Swiss Ice Skating Open 2023: Der vierte Tag
-
Karl-Heinz Krebs -
29. Oktober 2023 um 18:54 -
673 Mal gelesen -
1 Antwort
Am vierten und letzten Tag der Swiss Ice Skating Open fielen noch einmal drei Entscheidungen.
Im Wettbewerb der Frauen setzte sich Olga MIKUTINA aus Österreich mit bescheidenen 151.05 Punkten durch. In der Kür unterliefen ihr gleich reihenweise Fehler: Sturz, eine Abwertungen, zwei unterrotierte Sprünge und ein einfacher Axel. Noch schlechter erging es der Schweizerin Livia KAISER, die nach dem Kurzprogramm in Führung lag. Nach vier Stürzen wurde ihre Kür als die schlechteste eingestuft. Am Ende reichten 137.55 Punkte zum fünften platz. Kristina Isaev aus Deutschland konnte sich mit 133.26 Punkten noch vom achten auf den siebten Rang verbessern. Mit dem Salchow brachte sie nur einen ihrer vier Dreifachen sauber durch. Die anderen erhielten teils deutliche Abzüge. In der wichtigen zweiten Programmhälfte sprang sie dann nur noch doppelt.
Bei den Männern war Micha STEFFEN mit 159.91 Punkten als Zweiter der Beste des Trios aus Österreich.
bei den Juniorinnen wurde es nichts, mit dem möglichen deutschen Erfolg. Stattdessen gab es einen vierfachen Erfolg für die Schweiz. Olivia BACSA gewann mit 156.23 Punkten, vor Anthea GRADINARU (155.47), Anastasia BRANDENBURG (152.31) und Leandra TZIMPOUKAKIS (150.02).
Dagegen lief Olesya RAY nur die siebtbeste Kür und fiel mit 142.34 Punkten vom ersten auf den fünften Platz zurück. Ein Sturz und fünf unterrotierte Sprünge waren nicht zu kompensieren.
Antworten 1