Beiträge von Henni147

    Brian Orser wurde in Vancouver von Meryl Davis interviewt (Video auf Englisch):
    https://www.olympicchannel.com…ign=-owned_&sf204134239=1


    Darin spricht er unter anderem über Yuzus Gesundheitszustand, wann er möglicherweise zum Wettkampf zurückkehrt sowie über seine 4A Ambitionen.
    Weitere Themen: Javis Motivation für seine letzte EM-Teilnahme (Plushys Rekord brechen), Medvedevas Fortschritte, Ziele und weitere Pläne im TCC und vieles mehr.


    Eine kurze Anekdote, die besonders schnell viral gegangen ist im Netz:
    Vor ca. sechs Wochen hatte Yuzu eine Trainingssession mit Brian und hat plötzlich mittendrin angehalten. Brian fragte ihn, was los ist. Er starrte hoch auf die spanische Flagge und sagte: "Ich vermisse Javi." :cry:


    https://mobile.twitter.com/oly…tatus/1072869658514976771

    Da sind sie:
    http://www.isuresults.com/resu…gpf1819_Men_FS_Scores.pdf


    Es bleibt dabei: UR werden gnadenlos und konsistent bestraft jetzt und das finde ich richtig.


    Ich stimme @Katrin komplett zu: Nathans 4F kann in jedes ISU Demovideo aufgenommen werden. Unglaubliche Qualität.
    Und aye: Shoma muss sein Beinchen heben. Das ist schon notorisch und sieht wirklich nicht gut aus auf dem Eis.


    Glückwunsch an Jun! Er ist nach Plushy der jüngste Läufer, der eine Medaille beim GPF gewonnen hat!! :clap:

    Zitat

    "Today, I felt a little tense. That’s the reason that I wasn’t able to show the maximum," she said. "But I’m glad I was able to pull myself together." - Alina Zagitova


    Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob Alinas "beste" Leistung heute Nacht gegen Rika gereicht hätte.


    Alina hat ja auf dem Papier ihre beste Leistung abgerufen. Überall LV4, alle Sprünge mit positiven GOE gestanden und fast 36 in den PCS. Ich sehe da nicht viel Luft nach oben ehrlich gesagt. 2-3 Punkte höchstens, aber keine 5.
    Rika hingegen kann noch 1-2 Punkte draufpacken. Sie hatte bei ihrer Sitzpirouette nur LV2 und entsprechend weniger GOE.


    In der Kür sehe ich die Vorteile immer noch bei Alina. Sie hat mehr Konsistenz und Erfahrung bei großen Wettbewerben, aber ich lasse mich gerne überraschen.

    Erstmal Happy Birthday, Yuzu :mrgreen:


    Nationals: einfach nur nein... ich kann nicht glauben, dass Yuzu aus reinem Selbstantrieb dort teilnehmen will. Die JSF zwingt ihm da etwas auf... kann nur beten, dass das gut geht... :(

    Ich muss gestehen, dass ich von Shomas und Nathans TES überrascht war. Hätte erwartet, dass Shoma ca. zwei Punkte mehr bekommt - besonders nach den Wertungen in den letzten Wochen. Fehler haben ja beide gemacht und Shomas Skating Skills, Dynamik und Bewegungsfluss sehe ich definitiv vor Nathan.


    Insgesamt war es ein sehr unterhaltsames SP bei den Herren und eigentlich sind alle ganz ordentlich durchgekommen. Überhaupt keine Deductions, das ist doch schön :clap:


    #Funfact: Kolyada (97.04) und Jason (95.50) wären mit ihren gestrigen SPs in Zagreb auf den Plätzen 1 und 2 in Vancouver. Verrückte Welt :lol:



    Ladies: Rika hat jetzt auch im SP ihren 3A hingekriegt und hat 5 Punkte Vorsprung auf Alina :shock:
    Wenn sie jetzt noch so eine Kür schafft wie bei NHK, könnte sie das Ding tatsächlich gewinnen. Irre... Ich drücke ihr die Daumen :thumbup:
    Satoko auf dem letzten Platz... das hätte ich so auch nicht erwartet. Bin gespannt, ob sie sich in der Kür noch ein bisschen nach vorne schieben kann. Das Podest ist noch in Reichweite, aber auch für Bronze muss sie ganz schön ackern...

    Kommt ganz darauf an, ob Stephen seine Quads zusammenkriegt. Er reißt auch ziemlich gerne jeden zweiten Sprung auf... Wünsche trotzdem beiden viel Erfolg für die Kür :thumbup:


    Zu den Ladies: Ich freue mich sehr für Alena Kostornaia! Sie hat einen tollen Stil, wunderschöne Pirouetten und die Sprünge sahen auch gut aus. In der Kür wird es natürlich schwer gegen Trusovas TES, aber mal sehen.


    Was war denn da bei Shcherbakova los? Druck zu groß? Sie tut mir wirklich furchtbar leid, weil ich ihren Stil eigentlich sehr gerne mag... :(

    Offenbar stellt man sich bei CBC schon profilaktisch darauf ein, dass Keegan bei den Herren nachrücken darf:


    https://mobile.twitter.com/chi…tatus/1066479997588668416


    Der Fairness halber muss man sagen: Sie haben zumindest "Grand Prix Standings" als Überschrift gewählt statt "GPF qualifiers".


    Trotzdem typisch CBC, dass in keiner anderen Disziplin der 7. Platz erwähnt wird. Nur Keegan...
    Wir erinnern uns an Helsinki 2017, wo diverse Live-Programme von einer Grafik halb verdeckt wurden mit der Info:
    "Patrick Chan in 15 minutes" :roll:

    Das meine ich aber nicht, ich meine ihre Vierfachen.
    Die russischen Damen würde ich auch nicht als Durchschnitt mit ihren GOEs bezeichnen. Sie bekommen generell höhere GOEs als die meisten, selbst bei ähnlich guten Sprüngen...für ihre Dreifachen.


    Stimmt, im SP haben die Ladies keine Quads. Da kommen so hohe GOE schon eher zustande. Trotzdem heftig, wie bei den Juniorinnen mit +4 und +5 geworfen wird finde ich.

    Trusova würde ich auch nicht als Maßstab nehmen, da sie bei den Junioren startet und 1. Vierfache bei den Damen immer noch selten sind und 2. Junioren bekommen generell weniger Punkte als Senioren. Und nebenbei die Qualität von Trusova's Vierfachen ist doch nicht die von Yuzu, Shoma, Nathan, Boyang und Co. Mich wundert es also nicht, dass ihre GOE nicht so hoch sind.


    Tatsächlich hat Trusova für ihr SP in Litauen die besten RAW GOE (ohne Gewichtung in SOV) der Saison bekommen. Sie hatte einen besseren GOE-Schnitt als Yuzu bei seiner 110 im SP letzte Woche in Moskau!
    Kostornaias SP in Tschechien steht zwar an der Spitze, bei ihr blieb der verweigerte 3A aber komplett ohne Wertung, damit ohne GOE und das ist nicht vergleichbar.


    https://mobile.twitter.com/Ska…tatus/1066189515197431808

    Wenn Patrick die PCS von Samarin sehen würde - insbesondere bei den Skating Skills und Transitions - würde er sich wahrscheinlich die Niagarafälle runterstürzen. Samarin war mit 40 noch seeehr gut bedient (da hat sogar ein Weißer Wanderer eine bessere Bewegungskultur, sorry). Nathan mit 43 kann sich auch nicht beschweren.


    Natürlich hat man ohne Quads mehr Energie für tiefe, ausgefahrene Bögen und komplexe Transitions übrig - aber die muss man auch erstmal so hinkriegen wie Jason. Von der unglaublichen Qualität seiner Pirouetten will ich gar nicht anfangen. Wie viele Läufer kriegen eine so zentrierte, gestreckte und beschleunigende Camel-Biellmann mit +8 Umdrehungen hin? Ist das keine sportliche Höchstleistung?
    Jason hat gestern jeden Punkt bei den GOE und PCS verdient bekommen. Hätte er noch Quads von Yuzus Qualität, wäre er bei +48 gewesen.



    Wenn nur die Sprünge den sportlichen Teil ausmachen, dürfte Eistanz gar nicht olympisch sein. :think:
    Überhaupt müsste man alle Traditionssportarten mit Punktrichtern rausnehmen:
    Turnen, Turmspringen, Synchronschwimmen, Skispringen, ... Das wäre doch kacke.


    Was er heute in der Kür macht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Natürlich wünsche ich mir, dass er sauber durchkommt, mit dem 4S und den beiden 3A hat er allerdings einige Hürden vor sich...



    Hier ein knuffiges Bild:
    https://mobile.twitter.com/USF…tatus/1065966950352896000


    Gratulation an Artur Dmitriev für seinen Mut, heute den 4 A zum ersten Mal in einem Wettbewerb, dem Rostelecom Cup, zu zeigen !
    Er bekam für diesen Versuch des 4 A ( downgrade weil 1/2 Drehung zu kurz) witzigerweise genau 4, 00 Punkte.


    Danke, Katrin, für den kleinen Funfact :D
    Der Versuch von Artur war wirklich lobenswert. Er sagte ja selbst, es hätte im Training bis jetzt noch nicht so richtig geklappt. Dafür war das im Wettkampf ein wirklich achtbarer Versuch. :clap:

    "Tremendous progress" - die Teilnahme am GP scheint also wirklich Gracies eigene Entscheidung gewesen zu sein und sie muss ein ziemlich überzeugendes Training gehabt haben, sonst wäre sie nicht zurückgekehrt. Sehr schade, dass es so ausgehen musste :(



    Ich bin gerade auf diese Fankamera gestoßen. Sie zeigt eine Livereaktion von Tarasova und Yagudin während Yuzus Kür:


    Im Leben hätte ich nicht erwartet, dass Yagudin bei einem Tribut an Plushenko so mitfiebern und mitleiden könnte. Das hat mich wirklich berührt.

    Und so wie Yuzu gelaufen ist, käme der normale Zuschauer auch nicht auf die Idee er sei verletzt.


    Stimmt, das hat mich heute am meisten verblüfft. Bis zum 3F lief eigentlich alles komplett reibungslos. Erst beim 4T+1Eu+3S in der zweiten Hälfte kamen die Probleme und selbst die Pirouetten am Ende waren richtig stark.


    Deshalb habe ich vielleicht doch minimale Hoffnung, dass die Verletzung nicht so brutal ist wie letztes Jahr. Wie sonst hätte er das heute durchziehen können? Manchmal glaube ich, dass sein Wille allein in der Lage ist, Wunden zu heilen. Anders kann es nicht sein... :crazy:



    Paul war wirklich klasse diese Woche. Hands down.
    Ich muss ganz ehrlich beichten: diese Leistung hätte ich ihm nicht zugetraut. Nicht nach seinen letzten Auftritten.

    Aktuell sieht es so aus, dass Yuzu vielleicht das GPF in Vancouver absagen muss. Er ist auf Krücken zur PK gehumpelt und der Arzt hat ihm drei Wochen Ruhe verordnet:



    Das Schicksal ist wirklich so hart mit ihm... Dabei sah sein Training so gut aus und er war zu Saisonbeginn so stark wie nie :(


    Es ist mir auch ein Rätsel, wie er mit dem lädiertem Knöchel zwei so brillante Quads am Anfang aus dem Hut zaubern konnte. Der 4T ist mit 4,34 GOE der beste Sprung, den wir in dieser Saison bisher gesehen haben. Der 4S auch irre gut. Ich denke, bei der ersten Kombi hat es dann richtig gekniffen...


    Ich kann ihm nur gute Besserung wünschen und hoffen, dass er bald wieder dabei ist. Ohne Yuzu ist Eiskunstlauf einfach nicht dasselbe.



    Hier übrigens ein Bild mit Edvin Marton:

    Also: Meine persönlichen Highlights heute waren definitiv Yuzu und Paul. Kvitelashvili war auch noch okay, der Rest war eher schockierend :shock:


    Mag sein, dass Paul keinen Vierfachen gezeigt hat, aber alles andere war Sahne und seine Sprünge waren optisch wirklich mega - hoch, weit, schön ausgefahren. Vielleicht die beste Leistung, die ich bisher von ihm gesehen habe. Darauf kann er aufbauen :clap:


    Yuzu - mir ist nach Keegan und Kolyada schon das Herz in die Hose gerutscht, aber was mache ich mir eigentlich Sorgen. Das war einfach zum Niederknien. Wie er DEN 3T bei der Kombi noch gerettet hat - das war die Mentalität und Qualität eines Champions.
    Das ist eigentlich kein Wettbewerb im Moment, sondern Yuzu plus Rest. Bin gespannt, was morgen in der Kür passiert, diesen Monstervorsprung dürfte er aber nach Hause fahren denke ich :D

    LiNna: Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! :)


    Ich stimme zu, dass im Moment Alina die konsistenteste Läuferin mit den höchsten Wertungen ist. Entsprechend geht sie natürlich als Top-Favoritin ins GPF.


    Rika hatte jetzt eine perfekte Kür, die Frage ist aber, ob sie diese Leistung auch bei den nächsten Wettbewerben wieder abrufen kann. Falls ja, werden ihre PCS wachsen, falls nicht (und das ist im Moment der wahrscheinlichere Fall), wird sie erstmal nicht aufschließen.


    Tuktamysheva ist jetzt offensichtlich in der Form ihres Lebens, in den PCS läuft sie den Besten allerdings immer noch weit hinterher und muss daher auf Fehler der Konkurrenz hoffen.


    Satoko ist das genaue Gegenstück. Sie ist in den PCS sehr stark, aber durch die vielen Unterrotationen kann sie technisch nicht mit den Top 3-Springern mithalten.


    Was man bei Alina noch beachten muss: in der GP-Serie hatte sie bisher nicht wirklich gefährliche Konkurrenz. Kaori hätte sie vielleicht etwas kitzeln können, aber durch das verpatzte Kurzprogramm war sie Sache eigentlich schon erledigt. In Moskau sehe ich auch niemanden, der sie annähern könnte, also die erste richtige Herausforderung wartet im GPF auf sie. Da werden wir dann sehen, wie gut ihre Nerven wirklich sind.

    Kolyada und/oder Samarin könnten ihn nur überholen, wenn sie ihre GPs gewinnen: Kolyda gegen Hanyu und Messing, Samarin gegen Chen, Jun und Aliev. Man soll nie nie sagen, aber das halte ich dann doch für ausgeschlossen. Den sechsten Platz hat er also fast sicher und ich würde es ihm gönnen.


    Ich glaube, du meintest Jin statt Jun?


    Jun war ja schon beim Skate Canada und in Helsinki am Start und das macht mich etwas traurig. Mit seinen tollen Saisonleistungen hätte er in diesem schwächlichen Herrenfeld bei NHK Chancen aufs GPF gehabt. Er ist nicht mein Lieblingsläufer, aber er hätte es jetzt wirklich verdient gehabt. Mit zwei dritten Plätzen wird das leider nichts mehr.


    Voronov gönne ich den Erfolg sehr. Er hat es ja letzte Saison schon überraschend ins GPF geschafft und jetzt hat er seine steigende Formkurve nochmal bestätigt. Richtig super! Ein bisschen wie bei Brezina :)
    Shomas Sieg ist heute indiskutabel. Er war definitiv der Beste und die Punkte gehen diesmal auch in Ordnung. Also alles gut.


    Die Mädels waren der Knaller heute. Rika, Tuk, Satoko, Mai, Mariah Bell... wirklich ein Feuerwerk haben sie da abgebrannt. Endlich haben bei Rika die dreifachen Axel geklappt, das hat mich riesig für sie gefreut. Man bedenke: im heutigen Feld wäre Alina Zagitova mit dem Helsinki-Ergebnis nicht auf dem Podium gewesen! Sie darf sich also auch keine Fehler mehr erlauben.


    Was mich etwas überrascht hat: Sigi und Hendryk haben bei Rika heute von einem revolutionären Programm gesprochen, aber eigentlich hat Mao Asada doch auch schon 3A+3T und 3A in der Kür gestanden 2010 in Vancouver, oder? Also ganz neu ist das nicht. Ist eben nur eine ganze Weile her...
    Unabhängig davon eine fantastische Leistung von Rika. Wirklich Hammer Kür!



    EDIT: Mao hat in Vancouver "nur" 3A und 3A+2T gezeigt. Dafür auch noch im SP den 3A gestanden.

    Die Einführung der bullets bei der Technik hat die Bewertungen nicht objektiver gemacht. Denke Henni, da könnten wir uns treffen.


    Ich denke auch :thumbup:


    Das ist aber auch verständlich. Die Qualität eines Sprungs (GOE) ist nun mal subjektiv. Für jeden bedeutet gute Qualität etwas anderes. Dem einen geht es nur darum, wer am höchsten und weitesten springt, dem anderen ist am wichtigsten, dass der Sprung in die Choreo eingeschmolzen ist, wieder ein anderer will die sauberste Technik sehen. Da scheiden sich die Geister, bevor ein Sprung überhaupt ausgeführt wurde.


    Die Bullets haben zumindest den Vorteil, dass sie jeden Qualitätsaspekt eines Elements berücksichtigen. Die Idee ist also nicht ganz schlecht. Ich würde nur nicht so strikt nach Checkliste gehen. Wenn jemand wirklich eine Sprunghöhe oder Schrittfolge ohnegleichen hat, dann sollte das mit mehr als einem Punkt gewürdigt werden und kann das Fehlen anderer Bullets ausgleichen. (Manche Richter bewerten auch so.)


    Mein Vorschlag:
    Man könnte verschiedene Exempelsprünge aus alten Programmen als "Eichung" nehmen für -5, -3, 0, +3 und +5. Besonders die 0 finde ich interessant. Wie sieht ein Basis-Sprung aus ohne jegliche Extras und Makel?
    Dann schauen sich die Punktrichter den Live-Sprung an, entscheiden, welchem Exempel dieser am nächsten kommt und vergeben danach die GOE. Es kann auch ein deutlich besserer Sprung sein als das bisherige +5-Exempel, dann wird beim nächsten Wettkampf einfach neu geeicht (sollte aber nur sehr selten vorkommen, weil es bereits exzellente Sprünge in der Eiskunstlaufgeschichte gab, die nicht so leicht in der Qualität zu toppen sind).

    Ich habe lange überlegt, was mich am aktuellen GOE/Bullet-System stört und bin schließlich zu einer Erkenntnis gekommen. Man schaut sich nur an, ob ein positiver oder negativer Bullet erfüllt ist und hakt ab. Mit welcher Qualität dieser Aspekt erfüllt wurde, kommt dabei nicht heraus.


    Ein Beispiel:
    Zwei Läufer zeigen einen 4Lz. Beide mit ziemlich langer Vorbereitung, sauberer Absprungtechnik, guter Luftposition, und etwas abgehackter Landung, aber auf Rückwärts und auf der Musik. Einziger Unterschied:
    Läufer A springt 45cm hoch und 3,5m weit.
    Läufer B springt 85cm hoch und 5,5m weit.


    So sehen für beide Läufer die GOE-Bullets aus:
    (1) Guter Absprung und Landung (✔) (kann man geben oder nicht, wenn man die Landung nicht mag)
    (2) Gute Höhe und Weite
    (3) Leichtigkeit
    (4) Sprung aus Schritten bzw. kreativem/unerwartetem Eingang
    (5) Auf der Musik ✔
    (6) Gute Luftposition ✔
    (Negative Bullets: keine)


    Das heißt: beide würden für ihren Lutz eine +3 bekommen (da Bullet (3) nicht erfüllt ist, kann man nicht über +3 gehen).
    Umgerechnet für den 4Lz wäre das ein Aufschlag von 3,45 GOE.
    Läufer B würde also überhaupt nicht dafür belohnt werden, dass er fast doppelt so hoch und weit springt wie Läufer A.



    Gleiches Problem tritt auf, falls Läufer A nur ein paar Mohawks oder Three-Turns macht und Läufer B eine Sequenz aus Rocker, Counter, Spread-Eagle und Choctaw im Eingang.
    Beide erfüllen den Bullet "Sprung aus Schritten", obwohl der Schwierigkeitsgrad nicht vergleichbar ist.