Im August findet der Sommerworkshop für den Nachwuchs im Paarlaufen in Berlin statt, indem u.a. auch Robin Szolkovy regelmässig mitmacht. Wer sich die totale Kante geben will, geht mit Schlittschuhen selber aufs Eis beim Adult Skate Workshop abends danach. Das mache ich seit einigen Jahren und habe dadurch auch persönlich einen großartigen Einblick bekommen und kann wirklich nachvollziehen (auch persönlich) warum La Terre Vue Du Ciel ein derartiger Meilenstein in der Geschichte des Paarlaufens geworden ist.
P.S.: Aus diesem Grund ist "Candyman" von T/M für mich eine absolut choreografische Katastrophe. So ziemlich alles ist da falsch gemacht worden für die Olympiasaison, was man falsch machen kann. Mein einziger Trost dabei ist, dass Robin Szolkovy, für mich einer der besten Paarläufer der Welt, damit choreografisch nix zu tun hatte, das haben andere in Team Mozer verbrochen und gottseidank nicht er.
Sorry für diesen Riesenpost in 3 Teilen, aber kürzer gings nicht...;-)