Beiträge von Henni147


    ... würde das relativieren mit "nur wenn die Kombi sicher geklappt hätte in hoher Qualität ", aber selbst dann wäre es nicht sicher gewesen.



    Ich denke schon, dass es mit der Kombi gereicht hätte, denn:
    In der Gesamtwertung fehlten Keegan 12.08 Punkte.


    Sein gestürzter Sprung hatte die Wertung:
    4T< +REP +10% mit BV 5.49, GOE -3.57 und -1.0 deduction.
    Also unterm Strich: 0.92 Punkte.


    Ein sauberer 4T+3T+10% hätte allein schon im BV 15.07 Punkte gebracht. Mit +1/+2 GOE und noch 2-3 Punkten mehr in den PCS (weil kein Sturz) hätte es bequem gereicht ;) Dieser eine Sturz hat ihn in der Endabrechnung fast 20 Punkte gekostet.

    Med wird auf einmal mit Edge-Calls bestraft. Sehr interessant... Plus unterrotierter Rittberger (ihr bisheriger Paradesprung) und V-Calls bei den letzten beiden Pirouetten (wie in Yuzus ACI Kür).
    Also, wir halten fest: Papa Orser muss mit seinen Schützlingen Pirouetten üben :roll:
    Zu der PCS Thematik: insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Punktrichter schon fair sind. Med und Jason waren beide 9-er Läufer (teilweise sogar über 9.50), jetzt haben sie selbst ohne Stürze fast nur 8-er Wertungen bekommen. Das kommt schon hin. Auch bei Shoma waren die 8er Noten okay.


    Shoma hat unterm Strich verdient gewonnen trotz Erschöpfung am Ende. Schon heftig, wie er da nach Luft gejapst hat im K&C... und er hat geschwitzt wie eine Fontäne. So k.o. hab ich ihn vielleicht noch nie gesehen. Und der 4Lo war noch gar nicht dabei... :shock:
    Keegan hat gekämpft wie ein Löwe. Hätte die 4T-Kombi geklappt, hätte er sogar gewonnen, aber es ist wie es ist. Er kann auf diese Leistung sehr stolz sein.


    Vanessa und Morgan waren mein persönliches Highlight gestern. Ganz großes Kino! Bitte genau so weitermachen! :thumbup::mrgreen:


    Zum Eistanz: die einzigen, die mich diese Saison bisher wirklich erreicht haben, sind Stephanova/Bukin. Ihr Freedance ist richtig awesome. Hubbel/Donohue finde ich - sorry - totlangweilig.

    @Henni Shomas PCS Wertung: Wie Sigi Heinrich erwähnte - und da stimme ich ihm zu: Das ist das, was der Läufer an Vorschusslorbeerren schon mitbringt. Das gibts in jedem Sport: Wenn Du als no-name besser sein willst als der etablierte Seriengewinner, musst Du um Vieles besser sein als er, dass Dich die Kampfrichter vor ihm plazieren, und wenns knapp auf knapp geht gewinnt der Etablierte.


    Aye, das stimmt natürlich. Was mich nur wundert: Keegan als Kanadas großer Hoffnungsträger hat IN KANADA für ein fehlerfreies Programm einen Punkt weniger in den PCS bekommen als Shoma mit zwei Fehlern. Und Kolyada ist ja jetzt auch kein No-Name, er ist Russlands Nr. 1 bei den Herren und hat für ein quasi fehlerfreies SP bei Ondrej Nepela 44 in den PCS bekommen. Da stimmen einfach die Relationen nicht, finde ich.


    Tuktamisheva: So strahlen habe ich Mishin selten gesehen. Denke das war schon ein Gefühlsausbruch von ihm. Tukt hat Riesen-Kampfwillen, finde das toll.


    Jo :thumbup: Das gibt bestimmt Auftrieb ;)

    @Katrin: Stimme in allen Punkten zu.


    Shoma Uno: Diesmal konnte er den Rotationsdruck nicht halten beim 3 A. Als Verlierer des Abends ihn zu bezeichnen und ihm vorherzusagen, es gäbe für ihn kein GP Finale (Sigi Heinrich) ist leicht daneben, da habe ich heftigst die Stirn gerunzelt. Karl Heinz sagte es ja auch schon, auch ihm ist diese Äusserung von Sigi aufgestossen.


    Jo, mit einem zweiten Platz im SP ist noch absolut alles drin - vor allem für einen Läufer von Shomas Format mit 3-4 verschiedenen Vierfachen im Arsenal.
    Was mich allerdings etwas säuerlich gestimmt hat: die 43,24 in den PCS. Shoma hat die Kombi verstolpert und ist beim 3A mit Karacho gegen die Bande geknallt, was einen großen Bruch in der Choreo verursacht hat. Trotzdem die beste PCS-Wertung des Tages. Natürlich hat Shoma im Feld die besten läuferischen Fähigkeiten, aber 43 ist selbst für Top-Läufer eine Hausnummer.


    Ich freue mich wirklich sehr für Keegan, Majorov, Samohin und Nam. In letzter Zeit lief für diese Jungs nicht so viel zusammen und dieses SP war wirklich klasse. Jun wird auch von Auftritt zu Auftritt besser. Ich hoffe, er kann diesen Trend beibehalten. Insgesamt war ich sehr entzückt vom Niveau des gestrigen Abends. Fast alle mit mindestens einem Vierfachen und auch noch sauber gestanden. Absolut super :thumbup::clap:


    Tuk war heute Nacht auch gut drauf. 3A gestanden. Starker 3Lz. Allerdings muss sie an ihren PCS arbeiten, wenn sie bei den großen Wettbewerben vorne mitmischen will. 31 für ein sauberes SP ist nicht so der Renner...


    Ein Wort noch zu den Paaren: Vanessa und Morgan sind zwar in Führung, ich muss aber ganz persönlich gestehen - mir haben die Chinesen gestern besser gefallen. Sie waren viel sicherer in ihren technischen Elementen und synchroner unterwegs. Mal schauen, wie es heute wird.

    Zunächst Matteo Rizzo. Er läuft noch nicht lange bei den Senioren und ist bislang immer mit seinen Dreifach-Sprüngen angetreten. Bei Skate America hat er einen Vierfachen gezeigt, der war nicht vollkommen und wurde auch abgewertet, aber er hat ihn in Angriff genommen und ist dabei nicht gestürzt und hat auch nicht aufgerissen. Ein Schritt nach vorn, fand ich klasse.


    Ja, Matteo macht technische Fortschritte. Das finde ich auch super! Hoffe, er behält diesen Kurs bei.


    Zu Marin: in ihrer gestrigen Kür habe ich verstanden, warum sie so heftig kritisiert wird. Dass am Anfang ein oder zwei Fehler passieren... das kann vorkommen. Dann rauft man sich aber nochmal zusammen und kämpft bis zum Ende. Bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie nach zwei Sprüngen schon resigniert hat. Vielleicht hat sie sich auch verletzt, weil ihr Knie im K&C geblutet hat... trotzdem war das von der Mentalität her nicht gut.


    Satoko und Kaori fand ich beide stark in der Kür, vor allem Satoko hat mir überraschend gut gefallen. Gegen Alina müssen sie allerdings noch ordentlich nachrüsten, die Lücke beträgt rund 20-25 Punkte :shock:
    Samodurova könnte nach der gestrigen Leistung eine ernsthafte Anwärterin auf einen der drei russischen Startplätze sein. Das wird ein Blutbad werden bei den russischen Meisterschaften...

    Hab gerade nochmal die Kür der Herren und das SP der Ladies geschaut.


    Brezina!! Klasse Auftritt!! Es war nicht alles perfekt, aber es hatte technische Qualität, es hatte Unterhaltungswert, das war cool 8-) Nur weiter so :clap:


    Zu Nathan: als amtierender Weltmeister und mit einer quasi fehlerfreien Kür habe ich sogar noch höhere PCS erwartet, von daher komme ich mit der 90 klar :D
    LV2 in der Step Sequence hat mich überrascht, aber so insgesamt gehört DIESE Nathan-Kür definitiv zu den besseren, die ich bisher von ihm gesehen habe. Er hatte sichtlich Spaß bei der Sache und das ist gut.
    Ich weiß allerdings nicht, ob Nathan die Puste haben wird, 4S, 4Lo UND 4F noch alle einzubauen. Das klingt schon sehr heftig und ich fürchte, dass das restliche Programm darunter leiden wird, falls er es vorhat.


    Bei den Ladies war Marin für mich das Highlight. Die Sprünge müssen noch sauberer und etwas höher werden, aber Mensch: Sie hat den Laden gerockt 8-) Nach dem ganzen Kritikhagel letzte Saison konnte sie endlich wieder allen zeigen, was in ihr steckt und diese Freude hat man noch in der letzten Ecke der Halle gespürt.
    Satoko und Kaori waren solide, aber beide könnten noch mehr, denke ich ;)


    Das FS Layout von Nathan ergibt gar keinen Sinn... Was Neues 3Lo3Lo, aber das dann noch zweimal 3T und 4T kommen, das geht doch nicht oder bin ich völlig falsch??? Bei Japan Open hatte er doch noch den 4Lo drin, wo ist der denn jetzt?
    Im SP keine zwei Vierfachen???


    Wir wissen ja dass das "Geplante" bei Nathan gar nichts sagt, aber wundern tut es mich trotzdem...


    Aye, das Layout riecht nach Unsinn. "Nur" 4Lz und zweimal 4T in der Kür (von denen einer wegen Zayak komplett invalide ist)... Das kann einfach nicht stimmen. Sowas würde Nathan nicht machen.


    Erinnert mich an sein geplantes Kürlayout vom U.S. International 2017... Keine zwei Sprünge stimmten mit dem tatsächlichen Wettkampflayout überein. Will er damit das Technical Panel verwirren? :think:
    Ich kann verstehen, wenn jemand ein oder zwei Sprünge verhaut und dann sein Layout umstellt, um noch ein paar Punkte zu retten, aber sowas... :shock:

    Bei der Kür schienen fast alle Herren Schwierigkeiten mit der Verkürzung auf 4 Minuten zu haben, jedenfalls waren sie ziemlich außer Atem.
    Bei den Paaren schließlich unterliefen dem hoch favorisierten Tarassova/Morosov, erstaunlich viele Fehler.
    Da kann man nur hoffen, dass es sich insgesamt um die vielzitierte Generalprobe für die kommenden Veranstaltungen gehandelt hat.


    Ein guter Anlass, die Leistung der Mädels zu würdigen. Sie laufen schon seit Ewigkeiten die Kür in diesem Format und kommen mit dem Pacing relativ gut klar (okay, nur die wenigsten versuchen Quads oder 3A, aber trotzdem).


    Ich habe zu Saisonbeginn keine Wunder bei den Herren erwartet. Es ist die Saison nach Olympia, wo viele gar nicht erst mitmachen, sondern eine Auszeit nehmen. Außerdem haben alle komplett neue Programme, manche auch noch körperliche Veränderungen, Trainerwechsel etc. zu bewältigen. Dann kommt noch das neue Wertungssystem dazu, das neue Kürlayout... Ich bin mir nicht mal sicher, ob wir beim GPF mit dem großen Knall rechnen können. Abwarten und Tee trinken.


    Auf jeden Fall ist es super, dass überhaupt so viele Top-Herren an den Start gehen mit Yuzu, Nathan, Shoma, Boyang, Kolyada usw. Dagegen ist bei den Paaren ziemliche Flaute. Außer T/M und J/C ist kein Top-Paar im Rennen. Sui/Han sind ja verletzt...

    So... nach der gesundheitlichen Auszeit schreibe ich auch mal was.


    Zum ACI:
    Med hat mir trotz der Fehler gefallen. Man sieht, dass sie an ihrer Technik arbeitet und neue Seiten von sich zeigt. Vor allem ihr SP gefällt mir.
    Bradie kam zwar gut durch, aber das war's auch. Der große Magic Moment war das jetzt nicht so für mich.


    Vanessa und Morgan waren mein Highlight beim ACI, trotz Sturz in der Kür. Ich liebe es, den beiden zuzuschauen. Nur die Hebungen müssen noch eleganter in der Landung werden. Morgan lässt Vanessa manchmal fallen wie einen Mehlsack 😂


    Die Tribut Kür von Kaitlyn und Andrew an Denis Ten war sehr schön. Sie hat ihre Ecken und Kanten, man hat richtig gemerkt, dass die beiden in der Musik aufgegangen sind. Finde super, dass sie noch weitermachen 👍


    Yuzu war eindeutig off in beiden Programmen, das kann er viel besser. Vor allem die Pirouetten waren Krautsalat 🙈 Die Sprünge hatten auch nicht diese Power und Sicherheit, wie wir es von ihm gewohnt sind. Trotzdem sind die Programme nicht auseinandergefallen, da war ein Gesamtkonzept und eine Stimmung, die mich berührt hat - vor allem bei Otonal. Wenn Yuzu an seiner Kondition und den Choreos arbeitet, haben beide Stücke viel Potential. #Randnotiz: Daumen hoch für beide Kostüme 👍😍


    Jun hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Nur manche Musikteile von Romeo und Juliet sind... OMG 🙈😂
    Bei Jason setze ich weiterhin ein Fragezeichen. Es steht und fällt alles mit der (In)Konsistenz seiner Sprünge. Im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Kür haut mich auch noch nicht vom Hocker.


    Zu Nebelhorn:
    Hab außer Alina eigentlich nichts mitbekommen (Schande über mein Haupt). Ihr SP bekommt von mir das Label "muss nicht".
    Die Kür fängt eigentlich ganz gut an bis ca. 1:30. Dann passiert einfach nix mehr. Ist wie Checklistenlauf.
    Wenn sie ein bisschen was von ihren Entertainment Qualitäten aus der EX in die Wettkampfprogramme stecken würde, das wäre fein.

    Wow Boyang!


    Ganz ehrlich. Von allen Herren SPs, die ich diese Saison bisher in voller Länge gesehen habe, gefällt mir dieses am besten:



    Die Quads sind noch etwas shaky in der Landung, aber das wird noch. Es hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen und Boyangs Skating Skills sind sichtbar besser geworden. Die Bewegungen auf dem Eis sind viel flüssiger, nicht mehr so kantig und er hat schon ein paar schöne, tiefe Bögen drin. Klasse! :mrgreen:

    Also ich habe mir jetzt mehrere Zackensprünge von Nathan, Boyang und Yuzu angeschaut. Keiner dreht mehr als eine 1/4 Drehung vor. Keiner. Auch Kim Yuna nicht. Teilweise rotieren sie überhaupt nicht vor. Schaut euch Nathans Zacke im Video von Koola an oder Boyangs Zacke im Clip von A/D. Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen, aus verschiedenen Blickwinkeln eine 3D Simulation zu basteln und den exakten Winkel zu messen.


    Shoma und Aliev haben teilweise sogar eine 3/4 Umdrehung am Anfang auf dem Boden gemacht. Mehr als der Rittberger selbst zulässt.

    #Off-Topic:
    Daran hab ich auch schon gedacht... Ich weiß aber nicht genau, wie man neue Smiley-gifs hochladen kann. Irgendwo im Adminbereich auf jeden Fall, aber wo genau... Ich schau mal bei Gelegenheit ;)

    Und wie immer muss ich lästern darüber, dass kein O-Ton kommt: Es ist nur die Musik zu hören, aber nicht das Original-Geräusch aus der Halle. Schrecklich.


    Stimme zu. Die Akustik in der Halle scheint ohnehin nicht die beste zu sein, aber einfach ganz ausblenden ist wirklich doof...



    WICHTIGES UPDATE zum Autumn Classic nächste Woche:
    1. Skate Canada hat entgegen gestriger Informationen bekräftigt, dass es einen weltweiten Livestream zum ACI geben wird. Es wird KEIN VPN nötig sein.
    2. Ted Barton hat sich gestern selbst als Kommentator bestätigt. Beste Nachricht der Woche :lol:

    Lombardia Trophy:


    Die Mädels waren eine schreckliche Enttäuschung für mich. Von Tuk und besonders Kaori hab ich mir mehr erhofft.


    Die Herren waren sehr unterhaltsam. Shoma mit neuem Weltrekordscore von 104,15 😁 46,50 in den PCS... Das ist schon eine Bank zu Saisonbeginn. Die Musik ist nicht so meins, aber die Choreo ist eigentlich ganz nice.
    Aliev... hat mich nicht so begeistert. Ich sehe auch nicht wirklich, dass dieses SP mit der Weltspitze mithalten kann... unabhängig von den Fehlern.
    Matteo hat mir gefallen! Solides Programm und schöne Leistung vor heimischem Publikum.
    Kazuki war gut, jetzt auch mit 4S im Arsenal. Wirkt aber insgesamt noch wackelig. Bin auf seinen Riverdance morgen gespannt!


    Alles in allem habe ich den Eindruck, dass die Punktrichter sehr großzügig mit GOE und PCS sind. Fast noch mehr als zum Saisonpeak in Mailand... Ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist...

    Mag sein, dass die Punktrichter schlechte Technik abwinken, ausbaufähig ist sie aber eher nicht.
    Ich denke, wenn Med in den nächsten Jahren wirklich technisch aufrüsten will, muss sie erstmal das Arsenal qualitativ aufbessern, das sie hat und die Fortschritte gefallen mir wirklich sehr, vor allem beim Axel und ihrer Zacke.

    Bei Medvedeva muß man abwarten. Momentan kann sie technisch nicht mithalten.Und ihre Chance ist wahrscheinlich nur noch in dieser Saison vorhanden.
    Der zweifache Axel ist aus meiner Sicht ihre größte Baustelle.


    Vor den Überprüfungen hätte ich dem wahrscheinlich zugestimmt. Aktuell gefällt mir Zhenyas Doppelaxel wirklich sehr gut! Er ist schon fast riesig für ihre Verhältnisse 😂


    Am meisten betroffen von der technischen Komplettsanierung sind definitiv der Flip und Lutz. Die Zacke sieht schon gut aus, aber die Absprungkanten passen noch nicht und das wird Zeit brauchen. Wahrscheinlich wird sie auch mehr Fehler machen als früher (aufgrund der laufenden Baumaßnahmen).
    Zhenya plant, in den nächsten Jahren den 4S ins Programm aufzunehmen (im Moment erlaubt ihn Orser noch nicht. Med muss erst mal zunehmen). Außerdem hat sie ihre Layback-Pirouette bereits durch eine neue Sitzpirouette ersetzt, die mehr Punkte bringt. Da ist auf jeden Fall noch Potential.


    Mehr Sorgen mache ich mir um Alina. Jeder zweite Sprung ist in die Hose gegangen, sie wirkt sehr ausgelaugt und ihre Programme haben mich bisher gar nicht überzeugt. Weder Musikschnitt noch Choreo... 😐


    Durch FBA werden die Zackensprünge eingangs auch viel weicher und ich hab mich nur gewundert, wie unterschiedlich die Sprünge von Läufer zu Läufer aussehen (Satoko Miyahara fand ich da zuerst immer ungerecht kritisiert, weil sie so butterweich springt - das liegt also nicht nur am nachrotieren auf dem Eis und der geringen Sprunghöhe...)


    Stimmt, Satoko muss ich mir nochmal irgendwann in der Zeitlupe anschauen. Sie hat ja noch zusätzlich das Problem, dass sie manchmal am Ende eines Sprungs eine 1/4 bis 1/2 Drehung abschneidet...


    Ich will in diesem Thread gegen keinen speziellen Läufer wüten. Schließlich handelt es sich aktuell bei diesen FBA-Sprüngen um eine technische Grauzone und manche behaupten immer noch eisern, dass ein Absprung von der ganzen Kante gar nicht geht (bei GS laufen diese Diskussionen schon seit Ewigkeiten).
    Die Bilder sind für mich aber ziemlich überzeugend und es ist gegenüber Läufern mit makelloser Technik einfach nicht gerecht.



    Da fällt mir ein: Yuzu scheint diese Saison Flip und Lutz komplett aus seinem Arsenal zu streichen. Sollte die ISU als Reaktion darauf den 6-Sprungtyp-Bonus einführen... dann würden besagte Rittberger-Springer sogar doppelt und dreifach von der Milde der Punktrichter profitieren...