Beiträge von MI's FAN

    Also denke es war ein ziemlich verstolperter Wettbewerb gestern Abend. Lukas Britschgi war der Einzige, der ohne sichtbaren Fehler durchgekommen ist. Die Programme der Medaillengewinner haben mir trotz der Patzer sehr gut gefallen. Schade dass Siao Him Fa den etwas größeren Fehler beim 2.ten 4 T gemacht hat. Grassl hat mir auch ganz gefallen. Sprünge sahen besser aus, als noch im letzten Jahr. Aymoz immer wieder Fehler.... irgendwie weiß man bei ihm schon vorher, irgendwas geht schief.

    Zu Starostin kann ich nur sagen, es nervt wenn er jeden Sprung so kurz und knapp und verwackelt landet, vlt. bräuchte er einen Sprungtrainer. Einen kommend Jason Brown sehe ich da absolut nicht. Da müsste viel passieren.

    Hendrikx hat meiner Meinung nach einen Europmeisterbonus bekommen. Die Punkte sind im Gegensatz zu Gubanova zu hoch, auch zu Kimmi Repond. Gubanova hat Komponenten im 7-er Bereich bekommen, Hendrix im 8-er Bereich. Fand ich nicht richtig.

    Soweit ich weiß gibt es bei den Pirouetten verschiedene Schwierigkeitslevels und niemand wird eine Level 1 Pirouette ins Programm nehmen, auch wenn sie noch so schön anzuschauen ist, damit würde man Punkte liegen lassen. Deshalb sehen die meisten Pirouetten gleich aus.

    das Kleid fand ich letztes Jahr schon grauenhaft, so was von geschmacklos. Da muss doch auch mal jemand ein Auge darauf halten. Verstehe ich nicht.


    stimmt Schott versagt meist in den entscheidenden Moment, das sind Nerven.

    Einen Mentaltrainer bräuchte die ganze deutsche Eiskunstlaufmannschaft,. Aber dafür ist sicherlich keine Geld da. Anstelle dieser Frau Pfeifer hätte man besser einen Mentaltrainer mitgenommen.

    Also wenn er bei Tutberidze trainieren möchte, dann sollte es seine alleinige Entscheidung sein. DW immer mit seinen Geschwätz, :roll:

    Und ich finde es unmöglich wenn Daniel Grassl Hasskommentare bekommt. Sind denn wirklich alle total verrückt geworden?

    Siao Him Fa war super. Das beste Programm des gestrigen Abends, superschöne Choreo. Hoffe beim ihm halten die Nerven durch und er kann noch so eine Kür zeigen. Denke es ist immer schwer als letzter Läufer auf das Eis zu geben. Auch Rizzo hat mir gut gefallen. Aymoz wieder mit einen Fehler, das macht er immer so. leider.

    Grassl's Sprünge fand ich auch immer komisch,, hat er das Bein so gewickelt. das weg zu bekommen ist sicherlich nicht einfach. Naja vlt haut er auch noch eine Bombe bei der Kür raus. Man weiß es nie.

    er hat schon angekündigt, dass er sich morgen ausführlich mit Hajo Seppelt zu Valieva äußern wird

    Und er freut sich, dass das mit der Altersgrenze bei den Frauen so schnell entschieden wurde

    ohje uns bleibt auch nichts espart............. Da weiß man doch schon vorher was kommt.

    bei mir läuft seit dem upgrade auf Win 10 der ISU Stream nicht mehr über die Opera VPN. Im Firefox geht die VPN auch nicht. Hat jemand ähnliche Probleme?

    ARD Stream habe ich nicht probiert, weil Daniel Weiss :roll: brauche ich nicht unbedingt

    Um nochmal auf das "schlechte Niveau" zurückzukommen. Die letzten 4 Damen allen voran Akateva waren top. Ein paar kleinere Fehler von Tuktamysheva und Petrosian, aber trotzdem fand ich das ein sehr gutes Niveau. Tuktamysheva's Kür empfinde ich in dieser Saison sowieso als ein kleines Kunstwerk.

    Mein Highlight bei den Männer war das Kurzprogramm von Andrej Mozalov, die Musik mag vlt nicht jedermanns Geschmack sein, aber es war gut interpretiert und mitreißend. Mir gefiel das supi gut.

    Also ich fand den Teamwettbewerb vom Niveau her nicht so schlecht. Ich meine es ist nur ein Teamwettbewerb und warum sollten die Sportler dann unbedingt Ihre Höchstleistung abrufen. Von daher ist das völlig nachvollziehbar.

    Ich gehe mal davon aus, dass es bei der kommenden EM noch mehr Stürze bei niedrigeren Niveau zu sehen gibt

    Wenn man live dabei ist sieht man auf jeden Fall den Unterschied zw. 3 und 4 fach. Am TV muss man schon ein geübtes Auge haben.

    Aber wie will man herausfinden wer wirklich den Sieg verdient hat, also wer der Beste ist. Wenn alle die gleichen Sprünge zeigen und es nur um das schöne Laufen geht? Geschmack ist sehr unterschiedlich und führt am Ende dazu dass immer die Gleichen gewinnen. Das gab es in den vergangenen Jahren allzu oft. Da wurde nach Rang und Namen beurteilt und nicht das was auf den Eis wirklich passierte. Das möchte ich nicht wieder haben.


    Natürlich habt Ihr alle Recht, dass man Doping bestrafen muss. Sehe ich auch so. Und ja, man muss Minderjährige schützen aber sie nicht dafür bestrafen was das Umfeld Ihnen antut. Da muss man wirklich die Erwachsenen bestrafen und nicht die Kinder oder Teenager

    Holiday on Ice findet in Frankfurt in einer Messehalle statt. Wird dafür immer extra hergerichtet. Die Halle wäre für eine WM oder EM viel zu klein.


    Die Eissporthalle in Frankfurt ist auch nicht übermäßig groß, nicht für EM oder WM geeignet. Vlt für einen GP? Zumindest ist der Flughafen gut zu erreichen. Mannheim hat die SAP Arena, die könnte vlt. ausreichen. Ich war mal zu einen Schaulaufen dort, war nicht gerade bequem, da sehr steile Treppen. Allerdings weiß ich nicht mehr wieviele Zuschauer da reinpassten.

    Ich weiß nicht ob dies der richtige Weg ist. Damit wird doch der Wasserkopf bei Veranstaltungen noch größer. Wollte man nicht irgendwann mal Kosten sparen? Vlt. wäre es gut man setzt als Preisrichter ehemalige Eiskunstläufer ein.