Beiträge von Henni147

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

    So, jetzt habe ich auch endlich mit allen Videos von heute Vormittag aufgeschlossen:


    1. Die Kollision von Vanessa und Matteo heute morgen hat mich schockiert. Hatte Angst, sie könnten nicht antreten... Richtig bitter für Vanessa und Morgan, dass es heute so blöd gelaufen ist... Klar, es kommt noch die Kür, aber mehr als 12 Punkte Rückstand auf Tarasova/Morozov klingt schon nach einem Himmelfahrtskommando.
    Insgesamt hat mich kein Programm im Paarlauf wirklich vom Hocker gehauen heute. Auch die chinesischen Paare nicht.


    2. Was zur Hölle ist da zwischen Eunsoo Lim und Mariah Bell los?!



    Laut koreanischer Presse hätte Mariah Eunsoo im Training angeblich absichtlich verletzt, sich nicht bei ihr entschuldigt und sie schon seit längerer Zeit im Training schikaniert, weshalb Raf sie trennen musste (unterschiedliche Schließfächer und Trainingszeiten). Mariah hätte auch schon eine Verwarnung bekommen :shock:
    Falls das alles stimmt, ist Mariah unten durch bei mir. Ich BETE, dass das nicht stimmt... Adam Rippon sagt, das seien alles böse Gerüchte und die Leute sollen die beiden in Ruhe lassen vor dem Wettkampf.


    3. Bin richtig erleichtert, dass Med gut durchgekommen ist. Hatte wirklich Angst, dass die Angriffswelle wieder losgeht, wenn sie patzt und Tuk den Platz "weggenommen" hat... Auch cool für Gabby, dass nach den ganzen Trauma-Wettbewerben endlich wieder ein solides Programm zusammengekriegt hat. Läuft für Team Cricket :thumbup:


    4. Rika hat schon wieder den Axel aufgerissen. Also irgendwie sollte sie echt versuchen, ihn zumindest noch zu einem 2A zu retten, sonst ist es echt zu risky... Ich würde sogar sagen, sie ist seehr gut weggekommen mit den Punkten heute.


    5. Bin mit den Plazierungen eigentlich weitestgehend einverstanden, mir persönlich ist die Lücke zwischen Alina und Kaori zu groß. Alina hat zwar den minimal höheren BV und mehr Transitions, aber Kaori hat viel mehr Speed und einen schöneren Fluss auf dem Eis. Mehr als 2-3 Punkte Unterschied sehe ich da nicht. Die Musik haut mich bei beiden nicht um.


    6. Insgesamt eine sehenswerte und unterhaltsame Damenkonkurrenz heute. Freue mich sehr für Nicole, dass endlich mal alles gepasst hat. Die letzten Wettkämpfe waren eher zum Mitleiden...


    7. Es freut mich, dass Yuzu so happy und selbstbewusst aussieht. Der 4T+3A+1Eu+3S heute im Training war einfach crazy. +10 GOE von mir für die Ausführung und den High-Kick noch am Ende. Richtig krass. Hoffe, die Sequenz und der Rittberger klappen dann auch im Wettkampf. Wenn sie so funktionieren wie hier, dann ist alles super :D Aber erstmal SP morgen. Drücke alle Finger und Zehen.


    PS: über den Wirbel um den Vergleich zwischen Yuzu und Bo kann ich echt nur den Kopf schütteln. Verschiedene Gründe, keinen kann ich nachvollziehen. Es ist doch nur eine Grafik, die am Ende sowieso nicht über die Platzierungen entscheidet. Kindergarten, ehrlich.


    PS die zweite: Wer behauptet, dass Jackie Wong US biased ist: diese Leute sollten sich erstmal anschauen, wen er ganz oben auf dem Podium sieht: World Championships Preview Men

    Doch, wenn ich Medvedeva wäre, würde ich mich freuen über diese Gelegenheit, es Zagitova heimzuzahlen für Pjöngchang: Sie kann nun zeigen, dass sie Zagitova schlagen kann. Zagitova's Sprünge sind keine Bank mehr, das weiss Medvedeva. Das ist wahrscheinlich der letzte grosse Wettbewerb, wo beide aufeinandertreffen.
    Könnte ein Motiv gewesen sein dieser russischen Entscheidung pro Medvedeva.


    Stimmt. Sie sollte nicht daran denken, was sie alles verlieren, sondern was sie gewinnen kann, wenn es gut läuft. Sie hat ziemlich gute Chancen, als beste Russin in Saitama abzuschneiden und das würde ihr enorm helfen in der kommenden Saison, wenn Kostornaia und Co. von den Junioren dazukommen.
    Es wird knüppelhart werden, aber wenn jemand die Erfahrung und mentale Stärke hat, dann sie. Med ist die einzige Weltmeisterin im Teilnehmerfeld und die einzige neben Satoko, die überhaupt eine WM Medaille gewonnen hat. Sie weiß, wie der Laden läuft.

    Das versteh ich auch überhaupt nicht. Müsste nicht Med definitiv diese Saison hinter Rika liegen? Und wenn Tuk wegfällt, ist doch ein Platz leer.


    Ich dachte, die SP Gruppen würden nach der aktuellen Weltrangliste zusammengestellt, welche die Ergebnisse der letzten zwei Wettkampfjahre berücksichtigt.


    Diese Weltrangliste sieht bei den Damen aktuell so aus:
    1. Alina Zagitova
    2. Evgenia Medvedeva
    3. Kaetlyn Osmond
    4. Kaori Sakamoto
    5. Mai Mihara
    6. Satoko Miyahara
    7. Wakaba Higuchi
    8. Maria Sotskova
    9. Rika Kihira
    10. Bradie Tennell
    ...
    12. Elizabet Tursynbaeva
    16. Elizaveta Tuktamysheva


    Wenn ich alle Läuferinnen abziehe, die an der WM nicht teilnehmen (grau), dann ist Rika auf Platz 5 und damit in den Top 6 - ganz egal, ob Med bei der WM dabei ist oder nicht. (Tuk wäre definitiv in der vorletzten Gruppe gewesen.)


    Besagte Person meinte aber, Tursynbaeva wäre in der letzten Gruppe und Rika nicht. Keine Ahnung warum. Vielleicht war die Liste da noch nicht aktualisiert...? :think:

    Tuktamysheva hat in keinem Wettkampf in dieser Saison enttäuscht und hätte es mehr als verdient, seit 2015 wieder an einer internationalen Meisterschaft teilzunehmen. Es wäre auch eine eindeutige Botschaft für die ganze Eislauf-Welt gewesen, dass es eine russische Läuferin jenseits des Teenie-Alters noch schaffen kann, sich für derartige Wettkämpfe zu qualifizieren.


    Das wäre auch mein Gedanke gewesen... Hoffe, Tuk lässt sich davon nicht demoralisieren. Sie würde mir sehr fehlen nächste Saison.
    Jemand hat auf Twitter geschrieben, falls Med statt Tuk fährt, fällt Rika aus der letzten SP Gruppe raus und das könnte ihre PCS nach unten drücken, was wiederum einen Vorteil für das russische Team bedeuten würde... Stimmt das?
    *Allerdings bezweifle ich, dass sich die Punktrichter zurückhalten werden, wenn Rika zu Hause in Japan ein sauberes SP mit 3A hinkriegt. Von daher hinkt dieses Argument ein wenig...


    Unabhängig davon mache ich mir Sorgen um Zhenya. Falls sie nicht abliefert in Saitama, wird man sie zur Hölle schicken. Falls sie stark auftritt und eventuell sogar vor Rika oder Kaori auf dem Podium landet, wird man ihr wieder an den Kopf werfen, dass sie nur durch die Güte der Punktrichter so weit vorne gelandet ist...
    Ich kann nur hoffen, dass Team Cricket sie so gut es geht von der Anfeindungswelle abschirmt und sie eine halbwegs ruhige Vorbereitung hat. Ganz egal, wer sie zahlt, bepunktet oder ins Team gewählt hat - Letztendlich muss sie den ganzen Irrsinn selbst schultern und Leistung zeigen und ich will momentan wirklich nicht in ihrer Haut stecken...


    Cooles Video Henni!


    Dankeschön! :)

    So, da nun mit den 4CC alle großen ISU Events vor der WM durch sind, habe ich eine Vorschau für die Herren in Saitama gebastelt.
    Ich will meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, da ich selbst erst seit rund zwei Jahren regelmäßig Eiskunstlauf schaue, aber ich glaube schon, dass das eines der bestbesetzten Herrenfelder in einem Jahr nach den Olympischen Spielen ist. Deshalb freue ich mich wirklich sehr auf diesen Wettkampf :mrgreen:


    Bei mir geht das nicht nach Stürzen. Alle haben gewackelt, ich fand das alles wenig berauschend.
    Und ich fands sehr peinlich wie Vincent nun "bestraft" wurde.


    Klar, es waren viele Wackler drin, aber ich muss ganz persönlich sagen, dass es den Performances nicht wirklich geschadet hat diesmal. Da fand ich die EM Kür in Minsk echt schlimmer.


    Ich habe von niemandem erwartet, dass er komplett makellos mit einem stellaren Programm durchkommt. Dafür waren alle viel zu labil die ganze Saison über und sind in einer großen Umbruchphase. Trotzdem haben sie es alle viel besser gemacht als ich es erhofft hatte. Deshalb will ich heute einfach nicht meckern.


    Wie gesagt: die Punktrichter haben diese Woche auf ganzer Ebene verkackt. Auch bei den Damen. Sowas bescheuertes kann man einfach nicht machen, dass man im SP alles durchwinkt und in der Kür plötzlich durch den Fleischwolf jagt. Entweder konsistent alles ankreiden oder gar nix. Aber so ist das komplette Wertungssystem für die Tonne. Egal ob alt oder neu.

    Nach der Herrenkür war ich so baff, dass ich diesen historischen Moment für immer auf meine Netzhaut brennen musste (bin erst jetzt um 13:30 aus dieser Trance aufgewacht):


    Zum allerersten Mal hat es in der Geschichte des Herren Einzel eine Schlussgruppe komplett ohne Pops und komplett ohne Stürze gegeben!
    Mal ganz im Ernst: wäre hätte das DIESEM Feld zugetraut? :shock:
    Shoma angeschlagen, Boyang aus dem totalen Formtief am rauskriechen, Keegan mit Flopsaison, Jason nur mit verweigerten Quads bisher...


    Ich hätte ein totales Splatfest bei mindestens drei der sechs erwartet. Stattdessen beste Unterhaltung morgens um halb sieben in Deutschland :thumbup: Echt geile Socken die Jungs heute.



    Eigentlich stehe ich mit Shomas Sprungtechnik und langen zweifüßigen Choreopassagen auf Kriegsfuß, aber heute hab ich mich einfach mal für ihn gefreut. Das erste Mal seit LOCO hat mich eine Kür von ihm mitgenommen. Dachte schon, dieser diabolische zweite Platz würde bis zu seinem Rentenalter an ihm kleben.


    Boyang ist noch nicht ganz in Topform, aber die Tendenz diese Saison geht steil nach oben. Hoffe, zur WM kann er den 4Lz wieder vom holprigen Ford Anglia zum weichen Aston Martin tunen.


    Vincent und Jun... Also selbst ich als Hardcore-Tech Panel Analystin hatte Not und Mühe den Sinneswandel von vorgestern auf heute zu erklären. Jun hatte diesmal fast mehr UR-Calls als Sprünge insgesamt :crazy: Ist jetzt zwar irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit zum milden SP unterm Strich, aber die Art und Weise der Bewertung diese Woche bereitet mir immer noch Kopfschütteln.


    Keegan!! Mensch!! Geht doch, verdammt!! Jetzt nur so weitermachen bei der WM, dann bin ich happy. Bei manchen Sprüngen hat er zwar gekämpft wie Herkules, um auf den Füßen zu bleiben, passte aber 100% zu Chaplin :lol:


    Jason und der 4S kommen sich immer näher. Ob er mit dieser Technik aber auch wirklich viermal rumkommt, weiß ich nicht. Da ist irgendwie noch der Wurm drin, aye? Insgesamt gefällt mir seine Kür aber deutlich besser als zu Saisonbeginn. Da konnte ich mit dieser Chiller-Nummer von Simon & Garfunkel noch nicht viel anfangen, aber so langsam schaut es gut aus. Sein SP zu "Love is a B****" wird es aber nicht toppen. Da ist viel mehr Pepp drin und passt mMn besser zu Jasons Stil.


    Das Beste kommt zum Schluss:
    Keiji!!! Das erste Programm, das ich von ihm gesehen habe ohne irgendwelche Katastrophen :lol: Super Sache :clap:
    Tomoki hat mich auch positiv überrascht. Dann war sein vierter Platz bei den Nationals doch kein One-Hit-Wonder.

    Die Damen habe ich in der Nacht leider verpasst, aber die Herren waren interessant anzuschauen.


    Ich muss beichten: Vincent ist zur Vorsaison wirklich sichtbar besser geworden, insgesamt ist mir seine Choreographie aber immer noch zu leer und sein Laufstil zu kantig verglichen mit anderen Läufern, die heute sonst noch am Start waren.
    Auf Twitter und in manchen Foren wird heftig über nicht gegebene URs bzw. Edge-Calls bei Vincent (<4Lz,<<4S, <3T) und Jun (<4S, <3Lz!) gewütet, dazu kann ich selbst noch nichts sagen, muss ich in der Zeitlupe anschauen.


    Bei Shoma war ich baff: 3S+3T habe ich bei den Herren vielleicht noch nie gesehen seit 2016. Klar, er hatte zuletzt mit einer bösen Verletzungsserie zu kämpfen, aber wenn er wirklich so angeschlagen ist, warum tritt er dann an und kuriert sich nicht vollständig für die WM aus? Sein Startplatz ist ja safe, er muss sich keine Sorgen machen, aber so könnte er seinen Gesundheitszustand verschlimmern. Ich mache mir wirklich Sorgen... :(


    Zu Jason: ich mag ihn und seinen Stil wirklich unheimlich gerne, aber wenn schon kein Quad im SP, dann muss der Rest wirklich sitzen, sonst rutscht er ins Mittelfeld ab... Hoffe, er kann zur nächsten Saison technisch aufrüsten, weil alles andere bei ihm 100% stimmt.


    Boyang und Keegan müssen ihre Sprünge auch endlich wieder auf die Reihe kriegen. Dann geht es auch weit nach vorne. Wäre cool, wenn Bo aufs Podium laufen oder gar seinen Titel verteidigen könnte, wird aber kein Zuckerschlecken.



    Edit: Ich habe mir nochmal beide Programme von Vincent und Jun in Endlosschleife mit 20% Geschwindigkeit angeschaut.
    Bei Vincent würde ich den 4Lz+3T als voll rotiert durchgehen lassen. Der 3T war okay und der 4Lz an der Grenze zu 1/4, aber insgesamt grünes Licht. Der 4S sah für mich auch UR aus, aber kein Downgrade. Axel war auch okay.
    Bei Jun hätte ich auch beim 4S den Rotstift gezückt und UR gegeben, der Lutz war zwar rum, aber Kante flach.
    Lange Rede kurzer Sinn: beide kamen mit ihren TES gut weg. Über die Komponenten kann man streiten, aber da beide sauber durchkamen ohne Pop, Sturz oder ähnlichem, bin ich heute mal friedlich. :shh:

    Da es heute Abend schon losgeht in Anaheim, bin ich so frei und eröffne mal den Diskussionsthread.
    Die Jungs haben sich schon eingegroovt :lol:



    Bin so froh, dass Wenjing Sui und Cong Han wieder zurück sind! Sie haben in der GP Serie sehr gefehlt. Wenn nichts fürchterlich schief geht, sehe ich da auch eigentlich niemaden, der sie bei diesem Wettbewerb gefährden kann. Vielleicht Peng/Jin oder Moore-Towers/Marinaro, da müsste aber wirklich alles passen.


    Eistanz endlich wieder mit Weaver/Poje und Chock/Bates!! Dieser Wettbewerb dürfte ein Battle zwischen USA und Kanada werden. Hubbell/Donohue haben vielleicht die besten Chancen...


    Bei den Ladies sehe ich nur Bradie und vielleicht Eunsoo und Tursynbaeva, die die Japanerinnen gefährden können. Würde mich nicht überraschen, wenn wir dieses Jahr wieder ein rein japanisches Podest hätten.


    Auf die Herren freue ich mich besonders. Da kann so ziemlich alles passieren, wenn jemand zwei richtig gute Programme hinkriegt. Shoma und Boyang sind sicherlich die Favoriten, mit Vincent, Jason, Keegan, Nam, Jun und anderen sind aber noch reichlich Kandidaten dabei, die ganz oben mitmischen könnten.

    So, nach Abschluss aller Wettbewerbe will ich mal ein Fazit loswerden:


    Freue mich MEGA für Javi!!!
    Ehrlich: nach seinem Galaauftritt bei den spanischen Meisterschaften vor Weihnachten dachte ich:
    Das wird im Leben nix bis zur EM. Nicht mal der 3T klappte vernünftig...
    Was er in diesen drei Wochen auf die Beine gestellt hat, ist einfach Weltklasse. Er hat keinen einzigen Quad aufgerissen oder gestürzt... Ich liebe Malaguena und La Mancha und war sehr froh, beide Programme noch ein letztes Mal im Wettkampf zu sehen. Also alles gut.


    Auch Matteo hat eine super Kür hinbekommen trotz kleinerer Fehler. Ich erinnere mich noch, wie 2015 Ambesi gegen ihn gewettert hat, dass er keinen Quad zeigt. Hoffe, er hat Matteos 4T heute gesehen ;)
    Aymoz wünsche ich auch noch eine Medaille in der Zukunft. Er steckt so viel Herzblut und Kreativität in seine Programme. Es ist ein Genuss zuzuschauen!


    Kolyadas erneuter Absturz brach mir das Herz. Das kann doch einfach nicht sein... Hat sich jetzt auch noch das Handgelenk verletzt... :cry:
    Brezina auch wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück, Kovtun komplett off... hatte schon richtig Mitleid...


    Samarin respektiere ich für seine Nerven und soliden Sprünge, aber ich kann einfach nichts an seinen Programmen genießen... Bei den 88 PCS heute hat sich mein Magen umgedreht...



    Bei den Ladies freue ich mich unheimlich für Sofia! Sie war schon die ganze Saison Beton, aber irgendwie blieb sie immer im Schatten der anderen. Dabei finde ich ihre Burlesque Kür super geil.
    Freue mich auch für Viveca!! Riesen Erfolg für sie und den ganzen finnischen Eiskunstlauf!


    Alina tut mir sehr leid... Ich hatte es bereits nach der WM in Mailand befürchtet, dass der Ermüdungsbruch, das Wachstum und der Druck irgendwann Spuren hinterlassen würden... Nicht nur ihre Sprünge waren wackelig, gegen Ende des Programms war sie nur noch ganz labil auf den Beinen und konnte selbst Biellmann kaum noch halten... armes Mädchen :cry: Hoffe, sie kann sich nochmal zurückkämpfen.



    Vanessa und Morgan: einfach nur YEEEEEEY!!! So viele Jahre müssten sie sich immer hinten anstellen und jetzt hat es endlich mit Gold geklappt!!! Und es war absolut verdient!
    Nicole und Matteo haben mir leid getan, viel knapper kann man das Podest nicht verpassen...



    Gabi und Cizo sind und bleiben eine Klasse für sich. Heute ist dieser Unterschied im direkten Vergleich noch deutlicher geworden.
    Guignard/Fabbri sind tänzerisch super, haben tolle Twizzles, aber ihre Hebefiguren hauen mich nicht so um...
    Steffi/Bukin und Sinitsina/Katsalapov sind großartig, es fehlt aber noch der letzte Schliff. Das polnische Paar hat mich komplett überrascht, hab sie noch nie zuvor gesehen, aber richtig cool!

    Im Olympic Channel bereiten sich pünktlich zum EM Start alle auf Javi's großen Abschied von der Wettkampfbühne vor!


    *Achtung emotional* :lol:


    Hier ist ein Zusammenschnitt von Abschiedsgrüßen aus der Eislaufwelt:


    Yuzus Videobotschaft:
    (...dieser Satz: "Danke, dass ich nach Toronto kommen durfte." :cry: )
    https://www.olympicchannel.com…ndez-ahead-of-retirement/


    Außerdem eine Zusammenfassung von Javis Karriere:
    https://www.olympicchannel.com…etirement-european-minsk/

    Vor wenigen Stunden wurden die Nominierungen für den Laureus Award 2019 offiziell bekannt gegeben und Yuzu ist in der Kategorie 'bestes Comeback des Jahres dabei!!


    https://mobile.twitter.com/Lau…atus/1085902198935093250h
    https://mobile.twitter.com/Lau…tatus/1085890049697345536


    Yuzu könnte der erste Eiskunstläufer überhaupt werden, der mit diesem großen internationalen Sportpreis ausgezeichnet wird!


    Die Preisverleihung ist auf den 18. Februar in Monaco datiert, also genau einen Tag nach seinem Olympia-Jubiläum von PyeongChang!
    Ich bin mir absolut sicher, dass er bei diesem Riesenevent dabei sein wird, wir könnten ihn also schon in einem Monat wieder vor den Kameras sehen! :mrgreen:

    "Jeder Sprung braucht Vorrotieren als Motor für die Rotation. Zuviel Oberkörper-Vorrotieren macht den Sprung unterm Strich schwerer."


    Höre ich so zum ersten Mal. Ist das ein Plädoyer für: "Liebe Läuferinnen und Läufer. Es gibt demnächst einen positiven Bullet-Point für zu viel Vorrotieren, weil das besonders schwer ist, also übt schon mal"?


    #IchWendeMichMitGrausen

    Die missions = rot sind eigentlich während des laufenden Programms entstanden, wo Hanyu mitgerechnet hat.
    Die supermissions sind kurz vor dem Beginn des Wettkampfs gemachte Änderungen von grossen Teilen seines Sprung-Layouts.


    Super Mission 1 beim 4CC 2017 ist eigentlich auch erst im Laufe des Programms entstanden und zwar unmittelbar, nachdem er die 4S+3T Kombi in der zweiten Hälfte aufgerissen hat.
    Yuzu hatte also netto 13 Sekunden Zeit, das ganze restliche Programm umzustellen ohne eine Wiederholungsregel zu brechen.
    Das war für mich die größte sportlich-kognitive Leistung, die ich je im Eiskunstlauf gesehen habe. Er hat ja auch noch alle drei Änderungen sauber durchgeführt und das waren keine Doppelsprünge, sondern 3A und Quads... :shock:

    So, mit einem halben Jahr Verzögerung habe ich endlich das Video zu Yuzus besten "YOLO-Sprüngen" und Layout-Änderungen fertiggeschnibbelt. Im Moment ist der Text leider nur auf Englisch verfügbar, auf Nachfrage kann ich ihn aber auch noch mit deutschen Untertiteln versehen ;)


    Hoffe, es gefällt euch :mrgreen:


    https://mobile.twitter.com/lil…tatus/1079382115672776704


    Patrick sagt nun auch: Wenn einer den 4A packt, dann Yuzu und das lässt er sich auch nicht nehmen. Er hat den besten 3A im Feld, rotiert sehr schnell und kam der zusätzlichen Umdrehung von allen Läufern bisher am nächsten.


    Bei Nathan sieht er den 4A nicht. Er hat zwar einen guten 4Lz, aber der Axel ist nicht seine Stärke.


    Als andere mögliche Kandidaten für den 4A nennt er noch Shoma und Keegan. Dmitriev nicht. [Würde mich interessieren, ob Patrick seine jüngsten 4A Versuche im Wettkampf überhaupt mitbekommen hat].

    Shoma hat mir heute gut gefallen. Er hebt wieder brav sein Landebeinchen bei den Sprüngen (fetter Gummipunkt von mir) und schaut insgesamt ruhiger aus. Sogar der Stolperer in der Step Sequence war total charming :D


    Daisuke zuzuschauen ist Balsam für meine Netzhaut. Das ist BewegungsKULTUR.



    Freu mich auch schon auf die Entscheidung bei den Mädels morgen. Insgesamt tippe ich bei den drei Spots auf Rika, Satoko und Kaori. Es sei denn, da passiert noch was ganz schlimmes...

    So. Die letzten Tage habe ich noch geschwiegen wie ein Grab. Diese Damenkür war aber doch viel zu Drama, um sie nicht zu kommentieren:


    Drei Junioren auf dem Podium... Crazy. Die Diskussion zum Sprunglauf und Mädchenturnen wurde schon zur Genüge ausgeschlachtet hier im Forum, deshalb will ich jetzt nur auf die Einzelleistungen eingehen:


    Shcherbakova: Nach der riesen Enttäuschung beim GPF so bärenstark zurückzukommen... Hut ab. Dann auch noch bei diesem Blutbad in Russland auf Platz 1 mit 14 Jahren... das muss man erst mal schaffen. Technisch und vor allem mental. Ironisch, dass sie ausgerechnet eine Pirouette gegen Ende verdudelt hat. FCCoSp3V mit einem mir bis dato gänzlich unbekannten nC-Call. Weiß jemand, was das bedeutet?!?


    Trusova: Ich schätze ihren Mut mit zwei Quads. (Ich meine, beim GPF hat sie sogar drei versucht?)
    Klar, wenn sie gewinnen will, muss sie riskieren, weil sie künstlerisch noch nicht soweit ist. Entsprechend passieren auch mal Stürze. Was mir noch ein wenig missfällt bei ihr: sie ist zu hektisch in ihren Bewegungen, versucht so viele Transitions einzubauen, dass sie kaum noch gleitet auf dem Eis. Dieses Phänomen ist mir auch schon bei Alina aufgefallen, aber bei Trusova ist es extrem.


    Kostornaia: für mich insgesamt das beste Gesamtpaket Russlands im Moment. Sie springt nicht nur schön, sie hat tolle Skating Skills für ihr Alter und traumhafte Pirouetten. Wenn sie den 3A-salonfähig machen kann wie im Training, wird sie das Seniorenfeld nächste Saison ordentlich aufmischen denke ich.


    Med: Trotz Sturz bei der Kombi eine wirklich klasse Kür. Sie war mutig und hat zum ersten Mal einen 3S+3Lo im Wettkampf gepackt. Fetten Daumen hoch :thumbup: Was aber eigentlich noch viel wichtiger ist: sie war nicht so verbissen und depri wie sonst. Da war eine Energie, sie hat das Publikum angestachelt, sogar gelacht am Ende. Hat richtig Spaß gemacht, ihr zuzuschauen. Bitte genau so weitermachen!


    Alina: Diese Schwerfälligkeit, die ich schon die ganze Saison über bei ihr beobachtet habe, hat jetzt anscheinend mit voller Wucht zugeschlagen... da lief nicht viel zusammen heute. Kann natürlich auch am riesen Druck gelegen haben. Auf jeden Fall wird es jetzt sehr schwer für sie werden... Der Spot für EM und WM sollte trotzdem safe sein.


    Samodurova und Konstantinova haben für mich genau die Leistung gebracht, die ich nach der GP Serie erwartet hätte. Sehr solide, es ist aber noch Luft nach oben im Gesamtpaket.



    Insgesamt sieht es jetzt also im Rennen um die drei Startplätze bei EM und WM so aus (allein nach den Nationals):
    1. Konstantinova
    2. Zagitova
    3. Samodurova
    4. Medvedeva
    N Tuktamysheva


    Ich schätze mal, die drei Spots gehen entsprechend an Alina, Tuk und Konstantinova... obwohl Samodurova das GPF erreicht hat... ich weiß nicht, was für die Russen gewichtiger ist.