Beiträge von maja.

    Kevin Aymoz ist angetreten. Allerdings hat er sich schon beim zweiten Element verletzt. Es sah aus, als hätte er sich an der Hand bzw. einem Finger arg verletzt. Die Franzosen haben loyalerweise kurz danach weggeblendet und einige Minuten ein "Ersatzprogramm" gesendet.

    Gute Besserung wünsche ich ihm.

    Ich mag ja Kostornaja sehr, aber an erster Stelle seh ich sie nicht. Eine unsaubere Landung und dann noch die versemmelte Pirouette. Kann ich nicht nachvollziehen.


    Hab mich gefreut Anastasia Tarakanova wiederzusehen, auch wenn ihr heute die Kombi daneben ging. Schade! Sagte nicht mal jemand, sie sei zum Rollschuhlauf gewechselt....?


    Und Stanislava Konstantinova trainiert jetzt auch im Hause Pluschenko? Das hab ich mal wieder verpasst.....oder vergessen. Sie hätte an die wackelige Landung beim Lutz nix dranhängen sollen, lieber dann einen zweiten Versuch beim Flip starten. Wieso haben die Läufer keinen Plan B, wenn der erste Versuch der Kombi daneben geht?

    Mein Vorschlag: .........Genau wie das Pflegepersonal, das gesondert vereidigt wird, sich von häuslichen Ansteckungsherden fernzuhalten. Dafür bekommen sie mehr Urlaub und deutlich mehr Geld.

    Sorry, aber das ist ein selten dämlicher Vorschlag! Tut mir echt leid. Aber wie soll man sich denn von häuslichen Ansteckungsherden fernhalten? Keine Familie, keine Freunde, oder wie? Und extra vereidigen...? Die Pflege hat sowieso schon die A-Karte. Da wird niemand gefragt, ob er denn bitte bereit sei, seine Gesundheit oder gar sein Leben zu riskieren, indem er Coronakranke betreut. Das wird vorausgesetzt, das ist gefälligst selbstverständlich. Nach dem Motto: Augen auf bei der Berufswahl! Dann bin ich gespannt, wer diesen Job überhaupt noch machen will. Es gibt ja so schon kaum Nachwuchs.

    Oh, damit hat Martin Bidar erneut eine neue Partnerin an seiner Seite. Ich hab mir mal ein Video angeschaut - sie passt gut zu ihm, glaub ich. Mit Hanna Abrazhevich wollte es wahrscheinlich nicht so recht klappen. Ich freu mich für ihn und wünsche guten Start und viel Erfolg.

    Weiß zufällig jemand, ob er auch den Trainer gewechselt hat?

    Ich will euch die Illusion ja nicht nehmen........ aber glaubt hier tatsächlich jemand, dass die GP-Wettbewerbe in dieser Saison stattfinden? Ich kann mir das nicht vorstellen. Gleiches gilt für die Wettkämpfe im Frühjahr. Da ist der Winter mit der Influenza noch nicht richtig zu Ende und keiner weiß, wie sich die Corona-Situation verändert, wenn wir erst alle wieder überwiegend in geschlossenen Räumen sind. Die Erkältungszeit beginnt erst noch, trotz Mundschutz wird das nicht ausbleiben.


    Deshalb wird Yuzu nicht der einzige bleiben, der noch absagt. Leider.

    Ich hab bis heute nicht begriffen, wieso Männer solche Fotos verschicken. Ein Exhibitionist ergötzt sich wahrscheinlich am Erschrecken seines Opfers. Aber wenn man sein Opfer beim Öffnen des Bildes nicht sehen kann..........es erschließt sich mir einfach nicht. Noch weniger begreife ich den Umstand, wie ein etwa Mitte 20Jähriger, zudem noch in der Öffentlichkeit Stehender ein solch "nachweisliches !!!" Ding schießt. Wie blöd kann man sein, sorry. Mit viel gutem Willen mag ich es als einen Dummen-Jungen-Streich einordnen und unterstelle ihm, dass ihm die Tragweite nicht bewusst war und dass ihm ebenso wenig klar war, was er diesem Mädchen antut. Vielleicht war es eine verlorene Wette oder er war schlichtweg betrunken......alles Vermutungen. Wenn es denn so war wie geschrieben wird, dann ist es doch ein in der Freizeit oder zumindest als Privatperson begangenes Delikt. Er war nicht ihr Trainer oder Lehrer. Und als solches müsste es auch geahndet werden, in dem Land in dem es passierte. Wenn er bei den Amis bei Rot über eine Ampel fährt wird auch nicht der franz. Verband über die Strafe befinden. Im übrigen bin ich sehr traurig darüber, dass Cipres mit dieser dummen Aktion nicht nur seine eigene Karriere sondern auch die seiner Partnerin in den Sand gesetzt hat. Und das Trainerteam hat er auch mit reingerissen. Zumindest gibt es auch da jede Menge Anschuldigungen.

    Ich befürchte das leider eigentlich die ganze Zeit schon. Wenn nicht mal Veranstaltungen im Freien stattfinden, wie soll das dann in einer Halle funktionieren. Mal ganz abgesehen davon, dass keiner weiß, wie sich die ganze Lage nach den Grenzöffnungen, Urlaubsreisen und vor allem dem Beginn der kalten Jahreszeit und dem damit verbundenen Aufenthalt wieder mehr in geschlossenen Räumen gestalten wird.

    Hallo @ Marina Mai,


    das Video von Mai Thi Nguyen-Kim habe ich heute morgen auch gesehen - ich schaue gerne was von ihr. Sie erklärt strukturiert, logisch und plausibel. Und danach hab ich erstmal tief durchgeatmet und überlegt, ob ich jetzt einen gepflegten Depri schieben sollte oder doch lieber im "irgendwiekommenwirdadurch-modus" bleibe. Ich hab mich für letzteres entschieden! Bei dem Wetterchen heute musste das einfach!


    Bleibt gesund alle.

    Liebe Grüße aus Graz an die Gemeinde :P
    Denniss Vasiliev hat heute mittag am Training teilgenommen. Beim Probelauf der Kür hat er allerdings nur einen einzigen Sprung gewagt und den auch noch aufgerissen. Das wars mit der EM, dachte ich. Die Knöchelverletzung doch zu schlimm. Aber er hat tapfer weiter trainiert und ist viel gesprungen, erstaunlich gut. Stephan Lambiel sah nicht unzufrieden aus. Hoffentlich klappt das dann morgen auch!

    Bei den Herren hat mir Catalin Dimitrecsu am besten gefallen. Sein Programm war schwungvoll, die Musik war modern, er war flott unterwegs, das passte alles. Gut, die Schlusspose - die ist ausbaufähig :lol: und natürlich schade, dass er einmal gestürzt ist. Für mich tut das aber dem Programm als solchem keinen Abbruch. Der Trainer, war das Herr F. ?
    Thomas Stoll war klasse, verdiente Führung in meinen Augen. Auch sein Programm hatte was besonderes, kam gut rüber, bleibt in Erinnerung. Kostüm, Musik, Gestik - ein Gesamtwerk. Bin gespannt auf die Kür.


    Nur zwei Paare am Start, natürlich schade. Freu mich besonders für Annika und Robert - da stimmt die Chemie, das merkt man. Natürlich sieht man auch, dass da noch Routine rein muss. Aber das schaffen die beiden, da werden wir bestimmt/ hoffentlich noch viele schöne Momente mit ihnen erleben dürfen.
    Minerva und Nolan haben ordentlich abgeliefert, da spürt man inzwischen auch die Sicherheit, das war ja nicht immer so. Ich freu mich auf die EM, da werden wir ja beide Paare sehen.


    Bei den Damen ist mir Lutricia Bock positiv aufgefallen. Von ihr hat man ja eine Weile nicht soviel gehört ( Verletzung?). Das Programm fand ich klasse, einfühlsam gelaufen, Musik klug gewählt und gut umgesetzt.
    Aya Hatakawa und Tina Helleken ebenfalls Hingucker. Schöne Programme, sichere Sprünge.


    Für mich ist das kein Damen Eiskunstlauf mehr sondern Kinderspringen !


    Ihr Lieben,
    könnten wir uns vielleicht in Zukunft darauf verständigen, nicht ständig an den jungen Läuferinnen nur weil sie noch einen kindlichen Habitus haben, zu kritteln. Sie bringen sportlich gesehen doch Höchstleistungen. Und eine hat mal mehr Ausdrucksstärke als die andere, das ist bei den "großen" auch so. Kostornaja hat gestern übrigens ungefähr 10 PCS mehr als Trusova bekommen. Und es geht nicht nur um die Vierfachen, sie springen auch dreifach- dreifach-Kombis wie aus dem Nichts. Wieso stört das auf einmal?
    Hanyu war, wenn ich mich richtig erinnere 16 Jahre alt, als er seinen ersten Grand Prix gewann, in Moskau. Hat das jemanden gestört? Die Altersgrenzen von der ISU sind nunmal so wie sie sind.
    Aber irgendwie habe ich schon öfters das Gefühl gehabt, dass Newbies nicht so sehr willkommen sind, wieso? Weil sie den ein oder anderen "Liebling" vom Thron stürzen?
    Ich kann mich noch gut an das Geschrei erinnern, als die damals 15jährige Zagitova es schaffte, die sicher geglaubte Olympiakrone Medvedeva einfach mal so zu mopsen. Und heute ist sie zur Grande Dame geadelt, mit 17! Vekehrte Welt!


    Lasst uns doch mal schauen, was so passiert in den nächsten Jahren. Spannend bleibt es. Und die Zuschauerzahlen waren bei den Damen am höchsten, also vielen anderen gefällt es. Mir auch.

    Ich bin auch wirklich gespannt, was nach den russischen Meisterschaften entschieden wird. Es wird definitiv Verlierer geben. Mädels, die eigentlich Weltspitze sind und dennoch nicht zur WM dürfen. Irgendwie traurig, aber so ist das nun mal. In der Haut derer, die das zu entscheiden haben möchte ich auch nicht stecken.
    Wo wir gerade dabei sind zu überlegen, wen wir wo wiedersehen werden........was machen eigentlich Radionova und Pogorilaya? Sind sie offiziell zurückgetreten?


    Schlecht bei den Preisrichtern kommt aus meiner Sicht Sofia Samodurova weg.


    Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich war anfangs nicht unbedingt ein Fan von ihr, inzwischen gefällt sie mir immer besser. Und da fällt mir sowas auch auf. Sie steht unter dem gleichen Druck wie all die anderen russischen Mädels auch. Und sie ist die amtierende Europameisterin - ob sie dort in dieser Saison überhaupt antreten darf...........?


    Ich hatte zu Beginn der Saison die aktuelle Liste mal verlinkt. Ich suche die noch mal raus, aber nicht vor Montag.


    Danke Karl-Heinz, für die Erklärung. Mach bloß keinen Stress wegen dieser Liste. Das klingt wirklich recht kompliziert. Und wahrscheinlich wird es tatsächlich abhängig von der Besetzung der Preisrichter nicht immer auf gleiche Weise umgesetzt. Das kann durchaus entscheidend sein bei der Vergabe der Startplätze fürs GPF. Denn bei Punktgleichheit wird schon dann auf die einzelnen Programme geguckt. Aber das ist nun mal so, in einer Sportart, in der nicht mit der Stoppuhr oder dem Maßband, sondern mit vergebenen Punkten verglichen wird.

    Sind die judges hier strenger als gewohnt? Es gibt öfters Abzüge auch für choreo bzw. step-sequenz. Das sieht man sonst seltener, oder. So ganz hab ich das mit den GOE`s sowieso noch nicht verstanden. Hieß es nicht, die bewegen sich zwischen +/-5 ? Wieso hat Samarin für den 4F -5,50 erhalten? Den obligatorischen Minuspunkt für den Sturz gabs dann noch obenauf.