Deutsche Eiskunstläufer
-
- Administrator
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 12:20
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Eiskunstläufer
Du hast Recht. Es gibt nur ein Ticket bei den Damen. Nur bei den Paaren gibt es zwei.
Olympiaqualifikation dt. Paarläufer
Ich hatte das in dem Beitrag auch nicht verstanden und mich gewundert. Jetzt habe ich in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung einen Artikel über Hocke/Blommaert gefunden. Da wird folgendes dazu erklärt:Karl-Heinz Krebs hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 13:28Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie dreimal die Norm schaffen müssen. Wäre es so, dann wären Hase / Seegert schon aus dem Rennen. Sie blieben in Espoo unter der Norm und können sie nun nur noch in Minsk und Warschau erreichen. Ich vermute mal, es gibt jeweils drei Möglichkeiten die Norm zu erfüllen und das beste Ergebnis bedeutet die Qualifikation.
Aljona und Bruno sind für den 1. Olympiastartplatz gesetzt, um den 2. konkurrieren Hocke/Blommaert und Hase/Seegert. Schaffen beide die Olympianorm von 157 Pkt, entscheidet die insgesamt gesammelte Punktzahl bei drei Qualifikationswettkämpfen für Olympia.
Hocke/Blommaert müssen also nicht 3x den Nachweis für die Olympianorm erbringen, sondern 3x Punkte sammeln für den verbandsinternen Wettstreit mit Hase/Seegert. Der 2. Qualiwettkampf zum Punktesammeln war jetzt Minsk. Der 3. ist, wie ich an anderer Stelle gelesen habe, Warschau.
@ Karl-Heinz an dieser Stelle ein Dankeschön für die Zusammenfassung zum "Rennen" der dt. Läufer um die Olympiastartplätze neulich, v.a. für die Mühe, dies zusammenzustellen. Ich habe es mit großem Interesse gelesen.
Re: Deutsche Eiskunstläufer
Franz Streubel beendet seine Laufbahn. Er scheint noch mit Verletzungen zu kämpfen. Schade.
https://eislauf-union.de/media1/news/28 ... e-laufbahn
https://eislauf-union.de/media1/news/28 ... e-laufbahn
Re: Deutsche Eiskunstläufer
Das sind ja schöne Nachrichten aus Tallin und Innsbruck auf dem neuen Laufband. Erfolge für Deutsche Eiskunstläufer!
Ohne die Erfolge der anderen deutschen Läufer hinten anzustellen, freue ich mich besonders für Nicole und Lea Johanna. So sturzfreie Programme zu sehen, ist toll. Lea Johanna ist zudem eigentlich im Juniorenbereich unterwegs. Auch wenn ihre Choreo meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig ist, finde ich gut, wie sie trotz Wachstum und Ortswechsel doch immer weiter macht und an ihren Sprüngen arbeitet. Prima Durchhaltevermögen.
Ohne die Erfolge der anderen deutschen Läufer hinten anzustellen, freue ich mich besonders für Nicole und Lea Johanna. So sturzfreie Programme zu sehen, ist toll. Lea Johanna ist zudem eigentlich im Juniorenbereich unterwegs. Auch wenn ihre Choreo meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig ist, finde ich gut, wie sie trotz Wachstum und Ortswechsel doch immer weiter macht und an ihren Sprüngen arbeitet. Prima Durchhaltevermögen.
Re: Deutsche Eiskunstläufer
Ja, das hat mir auch gut gefallen. Ich finde Lea Johanna auch bemerkenswert stabil in ihren Wettkampfprogrammen. Sie hat früh in der Saison mit der Teilnahme begonnen und war schon gut vorbereitet und ist es jetzt immer noch. Mit dem Wachstum und dann noch der Umzug - da gebe ich octavia recht - das ist schon nicht ganz ohne im Alter von 16/17 und dazu kam es noch absolut überraschend. Da gab es keinen Knick in der Leistung, das ist schon enorm. Ich mag ihr Laufen auch sehr und ja, im Ausdruck geht bestimmt noch etwas. Sie ist vom Typ her ja auch eher zurückhaltend und sehr bodenständig. Mit den technischen Werten liegt sie ja ähnlich wie Nicole, da fehlen halt im zweiten Teil immer ein paar Punkte. Für Nicole freue ich mich ebenfalls sehr. So gleichbleibend gute Programme waren sonst immer ein Problem. Das sieht in dieser Saison wirklich gut aus. Und im Ausdruck gefiel sie mir von allen Küren in Tallin am besten. Gut, dass sie diesen Wettkampf noch zusätzlich gemacht hat um nicht "aus der Übung" zu kommen. Ich denke, Olympia steht nichts mehr im Wege oder was meint ihr? Nathalie W. ist zur Kür nicht mehr angetreten, beim letzten Wettkampf war das ja auch schon so , ich glaube nicht, dass hier noch die DM entscheiden sollte. In Anbetracht der Verletzung von Lutricia ist Lea nun vermutlich auch Kandidatin für EM und WM, oder? Bei 2 Plätzen gibt es ja nun nur noch Nicole und Sie...
-
- Freiläufer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 17:57
Deutsche Eiskunstläufer
Habe hier einen link auf einen Zeitschriftenartikel aus der „Geolino 12/2017“. 6 seitiger Bericht über das juniorenpaar Thomalla/kunkel aus Berlin.
http://www.slzb.de/fileadmin/user_uploa ... STLAUF.pdf
Hat das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, das die beiden besuchen, ins Netz gestellt.
Sollte man sich als Eissportfan mal anschauen. Netter Bericht , tolle Fotos.
http://www.slzb.de/fileadmin/user_uploa ... STLAUF.pdf
Hat das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, das die beiden besuchen, ins Netz gestellt.
Sollte man sich als Eissportfan mal anschauen. Netter Bericht , tolle Fotos.
Re: SAMMELBOX
Danke für den Bericht Freiligrath !
Wusste gar nicht, dass auch Eiskunstläufer Eisbäder machen. Von Patrick Chan weiss ich dass er Unterdruckhosen hat, die bringen denselben Effekt, sind halt teurer.
Wusste gar nicht, dass auch Eiskunstläufer Eisbäder machen. Von Patrick Chan weiss ich dass er Unterdruckhosen hat, die bringen denselben Effekt, sind halt teurer.
Re: SAMMELBOX
Hallo Karl-Heinz u. Mitarbeiter,
die deutschen Nachwuchsmeisterschaften finden nicht in Oberstdorf statt, sondern in Chemnitz! Siehe deine Startseite!
Und den Film "die Eisprinzessin" habe ich weggeschaltet, weil die Piepsstimmen mich nerven!!! (Disney Channel)
LG Irmi
die deutschen Nachwuchsmeisterschaften finden nicht in Oberstdorf statt, sondern in Chemnitz! Siehe deine Startseite!
Und den Film "die Eisprinzessin" habe ich weggeschaltet, weil die Piepsstimmen mich nerven!!! (Disney Channel)
LG Irmi
Re: SAMMELBOX
Hallo Irmi, danke ! Die Beiträge der Startseite kann ich nicht ändern, macht nur Karl-Heinz, ist übrigens schon geändert.Irmi1 hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2018, 20:48Hallo Karl-Heinz u. Mitarbeiter,
die deutschen Nachwuchsmeisterschaften finden nicht in Oberstdorf statt, sondern in Chemnitz! Siehe deine Startseite!
Und den Film "die Eisprinzessin" habe ich weggeschaltet, weil die Piepsstimmen mich nerven!!! (Disney Channel)
LG Irmi
Ich war gestern etwas verwirrt, dachte: Warum startet Isaak Droizen (17, ist im Bundeskader) nicht bei den Nachwuchsmeisterschaften, wo sie doch in Oberstdorf stattfinden, wo er doch seit Jahren wohnt... habe die Startlisten durchgeschaut, oder ob Isaak auf facebook was geschrieben hat, nochmal die Startliste Junioren, da stand Chemnitz drüber und wusste zum Schluss nicht mehr wo ich denn das mit Oberstdorf herhatte, war aber in Gedanken mehr bei Isaak, warum er nicht antritt, ich meine, er hat die erforderliche Punktzahl noch nicht für die Kaderzugehörigkeit.
Re: Deutsche Eiskunstläufer
Johnathan Hess fährt morgen bei der Junior WM sein Kurzprogramm - viel Glück !
Sein layout hier nachzulesen mitsamt Erklärungen der Kürzel, diese Liste ist nach Ländern geordnet:
3A 3T+3T CCSp StSq 3Lz FSSp CCoSp
Sein layout hier nachzulesen mitsamt Erklärungen der Kürzel, diese Liste ist nach Ländern geordnet:
3A 3T+3T CCSp StSq 3Lz FSSp CCoSp