Beiträge von Misha

    Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt, also löst die Regierung das Volk auf ( frei nach Bert Brecht).


    Zu Beginn deines blogs hattest du damals schon Bedenken gehabt, ein Forum zu schaffen, Henni und ich damals Feuer und Flamme, aus der überquellenden Kommentarfunktion deines blogs was Grosses zu machen.
    Henni ist übrigens auch gegangen, weil ihr der Ton im Forum nicht passte, berufliche Belastung war nicht der wirkliche Grund.


    Katrin, DaniB , Elke, ava, Adeli /coolshape, Misha war eine Person, die einmal dein Vertrauen verscherzt hat und es nie wiedergewinnen konnte. Schade.


    The rest ist silence (Shakespeare).

    ..


    Trend „Spiel mit den Preisrichtern“ (aka „Überfälle auf die Jury“): Da stimme ich der Autorin Winklbauer sogar zu. Wäre ich Kampfrichter, würde diese Art von aufdringlichem „Fishing for Compliments“ bei mir für leichte Abzüge sorgen.


    ---

    Um mal vom Hauptthema wegzugehen auf diesen Punkt: Ja, auch mir liegt das quer im Magen. Niedlich und nett kann das sein, passend zur Musik wie bei Aymoz. "Das ewig Weibliche zieht uns hinan" : Wenn Valieva an der Bande steht und den männlichen Kampfrichter so anstrahlt und er strahlt zurück ( war beim letzten russischen Pokallauf zu sehen im livestream), da bewegt sich doch sein Finger auf der PCS Skala nicht nach unten deswegen ? ;)

    Der Artikel ist ein Beispiel wie vorhandene Wahrheiten überspitzt gezeigt werden "Eiskunstlauf gone mad".

    Interessehascherei der Autorin um Leute zu bewegen da mal zuzusehen bei einem Eiskunstlaufwettbewerb ?


    Allerdings ist die Grenze des Witzes überschritten bei der "neuen Gemütlichkeit" , das so zu betiteln wenn man wie Repond verletzt ist oder Grassl eine Dopinggeschichte am Hals hat, ist unverschämt.


    Meinen beiden Vorrednern in diesem thread gebe ich zudem ausdrücklich recht.

    ..

    Gemeinsame Schnittmengen müssen nicht gleich wegen einzelner zu diskutierenden Aspekten über den Haufen geworfen werden.

    Genauso ist es.

    Keinem bricht was aus der Krone, wenn er andere Meinungen akzeptiert, im Gegenteil, das ist wahre Grösse.

    Hanyu und Mickey Mouse ? Nicht Winnie the Pooh ? Übrigens würde Hanyu nie für Disney on Ice laufen, das braucht er nicht, er hat seine eigene Eisshow.

    Von wegen Verwenden von Disney Figuren, das ist nicht ohne wegen Urheberrecht. Nur die Original-Mickeymouse "steamboat Willie" geht ab 2024 in public domain über. Quelle

    Japan braucht zwar einen yokozuna, auch weil der einzige derzeit amtierende yokozuna Terunofuji dauer-verletzt ist ( wie lang kann er das noch so aussitzen bevor man ihm nahelegt, zurückzutreten ?) , aber ich meine so wie der englische NHK Kommentator, dass es darauf ankommt, wie sich Ozeki Kirishima im Januar basho zeigt; eine Ernennung von Kirishima zum yokozuna schon diese Woche halte ich für ausgeschlossen.

    Natürlich lernt ein Kind viel viel besser. Alle meine Trainer die ich hatte, sagten mir nie, dass ich bei den Sprüngen mit Aussenkantendrehung arbeiten musste. Das hab ich selbst erst irgendwann herausgefunden, und es ist logisch, wenn man um den gesamten Körper herumgehen muss, geht nur Aussenkantendrehung.

    Meine eine Trainerin sagte zu meinem 1 A vor vielen Jahren "was machst du!"" ich fand den Sprung schön, halt leider zu kurz gedreht ....ja, das war Innenkantendrehung. Sagte sie aber nicht.

    Es gibt nix schöneres als wenn man fliegen kann, dazu muss ich den Sprung aber "treffen".


    Beim Mohawk ...so wie für den Flip oder Spreizsprung...hatte ich immer das Problem, dass die linke Schulter zu schnell durchging


    Früher hab ich nur gedacht : Ums linke Bein rum, dann ums rechte und bei jedem Bein über der Hüfte bequem stehen, also bei jedem Mal Suchen nach dem Schwerpunkt für das jeweilige Bein, dann das Spielbein heben - reicht. Reicht nicht. Weil man nie weiss ob man mittig steht, weil man zwischen dem Umsteigen von rechts auf links oder links auf rechts tricksen kann mit Schulter-, Arm - , seltsamen Zwischenbewegungen oder Hopsern.

    Das beste Beispiel wie es nicht geht: Wenn man auf einem Bein steht und Schlangenlinien fährt, dabei mit den Armen hin und herwedelt, die Schultern verdrehen muss, um im Gleichgewicht zu bleiben.


    Nun denke ich über 4 Ecken, 2 Ecken wenn ich nach links gehe ( die Ecken sind linke und rechte Schulter, die müssen links von mir sein bevor ich mit dem Kopf hinterhergehe) und 2 Ecken wenn ich nach rechts gehe, weil der Körper eine Einheit bildet, das Ganze ist ein Rollen um den gesamten Körper. Schultern und Hüfte dürfen nicht gegeneinander verdreht werden, noch darf eine Seite Hüfte-Schulter höher sein als die andere Hüfte-Schulter.

    Ich muss von einem Bein aufs andere gehen ohne Korrekturen, ohne dass ich an mir rumziehen muss und etwas runterdrücken muss.

    Das schult das Bewusstsein für die Körpermitte; ohne die zu kennen darf man eigentlich nicht springen.


    Den Floh mit dem "um den ganzen Körper rollen" hat mir Plushenko ins Ohr gesetzt - damals bei Eröffnung seiner Akademie, da ging mir ein kleines Lichtchen auf. Am Umsetzen bin ich immer noch.

    Also meine dickste Baustelle ist, dass ich immer mit dem linken Arm - der nimmt die linke Schulter mit - zu früh nach links will. Und bei Sprüngen, dass ich in der Drehung weggehe vom Rücken (das Gefühl im Rücken kontrolliert zu stehen braucht man immer), der rechten Aussenkante. Du siehst ja auch zB an Bojang Jin oder Daniel Grassl was für verrückte ( aber im Endeffekt wirksame) Kopfhaltungen da auftauchen nur um diese Aussenkante zu halten. Hab auch schon damit experimentiert, auch Erfolg gehabt, da weiss man danach gar nicht warum der Axel nun rum ist. Alles auf einmal richtig machen, das ist die Kunst.

    ..

    Die konkrete Nachfrage nach einem Wettkampf an die Trainerin, wie denn geplant sei, diese Lücke zu schließen war letztlich der Anfang vom Ende. Es war so was wie Majestätsbeleidigung.

    Tatsächlich ging es so weiter, wie man es halt immer schon gemacht hat.

    Tut mir leid schon wieder zu hören, erst von Herrn Naber, dann von Ihnen.


    Meine Erfahrungen im Erwachsenentraining waren nicht viel besser, Beispiel: Es kam nie ein Hinweis warum meine rechte Schulter blockiert, wenn ich nach dem Absprung eine Drehung versuche und wenn dann das kryptische" wenn deine Haltung besser wird werden deine Sprünge besser" - ja bitte aber in welche Richtung muss ich denn hinarbeiten von wegen Haltung ? Schweigen und höchstens "du musst Böögen üüben".


    Nach 5 Jahren mit Trainer und viel ausgegebenem Geld auch für Privatstunden hatte ich die Nase voll wenn ein Trainer mir sagte bei der Waagepirouette auf dem linken Bein "NICHT nach links fallen". Und dann schwieg.

    Mittlerweile hab ich das System, den heiligen Gral, wie man sich auf dem Eis bewegt, ansatzweise rausgekriegt, auch mit viel den Russen zusehen. So wie die Russinnenn alle ihren 3 F springen - so müsst ihr Euch dieses System denken: Um den ganzen Körper drehen nur hinten den Rücken spüren, die richtige Kopfhaltung dazu beginnend vom Anlauf in den Absprung bis in die Landung ( daher sagte ich auch im NHK thread: Shomas Haltung ist nicht ganz richtig mit seinem manchmal tiefen Spielbein im Sprung-Auslauf). Das gilt für alle Sprünge, jede Haltung. Mittlerweile kann ich auch eine Waagepirouette auf dem linken Bein ohne nach links zu fallen, wenigstens manchmal, denn: Das Umlernen ist sauschwer. Und Umlernen geht gar nicht wenn eine Karriere als Leistungssportler geplant ist.

    .... es beginnt. Das Suchen nach den Trollen hier, ach wie ist das schön, das wir nun gegenseitig uns beäugen und uns Besserwisserei vorwerfen lassen müssen nur deswegen weil wir diskutieren wollen.


    So was macht auch niemandem Spass, MI's FAN....

    Danke für den Hinweis yogacat, also kein Forum dort sondern ein elitärer Club der Förderer mit Schwerpunkt Paarlauf.

    Warum führt der sponsorlink "Stickerei Nürnberg" auf der webseite des Paarlaufclubs immer noch ins Leere ? Das ist doch schon jahrelang so. Für mich ein Zeichen, dass es da ziemlich verstaubt zugeht. Sorry, keine Beleidigung, nur Feststellung.

    Corey Circelli wird nicht mehr für Kanada, sondern ab sofort für Italien starten, einen Wettbewerb - den italienischen qualifier - hat er schon gelaufen an diesem Wochenende in Italien als Italiener. Circelli, wie sein Name schon verrät, hat italienische Wurzeln.


    Nikolai Memola sagt, Corey Circelli ist sein bester Freund. Beide haben sich bei einem langen Trainingsaufenthalt von Memola in Orser's TCC wohl kennengelernt und auf Anhieb verstanden. Vermutlich auch mit eine Entscheidung für Coreys Wechsel nach Italien, er wird im icelab Bergamo trainieren. Nikolay und Corey lieben Ballett.


    Was mich etwas verwirrt hat: Memola startet nicht wie Circelli für icelab, sondern für die fiamme oro. Grund: fiamme oro ist der italienische staatliche Polizeisport- Verein, das gibt finanzielle Unterstützung. Vielleicht muss Circelli das erst beantragen.


    Infos dazu:

    Artikel über Nikolai Memola vom Oktober 2023

    Artikel über Corey Circelli Januar 2021

    fiamme oro (... ohne icelab Bergamo ? )

    Der disclaimer schützt nach meiner Ansicht, wenn man diese fremde Meinung klar hervorhebt als fremde Ansicht + Zitat bringt, woher das stammt. Dann kann man sich mit einer Gegendarstellung davon distanzieren ohne blechen zu müssen. Sonst dürften wir gar nichts mehr hier untereinander austauschen.

    Es gibt natürlich Leute die trotzden giftig sind und Anwälte die es drauf ankommen lassen und Abmahnungen schicken, diese Anwälte gehen davon aus dass man keinen Rechtsstreit will sondern Ruhe, und man zahlt halt dann lieber.


    Soweit ich weiss hat Seppelt vage "russische Medien" genannt als Quelle seiner Shvetzky Vorwürfe.

    Seppelt sollte sondieren, ob ihm ohne Vertreter vor dem russischen Gericht noch weitere Nachteile entstehen könnten, mit denen er nicht rechnet.


    Dabei meine ich nicht das Einreiseverbot nach Russland.

    Ein Einreiseverbot nach Russland bestand schon 2018 gegen ihn, wurde wieder aufgehoben, doch Seppelt sollte sich tatsächlich hüten nach Russland zu reisen, er ist unbestreitbar "persona non grata " in Russland, die Gefahr dass er dort festgehalten wird, ist hoch. Also ein zusätzlich ausgesprochenes Einreiseverbot würde ihn nicht zusätzlich belasten.


    Ein Vertreter vor dem russischen Gericht könnte eine Entschuldigung von Seppelt vorlesen, Beispiel " Seppelt habe nur die russischen Medien wiederholt, die Shvetzky kritisierten". So was ist immer gut, dass die Fronten sich nicht verhärten auch im Hinblick auf Zukünftiges. Wenn ich Anwalt wäre, würde ich ihm das raten.