Katrin hat geschrieben: ↑Mi 16. Mai 2018, 17:19
Ist das die GP-Liste, die Du meinst ?
Ich war so frei, die Frage mal hier in den GP-Thread zu verschieben (betrifft ja nicht nur Nathan).
Auf der
Hauptseite des Goldenskate-Forums findet ihr rechts in der Spalte (einfach weit genug runterscrollen) alle aktuellen Ranglisten für alle Disziplinen:
UPDATE: DIE WELTRANGLISTEN UND GP-STÄNDE GIBT ES AB SOFORT AUCH AUF UNSERER HAUPTSEITE UNTER LÄUFER UND TRAINER!!
Grand Prix
Ladies /
Men / Pairs / Ice Dance
Junior Grand Prix
Ladies / Men / Pairs / Ice Dance
Challenger Series
Ladies / Men / Pairs / Ice Dance
Season World Standings
Ladies /
Men / Pairs / Ice Dance
Season World Rankings
Ladies / Men / Pairs / Ice Dance
Ich hab nur mal als Beispiel die aktuelle GP-Rangliste und Weltrangliste der Herren oben verlinkt.
Ich habe jetzt das ganze so verstanden (korrigiert mich bitte, falls ich Müll schreibe):
Die GP-Rangliste entscheidet über die Verteilung der GP Plätze, also wer bei welchen GPs antreten wird und Auswahlrecht hat.
Die Weltrangliste dient als Auswahlkriterium für die nationalen Verbände, welche Läufer bei ISU Wettbewerben (EM, 4CC, WM, Olympia) antreten sollen. Beispiel: Yuzu nahm letztes Jahr nicht an den nationalen Meisterschaften teil, durfte aber (als derzeitiger Weltranglistenerster) trotzdem nach PyeongChang mitfahren.
Zum diesjährigen GP der Herren:
Nathan hat als GP-Erster Vorrecht bei der Auswahl. Falls er die Serie mitmacht, bin ich mir zu 100% sicher, dass er beim Skate America läuft. Der zweite GP ist offen.
Es ist zu beachten: die Top 3, also
Nathan, Shoma und Kolyada dürfen nicht am gleichen GP antreten. Wenn der russische Verband darauf besteht, dass Kolyada beim Rostelekom Cup startet, darf Nathan dort nicht hin. Gleiches gilt, falls die JSF Shoma bei der NHK Trophy haben will (ich denke aber eher, dass Yuzu dort den Vorzug bekommt).
Am wahrscheinlichsten halte ich bei Nathan Skate Canada, weil es von allen Wettbewerben logistisch am nächsten an den USA dran ist und direkt eine Woche nach Skate America stattfindet. Ergo müsste er in Yale "nur" ca. 10-12 Tage schwänzen und hätte rund einen Monat Pause bis zum Finale in Vancouver.
Mein Verteilungstipp:
SA Nathan, Rippon
SC Nathan, (Yuzuru)
CoC Shoma, Boyang
NHK Kolyada, Yuzuru
CoR Kolyada
TdF Shoma
Was denkt ihr?