Beiträge von Jenny mit [j]

    Lieber Karl-Heinz, ich kann mich den anderen nur anschließen und hoffe auf einen Fortbestand des Blogs. So vielen sind die Informationen hier wichtig und die Mehrheit ist von Herzen dankbar für diese Seiten.❤️

    Können wir alle jetzt nicht erst mal die Kaffeekasse zum Klingeln, nein, eher zum Rascheln bringen…?

    Hab ein bisschen recherchiert: Nikita Remeshevskiy ist der Eislaufcoach bei „Kann es Johannes?“ in der Eiskunstlauffolge, oder nicht?

    Hab mich immer gefragt, was aus ihm geworden ist, aber nie den Nachnamen rausgekriegt. Wieder ein deutsches Paar auseinander … 😔

    Mich hat Keagan Messing total mitgerissen - soviel Sonne auf dem Eis. ❤️

    Insgesamt viele ausdrucksstarke Programme, auch wenn einige Läufer abgestürzt sind.

    Ich bin sehr gespannt auf die Kür und besonders auf die Nervenstärke der letzten Gruppe.

    Danke, Karl-Heinz.

    Eine Freundin von mir ist Virologin, und musste sich gegen ihren Willen impfen lassen, um ihren Job behalten zu können. Dabei sah man schon Mitte 2021! in den Studien, daß die Impfstoffe keinen Fremdschutz bieten. Vorher kerngesund, hat sie seit dem Tag der ersten Coronaimpfung Neuropathien und andere neurologische Symptome, die sich kontinuierlich verschlimmern. Das Schlimmste daran ist, sie wurde gar nicht ernst genommen mit ihren Impfnebenwirkungen, bis heute kämpft sie darum, wenigstens mal angehört zu werden von ihren Kollegen. Jetzt ändert sich langsam was. Ihr Mann ist Arzt und kann sie unterstützen, die vielen Betroffenen in ähnlichen Situationen, die keinen Fachmann im Rücken haben, ich mag nicht dran denken, wie die verzweifeln. Es ist unglaublich schwer in diesem System einen Impfschaden anerkannt zu bekommen, kein Arzt möchte die Verantwortung dafür tragen!


    Ich kenne tatsächlich mehr Menschen mit Impfnebenwirkungen als Ungeimpfte mit schweren Coronaverläufen. Meine Beobachtungen der Geimpften und Ungeimpften (Freunde, Familie, Patienten) fallen tatsächlich anders aus, als in den Medien beschrieben. Und ich kenne deutlich mehr Ungeimpfte als Geimpfte, falls jemand einwendet, es gibt ja kaum mehr Ungeimpfte. Auch die Krankheitsverläufe waren/sind vergleichbar, Longcovid sehe ich zur Zeit nur bei Geimpften…

    Ich selber habe 1 Jahr Bangen und Zittern hinter mir, daß das Gesundheitsamt mir das Arbeiten verbietet, dazu immer wieder das mediale Eintrichtern, Du bist asozial, verantwortungslos… Ich kann sehr gut verstehen, daß da Bitterkeit und Wut aufkommt! Eine unparteiische Aufarbeitung des Ganzen fände ich sehr wichtig, aber glaube nicht, daß es passieren wird - zu stark sind Pharmaindustrie und co.

    So, auch auf die Gefahr hin, daß das wieder Leute hier verwirrend finden, wollte ich dieses mal loswerden und hoffe trotz allem, daß die Menschheit lernt und daß wir vergeben können!

    Ich würde gerne die Küren selber ohne Kommentar haben, und danach darf dann gerne das was-wie-warum erklärt werden. Bei Ted Barton habe ich das immer geschätzt. Es bleibt ein künstlerischer Auftritt, da redet man nicht rein, und das der Läufer gestürzt ist, ist für jeden ersichtlich. Die Zeitlupe ist doch dafür viel besser geeignet. Zum Beispiel auch mal, wie ein Laie die Sprünge unterscheiden kann. Das ist ja kein Hexenwerk, und würde auch das Zuschauerauge schulen. Was während der Kür auf dem Eis passiert(e), kann man oben links ja nachlesen. Und wenn nicht, könnte der Kommentator einen da hinführen. Klar darf das Kommentieren auch persönlich werden, aber etwas mehr Zurückhaltung und nicht immer die gleichen Themen (falsche Musikwahl, neues Wertungssystem…) würde mich sehr freuen! Meine Familie hat sich zwar köstlich amüsiert, aber wegen DW würden die nicht mehr einschalten.

    Ich mag, wie Marina, die (gut recherchierten!) Hintergrundinfos, Trainingsdetails usw., und DW hat da schon interessante Kontakte zu einzelnen Läufern oder Trainern. Das sind meine wenigen Lichtblicke, wenn er spricht.

    Mein Freund saß neben mir bei der Damenkür und meinte, er hätte selten einen Kommentator (DW) gehört, der alle Klischees raushaut. Und dann solche Leichtsinnsfehler wie das mit Rieu und einer angeblich einzigen Rechtsspringerin. Da wär weniger deutlich mehr gewesen… er entwickelt sich als Kommentator leider auch nicht weiter.

    Nicole Schott hat das Minimalziel erreicht mit dem 2. Startplatz für Deutschland. Das freut natürlich! Mehr leider nicht. Sie ist tatsächlich so gelaufen, wie es erwartet habe, entschlossener schon, aber nicht mutig. Und keinesfalls in Medaillennähe, auch bei einem besseren Kurzprogramm.

    Und wäre Russland mit dabei gewesen, wär noch nicht mal der Top10 Platz drin gewesen…

    Schade. Die Schweiz macht es uns vor!

    Ich weiß nicht, ob sie in so einer Situation frei laufen kann: sie muss ihr verpatztes Kurzprogramm ausgleichen, das erzeugt ja noch mehr Druck… oder auf die Fehler der anderen hoffen für einen besseren Platz. Wir wünschen es ihr alle, aber leicht wird es nicht.

    Nicole Schott wirkt auf mich, als ob sie nur für sich läuft. Den Blick zu Boden oder nach innen, ganz selten mal raus. Wenn ich schon introvertierte Musik wähle, muss ich wenigstens innerlich strahlen. Aber so wirkt das alles total fahl. Sie bräuchte eine bessere Körperspannung, Aufrichtung und mehr Ausstrahlung und vor allem Kampfgeist. Dann kann sie wegen mir auch stürzen, aber so, einfach nur enttäuschend und langweilig. Mannomann, da versteh ich auch die Trainer nicht!

    Die ersten Sprünge sahen für mich in der Zeitlupe unterrotiert aus. Daß das so viel ausmacht, wusste ich auch nicht, man müsste die Protokolle einsehen, um Näheres zu wissen. Aber sonst ein wunderschönes Programm, bezaubernd. Und für mich auch strittig, dass sie auf den 2. Platz gesetzt wurde mit so viel Rückstand. Das müsste trotz Rückstand aus dem Kurzprogramm, weniger sein...

    Einen Riesen-Dank an Karl-Heinz für die Links zu den alternativen Streams!!! Habe endlich mal wieder Zeit zum Fernsehen und freue mich sehr über die Livestreams der restlichen Kurzküren von Skate America (nachdem ich die Herren und Paare verpasst habe und jetzt keine Chance habe, dies nachzuholen). Das ist so bequem, ich wäre total aufgeschmissen.

    Wer weiss, ob die Vorstandsmitglieder der DEU nicht auch hier draufzurückgreifen müssen...? Allen in allem sehr ärgerlich und unverständlich die ganze Situation.

    Noch einmal, dankeschön Karl-Heinz, auch dass Du so gewissenhaft und zeitnah Bericht erstattest. Ich hoffe, das geht nicht über Deine Kräfte, sind ja wieder mehrere Events zeitgleich und sich Nächte um die Ohren hauen ist immer anstrengend...

    Herzliche Grüße an alle Nachteulen.

    Danke Karl-Heinz, hab nach nem langen Arbeitstag Eiskunstlauf geniessen können. Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Gelegenheit live zu kucken, hab aber nur die letzten 3 Herren gesehen, die alle sehr schöne, innovative Programme hatten! Bei Kevin war ich wieder mal fassungslos, 3 Stürze... und hatte irgendwie das Gefühl, er hatte sich schon beim 1.Sturz aufgegeben was die Sprünge betrifft. Sehr schade. Ich drücke die Daumen für seine Aufholjagd. Aber ausdrucksmässig sind Siao Him Fa und Economides ihm ebenbürtig!