Beiträge von MI's FAN

    Misha Ge ist ein wirklich interessanter Läufer, den fand ich schon immer interessant. Habe mich gefreut, dass er im Grand Prix eine Bronzemedaille gewonnnen hat. Wird sicherlich auch seine letzte Saison sein. Bin mal gespannt was er dann als Choreograph auf die Reihe bekommt.

    Zitat


    Yagudin war mein erster grosser star, nachdem ich zu lernen versuchte. Sein Eislauf berührte mich.
    Leider muss ich sagen, dass er in den Shows später oft zu dick auftrug - wie halt immer im Theater, damit die hintersten Ränge die Gestik auch noch erkennen können.


    Naja man muss aber auch bedenken, dass er ja eigentlich gar nicht mehr richtig laufen kann nach der Hüft-OP. Da muss er mit anderen Mitteln kompensieren, eben Schauspielerei. Gut ich habe die Shows nicht gesehen um das beurteilen zu können.

    Ich denke man kann Yagudin und Hanyu nicht vergleichen. Ganz einfach weil vor 20 Jahren ganz andere Anforderungen vorlagen als heute. Der Eiskunstlauf hat sich eben weiterentwickelt. Jeder Läufer hat seine Ära. Yagudin war damals der Hero, heute ist es eben Hanyu. Nach Olympia bzw. den WM wird Hanyu zurücktreten und dann kommen wieder neue Läufer und es wird wieder einen neuen Champion geben, der als Hero gefeiert wird.


    Vor 20 Jahren konnte man mit einem Sturz in KP oder Kür nicht Olympiasieger oder Weltmeister werden. Da war es vorbeit. Die Programme waren für die Zuschauer interessanter, da man versuchte Geschichten auf dem Eis zu erzählen. Heute geht es darum so viel wie möglich Punkte zu erzielen, egal wie es dann aussschaut. Die Choreographie bleibt weistgehend auf der Strecke. Wie kann es für einen gestürzten Quad mehr oder genausoviel Punkte geben wie für einen sauberen wunderschönen Triple??


    Deshalb diese Art von Vergleich ist nicht richtig.

    Ich beziehe mich dann mal auf die Saison 17/18 und das Programm vom GPF von Aliona und Bruno hat mir bisher am Besten gefallen. Gänsehautprogramm. Mal sehen was die Saison noch bringt.


    In der Saison 16/17 hat mir Lighthouse am Besten gefallen.


    Muss gestehen die Hanyu Kür der letzten WM hat mir nicht gefallen. Hat bei mir keine Emotionen geweckt. Die Musik ist so langweilig, klimpert so monton daher, ohne Höhen ohne Tiefen. Also versteht mich nicht falsch ich mag Hanyu, aber er hatte da schone bessere Küren, technisch sicherlich nicht so hochwertig wie die von der WM 16/17, aber interessanter. Seimei von GPF 15/16 oder auch die von der WM 13/14

    Für mich ist Carolina's diesjähriges SP eins der Besten ihrer gesamten Karriere. Wunderschöne Musik. Ich würde ihr auch eine Medaille nochmal gönnen. Zumindest würde eine Dame auf dem Podest stehen und kein Mädchen.

    Oh ja das SP Winter war zur damaligen Zeit ein absolutes Highlight. Er hatte viele schöne Programme und Yagudins 3facher Axel war und ist der beste der Welt. Bis jetzt konnte ich bei keinen Läufer einen besseren 3fachen Axel sehen.

    Ich denke irgendwo muss Doping schon bestraft werden. Denke das Doping ist unfair den Sportlern gegenüber die nichts gemacht haben. Wer fragt den nach denen. Von daher denke ich ist es richtig eine Strafe zu verhängen.
    Meine Frage wäre allerdings wie kann man im Eiskunstlauf überhaupt dopen. Was würde es bringen.


    *facepalm* Das klingt mir doch sehr nach "Früher war alles besser! Zu meiner Zeit...." Ich verstehe, bei allem Respekt vor der Leistung des Manfred Schnelldorfer, die Korrelation nicht. Wieso muss sich die Härte des Sportes im Kostüm widerspiegeln? Und was ist das für'n Kostüm, das diesen Vorgaben entspricht? Und bei den Damen, ist das natürlich anders. OK. ;)


    Aber interessant zu sehen wie vor 60 Jahren so ein Programm aussah, danke Nafetaks.


    Sehe ich genauso. Denke die Kleidung ist so wie sie jetzt ist Ok. Hatte mir vor kurzen noch mal die Olympics von 1998 angeschaut, da muss ich sagen da waren Kostüme dabei die mich an Fasching erinnert haben. Andererseits Philipp Candeloro's Kostüm war auch wie Fasching aber es passte sooooooooooo gut für sein Programm. Eiskunstlauf ist schon irgendwie eine Glitzerwelt und ich bin froh, dass sich die Kleidung geändert hat. Vor 60 Jahren sah es alles so langweilig aus.

    Rika Kihara hat mir auch gut gefallen. Allerdings ist sie noch ein wenig ein Kind und ob sie in 1 - 2 Jahren noch den 3fachen Axel so gut springen kann, muss man abwarten. Es waren viele schöne Programme dabei. Mihara, Higuchi und Sakamoto haben mir gut gefallen. Eigentlich war es doch klar das Miyahara gewinnt, aber mit diesem Vorsprung... Muss mir dass auch nochmal auf youtube ansehen, ob sie wieder unterrotiert hat. Das Bild bei dem chinesischen Livestream war nicht so gut.

    Kovtun zur EM das muss ein Witz sein. Geht gar nicht anders. Für Voronov tut es mir leid. Ich sehe ihn gerne und er hätte es verdient zur EM zu fahren. Insgesamt fand ich das Niveau bei den Herren schlecht. Kolyada wirkt auf mich irgendwie staubtrocken. Das gefällt mir fast Samarin noch besser, wobei er auch irgendwie langweilig ist.
    Das Niveau bei dem Damen war ziemlich gut, denke ich. Mir gefiel die Läufern Stanislava Konstantinova richtig gut. Habe noch nie etwas von ihr gesehen bzw. gehört und war von Ihrer Kür beeindruckt. Auch endlich mal was anderes als der Tutberidze- Stil.

    :D Gänsehautprogramm. Habe Bruno und Aljona noch nie so gut gesehen.
    Im September dachte ich noch die neue Kür ist nicht so gut wie die Lighthouse-Kür aber heute Wow.................... Und die Chinesen waren wirklich gut, das war bestimmt enormer Druck. Also ich bin absolut begeistert.

    Also auf ESP 2 lief es bei mir allerdings mit Verspätung, so dass mir Osmond und Zagitova fehlen. Hatte es programmiert, allerdings nicht mit Verlängerung. Ich hätte wissen müssen, dass ESP sich nie ans Programm hält :x Ärgere mich über mich selbst. One bringt in der Pause heute noch etwas hat Daniel Weiss zumindest gesagt.

    Also ich habe es nur auf ESP gesehen (für one hatte ich noch keine freie Minute) und ich kann nur sagen die Kommentatoren haben recht. Tarasova/ Morozov sind technich wirklich sehr gut, aber die Programme sind wirklich fürchterlich, altbacken irgendwie. Sorry ich mag Musik von Rachmaninov aber die können das gar nicht umsetzen. Gut deren Kürmusik mag ich nicht, eben nicht mein Geschmack, mir zu albern. Finde nur sie sind in künstlerischen Hinsicht total überwertet. Das sind Savchenko Massot besser. Mich ärgert eben dass man da zu wenig Unterschied in Punkten macht.

    Bitte nicht Nathan Chen als Olympiasieger. Daniel Weiss hat es heute soooooooooo treffend gesagt. Er springt und springt aber da sehe ich kein Programm. Ich will Hanyu, Uno oder Fernandez als Sieger. DAs war kein schöner Wettbewerb. Wie jedes Mal vor Olympia. Seltsame Wertungen. Fand Kolyada und Chen gnadenlos überbewertet. Naja wird morgen sicherlich nicht anders. Die werden es schon schaffen Tarasova / Morozow mit diesen schrechklichen Programmen auf Nr. 1 zu bringen.

    Hoffentlich sehen wir Ashley Wagner bei den olympischen Spielen. Wird wohl dann auch das letzte Mal sein. Das Moulin Rouge Programm ist so schön. Mag ich total.


    Zu Miyahara_ Klar in der Presentation ist sie schon sehr gut. Naja mit den flachen Sprüngen - das ist auch eher ein Problem vom Wertungssystem. Der Unterschied kann wahrscheinlich rein zahlenmäßig gar nicht so erfasst werden, wie man das als Zuschauer wahrnimmt. WEnn also bsp. der Basiswert eines Elementes 10,00 beträgt und eine Läuferin mit schönen hohen Sprüngen einen GOE von 1,8 bekommt und eine mit eher flachen Sprüngen einen GOE von 0,9 bekommt, dann ist es zahlenmäßig nicht viel, aber optisch gesehen ist es am TV ein großer Unterschied.
    Allerdings sind ihre Sprünge manchmal auch wirklich nicht rum, nicht immer aber manchmal.


    Habe auch schon festgestellt, dass Hendryk Schamberger manche Läufer mehr mag und manche weniger. Über seine Bemerkungen über Asada, die ich sehr gern gesehen habe, habe ich mich oft geärgert. Insgesamt gesehen finde ich deutschen Kommentatoren ganz Ok. Die schwatzen wenigstens nicht während der Programme wie manch andere.

    Ich würde sagen sie kann heute springen was sie will, egal ob unterrotated oder nicht. Das wird die Preisrichter kaum kümmern. Das GPF findet in Japan statt und da soll schließlich eine Japanerin dabei sein. Also wenn sie heute nicht gewinnt, da muss schon viel passieren. Schade um Wagner und Turskaya (die gefällt mir eigentlich auch gut, besser also Zagitova).

    Also ich bin für Papadakis/Cizeron. Die gefielen mir von Anfang an sehr gut. Und das Beethoven Programm ist einfach ein Traum. Bin eigentlich kein Fan der klassischen Musikstücke aber was die beiden aus der Musik machen ist Wow. Virtue/Moir's Programm ist für mich nicht wirklich der Reißer. Tango de Roxanne wurde in den letzen Jahren zu oft benutzt.
    Muss auch sagen ich war nie wirklich ein Fan von Virtue/Moir und Davis/White. War eher froh also die Speed-Icedancing-Ära vorüber war.