wir müssen erkennen, dass solche Aufstände das Ende der Sportlerkarriere unserer Kinder wäre. Wir könnten es also nur aus Idealismus für nachfolgende Kinder machen.
Der erste Schritt wäre sicherlich auch, Vorstandsposten in Vereinen und dem Verband anzustreben. Wer will die Zeit investieren?
Von außen allein durch unorganisierten Elternprotest geht das m.E. nicht.
Ist das Ende der Sportlerkarriere nicht auch ein ungenügendes Training, auch wenn es 6 x die Woche stattfindet? Die Überschrift Leistungssport ist doch eine Nebelkerze und Worthülse in Berlin? Genau aus diesen Gründen, gehen die Eltern mit ihren Sportlern ins Ausland, um dem sinnlosen Bemühen entkommen zu können. Die Ergebnisse bewundern wir alle. Bald werden nur noch solche deutschen Kader aus dem Ausland kommen, will das der Sport denn wirklich? Hier ist die Sportpolitik gefragt! Nur von oben kann hinterfragt werden. Fehlgeleitete Förderung ist selbst erschaffen, kann also auch selbst wieder abgeschafft werden. In Berlin sollte damit angefangen werden müssen, da andere Landesverbände neue Wege längst gehen.