Beiträge von Henni147

    Ich habe mich lange hin- und hergewunden, wie ich es am besten formulieren soll.


    Ein wichtiger Punkt vorweg: ich MAG Shomas Kurzprogramm, es ist sehr musikalisch mit gelungener Choreo mit soliden Pirouetten und dynamischen Bewegungen. Kein Aber. Das ist Fakt und es ist eine riesen Bereicherung für die Saison.


    Zum heutigen Kurzprogramm:
    1. Der 4F war in der Landung eine 1/2 Drehung zu kurz (über das Vorrotieren scheiden sich die Geister).
    2. Der 4T war gestürzt, deshalb keine Kombination.
    3. Der 3A war eine 1/4 Drehung zu kurz und der freie Fuß hat im Ausfahren das Eis tuschiert.
    Auch das ist alles Fakt.


    Dann schaue ich mir das Scoresheet an:
    [attachment=0]Shoma Uno - NHK 2018 SP Scoresheet.png[/attachment]
    Fast ausschließen Wertungen von +4 und +5 in den GOE. 2,20 Aufschlag für den wackeligen <<4F, sogar 3,66 GOE auf den unterrotierten 3A obendrauf.
    Ich sehe 9,50er-Wertungen in Interpretation, Komposition und Skating Skills trotz Sturz und ausgelassener Kombination.


    Shoma kann nichts für diese Wertungen und ich bin mir sicher, dass er auf diese Weise auch nicht gewinnen will. Dafür ist er als Läufer zu gut und hat einen solchen Schub durch die Punktrichter nicht nötig.
    Was auch immer da bei der ISU los ist - mit solchen irrwitzigen Entscheidungen versauen sie den Sport und Shoma bekommt den Hass dafür ab, den er absolut nicht verdient. Das ist einfach nur schade :(


    Ich drücke ihm von ganzen Herzen die Daumen, dass er morgen eine starke Kür fährt und allen zeigt, dass er keine Schützenhilfe dieser Art braucht.

    Erstens mal was hatten die denn mit Boyang Jin? Was war denn das für ein Mist über seine vorherige Punktzahl und 4ter Platz bei Skate America...ja 4ter Platz letztes Jahr, dieses Jahr war Boyang noch gar nicht da und hat daher auch noch keine Punkte, die Chancen auf das GPF sind zwar gering aber nicht unmöglich, kommt ja auch auf andere an...


    Und ich dachte schon, ich hätte Schmalz in den Ohren gehabt. Die haben wirklich gesagt, dass Boyang bei Skate America vierter war, aye? Und auch noch mit so einer Überzeugung. Lol.


    Überhaupt reden Sigi und Hendryk ungewöhnlich viel Unfug in letzter Zeit... Hendryk sollte außerdem zusehen, dass sein Mikro nicht alle 10 Minuten ausfällt. Bei den Kürwettbewerben habe ich irgendwann auf den Bonuskanal umgeschaltet.

    So das wars erstmal...ich entschuldige mich für den langen Lesestoff... Nach dem durchsehen werde ich noch einige Fotos teilen wie versprochen.


    Vielen lieben Dank für den ausführlichen Bericht!! :thumbup: Freue mich schon auf die Fotos :mrgreen:


    Worauf ich hinaus will, Yuzu ist nicht so unantastbar wie manche meinen, ich bin immer noch der Meinung, alle drei Nathan, Shoma und Yuzu können in jeglicher Reihenfolge landen, wenn sie gemeinsam antreten...


    Jo und ich fand es von Hendryk unangemessen, Shoma komplett aus dem Favoritenkreis auszuklammern. Alle drei haben noch ordentlich Luft nach oben, was die Punkte angeht (wenn man sich die persönlichen Bestleistungen der letzten Jahre anschaut) und alle drei haben im ersten GP einen sehr komfortablen Sieg eingefahren. In Vancouver ist absolut alles möglich und es wäre ja auch totlangweilig, wenn Yuzu keine Gegner hätte :D


    Er hat vielleicht am meisten Erfahrung und die besten Nerven, wenn es um die ganz großen Titel geht, aber das Eis ist rutschig... ;)

    Ein paar Gedanken zu Yuzus Kür:


    Trotz Wacklern hat er knallhart durchgezogen und wurde von Sprung zu Sprung besser. Besonders die drei Monsterkombis am Ende waren richtig stark und gut in der Choreo platziert. Hat mir vom Layout her viel besser gefallen als die Version beim ACI :clap:


    Die schrägen Achsen schreibe ich a) seiner Wettkampfnervosität und b) mangelnder Kondition zu.
    In seinen Run-Throughs hat er entweder die Pirouetten oder die Step Sequence weggelassen, was ziemlich viel Power beansprucht. Entsprechend "sloppy" waren die Schrittsequenz und Transitions im Wettkampf. Er musste offensichtlich Energie sparen für die Sprünge.


    Was klasse ist:
    1. blitzsaubere Innenkante beim Flip! Und super sicher gestandene Kombi, die er zuletzt als Junior versucht hat :thumbup:
    2. Sein solo 4S ist wieder eine Bank diese Saison. 3/3 im Wettkampf gestanden mit einem GOE-Schnitt von +3,5.
    3. 6/6 Pirouetten in Helsinki mit LV4. Das Training nach dem ACI hat sich offensichtlich ausgezahlt. (Nur dieser "Butt-Spin"... :wtf: Den werden wir wohl nie los...)


    Fazit: Eine Leistung, die stark genug für einen haushohen Sieg und drei Weltrekorde war, aber trotzdem noch ordentlich Luft nach oben bietet. Ideale Vorausetzung für eine gute Saison :thumbup:

    Hanyu war toll, nur verstehe ich nicht wieso er bei der Kombi immer noch +1,33 bekommen hat, obwohl er nachdrehen musste. War zwar nur ein winzig kleiner Fehler, aber trotzdem ... ein Bonus für den Namen aber das ist nunmal so im Eiskunstlauf.


    Ich hätte als Punktrichter wahrscheinlich 0 bis 1 gegeben. Dieses Nachdrehen war schon ein sehr störender Fehler. Allerdings muss man den komplexen Eingang aus dem Choctaw berücksichtigen, Höhe und Weite waren ordentlich, beide Sprünge waren auf der Musik drauf und Yuzus Zacken im Absprung sind sehr sauber. All diese positiven Bullets gleichen sich dann mit dem negativen Bullet für den Nachdreher wieder aus ;)
    Ergo: Alles zwischen -1 und 1 ist hier auf jeden Fall vertretbar. Bei +2 oder mehr kann man schnauben.



    Insgesamt hat mir das Kurzprogramm der Herren SEHR SEHR SEHR gut gefallen! Yuzu und Brezina waren beide bärenstark. Dieser Erwartungsdruck, dem Yuzu da standhalten muss... Das ist Killer. Der Bub muss Nerven aus Edelstahl haben :lol:


    Boyangs Choreo ist super cool und unterhaltsam, schade, dass er bei der Kombi geplumpst ist. Hat das Programm aber nicht kaputt gemacht.
    Kolyada... Ausgerechnet der LUTZ, sein PARADESPRUNG. Was war da los? Es kann eigentlich nur wieder die Nervosität gewesen sein. Als letzter in dieser starken Gruppe zu laufen ist auch nicht so einfach... Auf jeden Fall muss er sich sehr strecken in der Kür, wenn das mit einem Podiumsplatz noch was werden soll.

    Danke für den Bericht!


    Dann deckt sich das ja in etwa mit dem, was ich gelesen und aus den Video-Schnipseln gesehen habe. Es war viel gutes dabei, vor allem die Kombinationen waren wohl alle sauber gelandet. Allerdings hatte er wohl vor allem mit dem Rittberger Probleme... na, da bin ich mal gespannt. Er hat ja gefühlt seine ganze Kür umgebaut im Vergleich zum ACI.


    Was mich sehr freut: der 3Lz ist wieder zurück. Ist zwar noch nicht im Wettkampf geplant, aber die Technik schaut viel besser aus als alles, was ich vor und nach Olympia gesehen habe. Er lässt das Wandern der Achse endlich zu und lehnt sich nicht mehr so brutal nach vorne. Däumchen hoch :thumbup:


    Die Flipkante macht mir noch Sorgen. Sieht sehr nach flat bis leicht außen aus. Hoffe, er kriegt da keine großen Abzüge. Ich will es nicht verschreien, aber bei dem Mammutprogramm wird er wahrscheinlich jeden Punkt gut brauchen können... :?


    Das pattern von Hanyu: Keine Ahnung Henni, ja die Schlingen sind erkennbar , vielleicht weiss Tarancalime was aus dem Eistanz - vergleich das Ganze doch mal mit dem dance pattern, das Tarancalime gepostet hat im GP thread, da sind auch Abkürzungen dabei ?


    Hab gerade geschaut. Da stehen auch nur LBO und solche Abkürzungen dran, aber nicht, welcher Step oder Turn das genau ist.


    Ich hab jetzt einmal selbst alle komplexen Steps und Turns markiert nach dem Guide von The-Real-Xmonster:
    [attachment=0]StSQ Pattern Otonal.jpg[/attachment]


    Für LV4 müssen mindestens 11 komplexe Steps und Turns durchgeführt werden. Davon fünf in beide Drehrichtungen. Ist hier auf jeden Fall erfüllt.

    Eigentlich fehlen mir die richtigen Adjektive, um den ersten Tag des Helsinki GP zu beschreiben :shock:


    Vor allem die Damen haben mich enttäuscht. Da waren die SPs bei SA und SC doch eine ganze Klasse besser. Alinas aufgerissene Kombi hat mich sehr überrascht, aber zumindest konnte sie sich nach dem Fehler noch gut fangen. Insgesamt ist das Programm überhaupt nicht meins. Vor allem beim Musikschnitt wende ich mich mit Grausen...
    Bei Kaori habe ich mich gefragt, ob der gestrige Sturz vielleicht doch schlimmer war als befürchtet? Ihre Sprünge hatten überhaupt nicht die Power wie sonst. Hoffe, dass die Mädels morgen nochmal Gas geben in der Kür.
    Konstantinova hat mir gut gefallen. sehr schade, dass sie am Ende noch gestürzt ist.


    Stephanova/Bukin waren cool, sehr schöne innovative Moves. Nur die Musik ist nicht so meins im RD. Ihr Freedance gefällt mir nochmal besser. Deshalb freue ich mich schon auf morgen :mrgreen:


    Bin seeehr gespannt, was wir nach dem Splatfest der Mädels bei den Herren zu erwarten haben. Das Feld ist ja schon sehr gut besetzt für einen GP. Ich will nichts verschreien, deshalb sag ich einfach mal NIX :silent:

    Ich würde auch Richtung Theorie 2 gehen, bin mir aber auch absolut nicht sicher.



    Was ganz anderes: jemand hat das Pattern von Yuzus Otonal-Step Sequence aufgezeichnet:
    https://pbs.twimg.com/media/Dq-J4tsVAAUDzJZ.jpg


    Ich versuche mich gerade durchzuwühlen und die 11 komplexen Schritte zu identifizieren, die für LV4 notwendig sind.
    Die Twizzles sind ja relativ einfach zu finden :P Loop dürfte wahrscheinlich dieser "Looping-förmige" Turn sein?
    Choctaw sind diese gekreuzten Linien?


    Rocker, Bracket und Counter kann ich noch nicht so wirklich auseinanderhalten.

    Nee, "nur" 4T+hop+3A. Ist aber trotzdem ein Knaller. Es gibt auch keinen 2T mehr.
    Wenn Yuzu dieses Programm sauber durchbringt, könnte es wieder über 220 gehen. Der BV ist irre hoch, selbst ohne 4A.

    Diese Sequenz hat er beim ACI mehrfach blitzsauber in seinen Run-Throughs gestanden und wollte sie wohl auch in der Kür springen, hat sie aber zum 2T aufgerissen.


    Leider ist sie als Sequenz nur 80% des eigentlichen BV Wert. Immerhin 15,4 Punkte mit 10% Bonus und mögliche 4,75 GOE...

    Ich hab keine Ahnung, wie viele Fans bei der Aktion wirklich mitmachen. Laut Twitter wurden ziemlich viele Plüschziegen am Flughafen gesehen. Wäre auf jeden Fall witzig :lol:



    Zu Yuzu selbst: Es gibt doch einige große Umstellungen im Layout. 4S+3T raus. 3F+3T wieder rein. Das erste Mal seit... er Junior war oder so? :crazy:


    Insgesamt ist wohl folgendes geplant (Änderungen zum ACI in fett):
    4Lo
    4S
    3Lo
    4T
    ----------
    4T+3A+SEQ
    3F+3T
    3A+1Eu+3S


    Klingt eigentlich ziemlich plausibel. Der Salchow hat solo eine wesentlich bessere Erfolgsquote als in Kombi. Auch der Euler-Salchow hat mit dem 3A viel besser geklappt. Auf die Sequenz bin ich am meisten gespannt :geek:

    Ich hab mir nochmal den Zeitplan für Helsinki angeschaut. Wettkampftechnisch finde ich es irgendwie alles andere als ideal, dass die Gala-Practice genau vor der Kür der Herren stattfindet.


    Das letzte, worauf ich als Läufer vor der Kür Bock hätte, wäre das Einstudieren einer Gruppenchoreo und das Rumalbern mit denen, die den Wettkampf schon hinter sich haben. Da wäre meine ganze Konzentration im Eimer. Wie findet ihr das?

    Rostelekom hat wirklich eine interessante Konstellation, weil alle drei 4A Anwärter mit Artur, Yuzu und Keegan am Start sind.
    Artur hat in der Tat am wenigsten zu verlieren. Yuzu und Keegan wollen sich ja beide für das Finale in Vancouver qualifizieren und können sich keine Fehler leisten (deshalb glaube ich nicht, dass die beiden den 4A in Moskau versuchen werden).


    Psychologisch hat so eine Sprungpremiere nämlich ihre Tücken. Wenn es schief geht, ist die Laune im Keller und das Programm fällt auseinander.
    Und wenn es klappt, ist die Euphorie so groß, dass die Konzentration für den Moment baden geht. So war es bei Yuzus 4Lo und 4Lz Debüt. Der nächste Sprung war gestürzt oder aufgerissen oder beides.


    Ich kenne die Programmlayouts von Artur und Keegan nicht so gut. Wahrscheinlich würden beide den 4A als ersten Sprung planen.


    Bei Yuzu sehe ich zwei Optionen:
    Musikalisch würde der 4A ganz am Anfang anstelle des 4Lo passen. Da ist dieser große Paukenschlag oder etwas ähnliches.
    Psychologisch würde ich den 4A aber eher als Sprung 2 nehmen, wo jetzt der 4T ist. Danach kommen nämlich eine Pirouette und die Step Sequence - also etwas Zeit, sich neu zu sammeln vor dem nächsten Sprung.