[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/CdtHphjL1qO/?igshid=YmMyMTA2M2Y=]
Naja .... Lindsay van Zundert war in den letzten beiden Jahren klar erfolgreicher als Niki Wories..
Der Bundesstützpunkt in Berlin bietet für eine Weiterentwicklung nicht mehr die nötigen Voraussetzungen. Das bedeutet, dass es keine Paare mehr gibt, die mit den beiden trainieren. Auch die Eisqualität lässt zu wünschen übrig und die beiden wollen höher hinaus als andere Sportler. (...)
Da der Verband keine finanzielle Gesamtunterstützung anbietet, suchen die beiden mit Hilfe ihres Berliner Vereins, dem SC Charlottenburg e.V., nach Förderern und Spendern für ihr Vorhaben. (...)
Um unter guten Bedingungen trainieren zu können und weiter mit allen Mitteln und vollem Einsatz auf ihren Traum, der erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 in Milano hinarbeiten zu können, benötigen die beiden jungen Eiskunstläufer Eure Unterstützung. Mit Spenden soll erreicht werden, dass dieses talentierte Sportpaar unter idealen Bedingungen in einem guten Umfeld mit optimaler Betreuung trainieren und miteinander arbeiten kann. (...)
Ihr könnt mit Eurer Spende helfen, den beiden hoffnungsvollen Eisläufern diese Möglichkeit zu geben. Auch wenn die beiden das Land verlassen und in der Ferne trainieren werden, werden sie Euch über die SCC-Kanäle informieren, woran sie gerade arbeiten und was Eure Spende bewirkt. Das Spendenziel sind 100.000 Euro für den Olympiatraum - die Summe ist für alle Kosten bis 2026 kalkuliert.
Weitere Informationen und ein ausführliches Porträt der beiden gibt es nach dem Klick auf das Bild.
Naja .... Lindsay van Zundert war in den letzten beiden Jahren klar erfolgreicher als Niki Wories..
https://instagram.com/stories/…share&igshid=MDJmNzVkMjY=
Laut dieser Instagramstory trainiert sie wohl auch das schwedische Geschwisterpaar Crawford weiter
Mich hat keiner weg-, oder eingesperrt nur durch die effektiven Lockdownmaßnahmen etwas eingeschränkt... und zum Glück leben wir ja auch noch alle und können uns hier weiter austauschen....
Weiss man denn schon wo sie im Ausland trainieren möchten?
Vor der WM haben Annika und Robert ja in Bergamo mit Luca Dematte neue Programme choreografiert....
Nun, im zweiten Abschnitt von Karl Heinz' Artikel ist schon heftig Stimmung drin.
pairchecker hat sich provozieren lassen von Karl Heinz und ist nun eine Woche gesperrt. Das haben wir mittlerweile auch in den gebrauchten Ländern gelernt, dass wir uns von Karl Heinz nie provozieren lassen dürfen, denn das ist sein Spiel.
Dankeschön.... ich spiele gerne wieder mit😉
Mir ist aufgefallen, dass Du seit einiger Zeit auf der persönlichen Ebene unterwegs bist. Wir können uns gerne unterhalten, dann aber sachlich, ohne Herabwürdigungen. Hier zu Deiner Erinnerung noch einmal unsere Forenregeln:
Mir und anderen ist aufgefallen, dass SIE hier im Forum Positionen vertreten, die grenzwertig aber aufgrund der freien Meinungsäußerung hinnehmbar sind.
Und was die persönliche Ebene und Herabwürdigungen betrifft, sollte in erster Linie der Administrator ein Vorbild sein. Erst "draufhauen" und dann sich als "beleidigte Leberwurst" hinstellen... ist schon ein wenig kalkuliert.
Aber gerne unterhalte ich mich hier weiter mit Ihnen über Eiskunstlauf.
Danke
Alles anzeigenVorweg: ich habe den erwähnten Artikel in der Pirouette noch nicht gelesen.
Mir ist aber der Beitrag von Karl-Heinz zu stimmungsmachend.
Ja. Ich bin in den 80er Jahren in Westdeutschland geboren und kann daher nicht aus eigener Erfahrung sagen, was es heißt in einem anderen politischen System aufzuwachsen, welchem Druck und Zwängen die Menschen dort ausgesetzt sind.
Ich kann es mir aber ja trotzdem vorstellen. Wie schwer ist es im heute in Russland an unverfälschte Informationen zu kommen?
Was bedeutet es für das Leben der einzelnen Person in Russland- ganz gleich ob Sportler oder nicht- wenn man öffentliche Kritik übt?
Ich möchte da niemanden verurteilen, der Einladungen Putins annimmt.
Denn: wenn in Deutschland eine Dikatur wäre: wieviele von uns hätten tatsächlich die Kraft und den Mut sich öffentlich dagegen zu stellen?
Wieviele bzw. wenige von uns machen hier in unserer Demokratie- wo wir keine Nachteile fürchten müssen- den Mund auf wenn etwas falsch läuft?
Und trotzdem finde ich den Ausschluss Russlands derzeit richtig. Soll es einfach so gedultet werden, dass da ein Krieg begonnen wurde, Unschuldige sterben?
Und ja: so richtig ich den Ausschlus Russlands finde, so leid tun mir die betroffenen Sportler, denn vermutlich können die nichts dafür.
Das ich selbst mit dem russischen Eiskunstlauf ehr wenig anfangen kann- mir sind da grade bei den Damen schlichtweg zu viele Kinder/ Jugendliche, die schnell wieder verschwinden- hat für mich nichts mit der politischen Situation zu tun.
.
Und auch wenn ich die Russen bei der WM nicht vermisst habe bin ich deshalb über den Ausschluss noch lange nicht schadenfroh
Sehr gut rekapituliert und analysiert!
Auf die Schwadronierei des Administrators möchte ich nicht mehr näher als mit einem verständnislosen Kopfschütteln eingehen🙈🙈🙈
Nicole della Monica und Matteo Guarise haben gestern offiziell ihre Wettkampflaufbahn beendet...
Alles anzeigenDie Meinung von Herrn Krebs teile ich nicht in sämtlichen Belangen, aber ich habe verstanden, das er und andere über den Ausschluss russischer Sportler verärgert sind, auch weil nicht in allen Fällen so reagiert wurde.
Waren wir nicht selbst bitter enttäuscht über diesen Politiker Tony Blair, als er den USA die bedingungslose Unterstützung für den Irak Krieg 2003 zugesagt hat?
Die Bomben auf Bagdad trafen ebenfalls nicht nur militärische Einrichtungen. Ich erinnere mich an grosse Empörung in der arabischen Welt über die Zerstörung einer Fabrik für Babynahrung. Die getöteten Zivilisten traf keine Schuld am auslösenden Ereignis. 11. September.
Wer begreift, das es nicht die Guten und die Bösen gibt, merkt wie überflüssig diese Diskussion ist. Kein feiner Zug von den USA war es auch, sich in etlichen Ländern als Weltpolizist aufzuspielen um anschliessend nach mehr oder weniger erfüllter Mission, die Bevölkerung in Not und Elend zu hinterlassen.
Nein, von der Sperrung russischer und britischer Athleten war nie die Rede.
"amerikanischer" und britischer sollte das wohl heißen?
Mhhh ... konnte man nicht vor einigen Tagen ihre Erleichterung darüber lesen in einem Land mit Meinungsfreiheit leben zu dürfen? Leider muss man auf der anderen Seite feststellen dass sie selbst kein anderes Gedankengut tolerieren als ihr eigenes.
Schön, dass Herr Krebs hier noch Sympathisanten hat.
Gerne kann er hier auch seine Meinung kund tun und Sie können diese teilen und beklatschen, a
Alerdings war für mich gestern die Grenze der Geschmacklosigkeit mit dem zitierten Post überschritten.
Bagdad erzürnt über türkische Offensive gegen die PKK
Interessanterweise spricht die FAZ nur von einer "Operation" und vermeidet das Wort Krieg.
Es gibt Informationen, dass Erdogan für seine Vermittlungsbemühungen zwischen Russland und der Ukraine den Friedensnobelpreis bekommen soll. Das würde sogar noch den für Obama übertreffen.
Mhhhhh ... Ihre Provokationen werden niveauloser.... Schade um die Reputation dieses Blogs
mhhhh ... ob das eine gute Entscheidung war wird die Zukunft zeigen...
In Russland ist die Paarlaufkonkurrenz ja sehr stark und umkämpft.
Es drängen immer wieder neue, junge Paare durch...
Auf der anderen Seite konnten Evgenia und Vladimir die beiden 2020 und 2021 besser platzieren jungen russischen Paare M/G und B/K wieder bei Olympia überflügeln...
Schaun mer mal, was die Zukunft bringt...
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist beeindruckend bei den schwedischen Meisterschaften.
Paarlauf und Eistanz scheint es allerdings gar nicht zu geben. Gehen die Männer lieber zum Eishockey?
Hat Aljona Savchenko nicht das schwedische Geschwisterpaar die Crawfords im Paarlaufen trainiert oder haben sie sich getrennt?
Hat jemand Infos???
Das gibt es doch nicht.
Klingt als würde Paarlauf aussterben
Immer mit der Ruhe ... Es bilden sich bestimmt auch neue Paare über den Sommer.... abwarten....
Zur WM wären sicher Calalang/Johnson gefahren, hätte es 3 Plätze gegeben und die bleiben uns sicher erhalten. Auch ein tolles Paar, dass nur die Sprünge stehen muss, um ganz vorn zu landen.
Tja leider haben sich Calalang/Johnson heute - wie auch Lu/Mitofanov getrennt... Jessica schreibt nicht, dass sie bzw Bryan ihre Karrieren fortsetzen...
Schade !
Lu / Mitrofanov haben sich getrennt.
Uhhhhhh echt?
Aber vielleicht gibt s dann 2 neue tolle Paare.. Machen denn beide weiter, oder beenden sie ihre Karrieren?
Da hat Karl-Heinz völlig Recht.
Wir werden viele ("alt")bekannte Gesichter im Paarlaufen ab der Saison 2022/2023 nicht mehr im Wettkampf wiedersehn,
Oftmals gab es nach dem Ende olympischen Zyklen solche Rücktritte.
Aber neue Saison, vielleicht auch neue Paare... lassen wir uns mal überraschen was der Sommer bringt...
Alles anzeigenZuerst möchte ich Ashley nach diesem schlimmen Sturz eine schnelle Genesung wünschen. Sie kam mir allerdings schon während des gesamten Programms wie abwesend vor... Wir werden bestimmt noch genaueres erfahren...
Ich hoffe, dass sie das zusammen mit Tim auch mental verarbeitet, da sie ja vor 2, 3 Jahren beim Golden Spin of Zagreb auch so nen Horrorsturz aus ner Hebung heraus hatten.... Sie liefen damals auch zu dieser Kürmusik... schlechtes Omen...
Toll und verdient zum WM Titel liefen Alexa und Brandon . Sie haben seeehr sichere und hochwertige Paarlauf-Elemente und auch die Einzeldprünge funktionierten bei beiden diesmal toll.
Warum die Japaner Silber und Vanessa und Eric NUR Bronze bekommen haben, erschließt sich nicht nur Schamberger/Heinrich, sondern auch mir Nullkommanull.
Da hat man die GOE trotz 3!!!! Stürzen so nach oben gezogen, dass es für Silber bzw zu diesen Zeitpunkt noch zu Bronze reichte, um Japan die 2. Paarlauf Medallie nach Takahashi/Tran zuzuschantzen.... Sorry.... iss aber so...
Meagan Duhamel wird sich freuen, dass sie vor Eric gelandet sind.
Ob Eric und Vanessa weitermachen, oder sich die Medallie im Profilager vergoldet? Schwer einzuschätzen... Wenn ich die anderen kanadischen Paare betrachte, wird sie der Verband anflehen mindestens bis zur WM in Montreal in 2 Jahren weiter zu laufen.
Gefreut habe ich mich sehr für Minerva und Nolan. Ihre Reaktion nach der Kür sagt schon alles um zu ergründen was in ihnen nach Olympia los war.
Ich hoffe, dass sie weiter laufen und der 2. Startplatz bei EM und WM sollte Annika und Robert auch Motivation geben ....
Ich meinte nicht ihren schweren Sturz 2018 beim Golden Spin of Zagreb und die daraus resultierende schwere Gehirnerschütterung, sondern die beiden Stürze vor dem 3fach Salchow - also beim 3fach Rittberger und 3fach Wurf-Lutz.... Ich hab schon da gedacht ... puuuhhh was für schwere Stürze... Sie fängt sich gar nicht selbst ab oder reißt vorher den Sprung auf, weil er " schlecht in der Luft steht"...
Ich mache mir aber auch um ihre seelische Gesundheit Sorgen. Diese Selbstvorwürfe scheinen tief in ihr zu bauen... Ich hoffe sie kann das mit professioneller Hilfe eines Psychologen, ihres Ehemanns, Eltern/Trainern und natürlich ihres Partners Tim
https://www.instagram.com/tv/C…Pn6/?utm_medium=copy_link
Hier ein Lebenszeichen von Ashley Cain-Gribble. Sie hat ne Gehirnerschütterung von ihren Stürzen davon getragen. Wer sich da Video angesehen hat, dem wird schnell klar werden, dass sie das noch alles verarbeiten muss. Sie tut mir sooo leid
Naja Eteri Tutberitze trainiert die Team-Olmpiasieger, wenn man sie so nennen darf und Silbermedaillengewinner Ekatarina/Vladimir Morozov zusammen mit Maxim Trankov und die haben die russische Hymne schön mitgesungen