbewerb kann ich die deutlich höheren Noten für die Komponenten für Kaori Sakamoto einfach nicht nachvollziehen....nur damit hat sie die beste Kür zugesprochen bekommen. Mir persönlich gefiel Rinka Watanabe am besten obwohl sie wie die meisten Damen an diesem Tag nicht fehlerfrei war.
Vielleicht verspürten viele Läuferinnen und Läufer besonderen Druck was zu zusätzlichen Fehlern führte. Sehr schade die Platzierung von Adam Siao Him Fa...mir gefällt sein Laufstil und es wäre schade wenn er nicht ins Finale kommt.
-
Ich hatte auf einen dreifachen Axel von Mana Kawabe gehofft. Mir haben die Top Drei gut gefallen, allerdings hätte ich Platz zwei und drei näher an Loena Hendrickx gesehen. Sie ist ausdrucksstark fuchtelt mit persönlich aber etwas zu wild mit den Armen rum.
-
Das neue Programm von Trusova gefällt mir musikalisch besser als das alte., Eine gereiftere oder gar elegantere Präsentation konnte ich allerdings nicht erkennen.
-
Durchaus treffend formuliert....ich hatte mir von diesem Wettbewerb mehr erwartet....ich persönlich kann leider auch die Platzierungen nicht gänzlich nachvollziehen.
-
So und noch zum Homecooking. Wenn bei ausschließlich nationalen Meisterschaften von nationalen Richtern sehr hohe Noten vergeben werden, dann ist es Homecooking. Dafür gibt es Beispiele genug. Wenn eine internationale Jury vor Ort ist und der einheimische Richter seinem Läufer viel gibt, kann man das auch oft beobachten. Lässt sich leider nicht abstellen, ist aber nicht Homecooking.
Das homecooking sieht man ja in Russland....erstaunlich hohe Punktzahlen z.B. für Elizaveta TUKTAMYSHEVA
-
Auch ich fand es gerechtfertigt, das Shoma Uno die deutlich höheren Komponenten hatte ...aber Malinin wird sich diesbezügich sicher noch steigern....und sprungtechnisch finde ich ihn absolut beeindruckend.
Die fehlende Form von Rika Kihira finde ich traurig...ich hoffe, sie kann wieder an alte Leistungen anknüpfen., und das in absehbarer Zeit....
-
Es war schön, die test skates anzusehen und nun bin ich gespannt auf die Küren. Als wirklich herausragend empfand ich bei den Damen keines der Kurzprogramme, aber es ist ja noch früh in der Saison. Bei Trusova war mein erster Gedanke, dass sie deutlich fraulicher wirkt - als Übergiewicht sehe ich das nicht.. Valieva elegant wie eh und je, aber das an sich schöne Programm kam mir wie ein Abguss ihres Vorjahreskurzprogramms vor. Leistungstechnisch biin ich nun sehr gespannt, welche Höchstschwierigkeiten in den Küren gezeigt werden.
-
Dankeschön, jetzt ist mir tatsächlich auch klar was Herr Krebs meinte!