Hallo Octavia! Was den stereotypen Aufbau der Programme angeht, gebe ich dir Recht. Da Tutberidse aber sehr pragmatisch vorgeht und sich andeutet, dass die Damen ein 0/7-Programm kräftemäßig durchhalten können, war abzusehen, dass sie sich den maximalen Punktebonus nicht entgehen lassen. Die anderen Teams folgen nach, und die ISU rutscht jetzt in ein Dilemma. Sie hatte die Bonusregel eingeführt, um den üblichen Ablauf "Sprünge zuerst - Rest danach" aufzulockern und bekommt prompt von den Läufern die Konsequenzen serviert.
Es ist aber auch nicht einfach, eine Lösung zu finden, die abwechslungsreiche Programme produziert. Wenn z.B. die gewährten Boni auf max. 3 oder 4 begrenzt werden, setzen die Läufer eben 3 oder 4 Sprünge auf den Anfang der zweiten Hälfte und die anderen der Kraftersparnis halber auf den Anfang der ersten. Und wieder sieht alles gleich aus.
Vielleicht sollte man den Bonus streichen und stattdessen das Arrangement der Elemente stärker in CO und PE berücksichtigen. K.A., aber ich rechne damit, dass die ISU früher oder später eine Korrektur vornimmt.