Olympische Winterspiele 2018 in PyeongChang (Archiv)
Re: A Game of Quads! Der Herrenwettbewerb 2018
Bei Boyang Jin sieht man ganz gut, dass er sich normalerweise zum Saisonende hin gewaltig steigert.
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Danke @Jenni. Sowas in der Art dacht ich mir schon. Zagitovas Antwort finde ich für eine 15jährige sehr diplomatisch. Respekt!
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Zagitova hat auch eine Tutberitze- Erziehung bekommen, was Aussagen der Presse gegenüber betrifft. DAS finde ich nicht schlecht.
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Zagitova hat in einem Interview gesagt, Tutberidse sei zu ihrer zweiten Mutter geworden......
- Tarancalime
- Basic Novice
- Beiträge: 202
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:33
Re: A Dinner for Two! Der Paarlaufwettbewerb 2018
Tja, so eine Verehrung kann eben auch mal in die Binsen gehenJenni hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 00:40Hong Bo Zhao kam mit der Idee nicht, das waren Sui und Han schon selber. Erstaunlich aber wahr. Er hat selber gesagt, dass sie das Programm dann aber noch besser bringen müssen als Hongbo selber mit seiner Frau 2002 (ich glaub das war 2002)Tarancalime hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 09:41Ich fand es auch unglücklich dass Hong Bo Zhao unbedingt "Turandot" für sein Paar wollte, das passt auch nicht recht, bei aller Liebe.....
Ein bisschen was zur Musikauswahl ist hier zu lesen nach der NHK:
http://fyeahchinesepairs.tumblr.com/pos ... ts-at-2017
Nur nebenbei Tarasova/Morozovs Programme letztes Jahr fand ich viel besser, vor allem ihr SP von letztem Jahr fand ich toll.
Dieses Jahr waren beide Programme leider(und live in der Arena sind sie leider auch nicht besser, da kam nicht viel rüber)


T/M's Candyman müssen wir wohl notgedrungen in Mailand nochmal ertragen...




- Tarancalime
- Basic Novice
- Beiträge: 202
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:33
Re: A Dinner for Two! Der Paarlaufwettbewerb 2018
Also in Zeiten von Spotify und Internet finde ich die Unterscheidungen in Ost und West echt überholt.....S-cita hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 22:11Und...Immerhin waren S/K ja für 17/18bei Dubriel, haben das Programm dann aber gecancelt....(ich glaube es gefiel Mozer nicht)....wie auch immer, Dean und Kerr ist ja eben "westlicher"Geschmack und vll, braucht es da (zeitlich) ein bisschen....
und meine Meinung, "wir"sollten uns nicht "immer anmaßen", dass "unser westlicher"Geschmack das non-plus-ultra ist, obgleich ich selbst davon hier schon überzeugt bin...)
Ein Rätsel, warum die Preisrichter Candyman so hohe Komponenten gegeben haben...und die waren ja bei Nebelhorn sogarhöher als bei S/M...aber das ist wieder das Thema, wenn der technische Wert steigt, steigen auf wundersame Weise auch die Komponenten....

Das hab ich bei Nebelhorn auch nicht begriffen, darüber habe ich dann noch mit einer Wertungsrichterin selber geredet, da bei Nebelhorn Trophy ja immer die Schulungen für die neuen ISU Preisrichter stattfinden. Das mal schärfer zwischen TES und PCS getrennt wird, ist imemr noch nicht bei allen angekommen, leider. Dranbleiben ist wohl das Beste. Immer wieder öffentlich drauf hinweisen.
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Sehe ich genauso. Bei Savchenko/Massot gab es bis zum Ende noch soviele Elemente. Die Hebungen waren alle in der 2ten Hälfte. Das ist durchaus ein Unterschied zu dem Zagitova Programm.Jenni hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2018, 14:58@Karl-Heinz Aber es ist doch was anderes bei den Paaren, wo es noch zig andere Elemente gibt als Sprünge. Die Elemente sind bei Savchenko/Massot trotzdem verteilt über das Programm.
Bei Zagitova sieht es einfach nach "Zeit schinden" aus. Ich finde, dass es in ihrem Fall auch gut zur Musik passt, nur ausgewogen ist das einfach nicht. Ich denke, dass sich in Zagitova's Fall die Preisrichter einfach von der zweiten Hälfte so beeindrucken lassen, dass sie die erste glatt vergessen, denn wo war denn da die Performance, Interpretation usw.? Meiner Meinung nach lebt das Programm nur von der zweiten Hälfte.
Als ich Zagitowas Programm das erste Mal gesehen habe, dachte ich die ganze Zeit -wann fängt die nun endlich mal an zu springen-. Ich fand den ersten Teil ihres Programmes soooo langweilig, da passiert einfach gar nichts und dann werden zackzack die Sprünge abgearbeitet. Also ein schönes Programm ist bei mir etwas anders. Und wie gesagt für mich ist wiedermal ein Teenager Olympiasiegerin geworden und keine Dame. Hatten wir ja schon oft Lipinsky, Hughes und evtl auch Sotnikova. Die Teenager bekommen halt ihre schwierigen 3-3 Kombis noch gut aus Eis. 1 bis 2 Jahre später geht es nicht mehr. Der Körperbau verändert sich leicht und das wars dann. Da werden Mädchen Olympiasieger die überhaupt keien frauliche Ausstrahlung haben.
-
- Figurenläufer
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 23:23
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Eigentlich nervt mich langsam diese Diskussion über Zagitovas Küraufbau mit den Sprüngen, mich würde aber interessieren, wieviel Punkte sie dadurch überhaupt real gewinnt im technischen Wert gegenüber den anderen "ausballancierten" Küren - kann das mal einer von euch Punktefüchsen ausrechnen bitte (bei den Herren macht das doch auch dauernd jemand
) - ich würd mich freuen!
Und was ist mit den Läufern, die die schwierigsten Sprünge/ Kombis als erstes bringen, nur um "sie hinter sich zu haben" (3A bei den Damen zum Beispiel) - wie ist das denn künstlerisch zu vertreten - wo jeder weiß, wie hochwertig die sind und ja eigentlich DEN Höhepunkt bedeuten?

Und was ist mit den Läufern, die die schwierigsten Sprünge/ Kombis als erstes bringen, nur um "sie hinter sich zu haben" (3A bei den Damen zum Beispiel) - wie ist das denn künstlerisch zu vertreten - wo jeder weiß, wie hochwertig die sind und ja eigentlich DEN Höhepunkt bedeuten?
Re: Lady-Power! Der Damenwettbewerb 2018
Vergleicht man die Basiswerte von Medvedevas und Zagitovas Kür-Layouts, dann fällt auf:Jenny mit [j] hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 21:15Eigentlich nervt mich langsam diese Diskussion über Zagitovas Küraufbau mit den Sprüngen, mich würde aber interessieren, wieviel Punkte sie dadurch überhaupt real gewinnt im technischen Wert gegenüber den anderen "ausballancierten" Küren - kann das mal einer von euch Punktefüchsen ausrechnen bitte (bei den Herren macht das doch auch dauernd jemand) - ich würd mich freuen!
Und was ist mit den Läufern, die die schwierigsten Sprünge/ Kombis als erstes bringen, nur um "sie hinter sich zu haben" (3A bei den Damen zum Beispiel) - wie ist das denn künstlerisch zu vertreten - wo jeder weiß, wie hochwertig die sind und ja eigentlich DEN Höhepunkt bedeuten?
BV Medvedeva: 62,33
BV Zagitova: 66,01
Med hat ihre beiden wichtigsten Sprünge (3F+3T und 3Lz) am Anfang, den ganzen Rest aber genauso am Ende wie Zagitova. Der 10%-Bonus ist also gar nicht so sehr das entscheidende.
Zagitovas Schlüssel ist die 3Lz+3Lo-Kombination, denn:
1. Ein zweiter Lutz bringt viele Punkte und
2. durch den dreifachen Rittberger am Ende ist sie nicht gezwungen, den 2T dranzuhängen wie alle anderen Mädels ---> noch sehr viel mehr Punkte.
Dass große Sprünge am Anfang kommen, finde ich überhaupt nicht schlimm. Ein Laie erkennt den Unterschied zwischen Dreifach und Vierfach kaum (höchstens in der Slomo) und solange der Sprung rhythmisch zur Musik passt, ist das kein Problem. Highlights zum Schluss wären natürlich schön, physisch ist es aber nicht zu verlangen. Ein Quad ist extrem kraftraubend. Sechs davon... Gott bewahre
#Sidenote: Ich habe wirklich mal darüber nachgedacht, was eine ultimative Interpretation durch Sprünge wäre... und bin auf das Programm "Lucifer, der gefallene Engel" gestoßen.
Erste Programmhälfte der reine Engel: alle kleinen Sprünge mit Rotation nach rechts ("rechts" ist rein und unverdorben).
Dann der Übergang: z.B. 3Lz(Rotation nach rechts)+3Lz(Rotation nach links)
Der reine Engel fällt und wird zum diabolischen Todesengel.
Ab da große Sprünge mit Rotation nach links ("links" ist dreckig und böse)
Das wird aber vermutlich nie passieren, weil ich keine Läuferin kenne, die in beide Richtungen springen kann. Wäre aber eine richtig krasse Choreo. Am besten noch mit einem geteilten Kostüm: rechts weiß und gefedert, links schwarz mit Lederflügeln....
» BENVENUTI SUL PIANETA HANYU! ABITANTI UNO: SOLO LUI. «
- Massimiliano Ambesi
- Massimiliano Ambesi