Paarlauf Mix

Herzlich Willkommen im Eiskunstlaufblog

Das Eiskunstlaufblog ist die wahrscheinlich größte deutschsprachige Community zum Thema Eiskunstlauf. Aktuell haben wir plattformübergreifend 1147 Mitglieder. Gäste erhalten Zugriff auf die News und weite Teile des Forums. Eine Anmeldung ist dennoch von Vorteil. Die Diskussionen zu den einzelnen Wettbewerben, die Galerie und der Kalender mit allen Wettbewerbsterminen steht nur Mitgliedern der Community zur Verfügung. Außerdem macht ja eine Diskussion erst richtig Spaß, wenn sich viele Eiskunstlauffreunde daran beteiligen.


Das Eiskunstlaufblog wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten.

  • In Galaprogrammen gab es früher oft diese Todesspirale mit 2 Paaren. An Wettbewerbe kann ich mich nicht erinnern, aber der Zeit vor dem Internet konnte man meist nur EM und WM verfolgen.

  • https://www.instagram.com/tv/C…DzC5/?igshid=YmMyMTA2M2Y=


    Heute haben Ashley cCain-Gribble und Timothy Leduc ihren Rücktritt vom Wettkampfsport erklärt.

    Ashley wechselt ins Progfilager und Tim wischte Trainer werden...

    Ich bin traurig 😢

    Ich mochte die beiden sehr ... nicht so perfekt in manchen Elemente aber die sind immer mit viel Herz schön choreographierte Programme gelaufen... Vor allem ihr ketten SP zum Soundtrack White crow hat mich bei Olympia und der WM in Montpellier fasziniert.

    Traumatisch waren natürlich auch die Stürze bei dieser WM in Montpellier und zuvor beim Spin of Zagreb


    Ich wünsche beiden viel Glück und Freude bei Ihren neuen Aufgaben 💗

  • Diskussion zum Artikel Spektakulärer Trainerwechsel im russischen Paarlauf:

    Zitat
    Im russischen Paarlauf gibt es einen spektakulären Trainerwechsel. Alexandra Boikova / Dmitri Kozlovski, Europameister, WM -Dritte und Olympia-Vierte, wechseln zu Eteri Tutberidze.. Dort werden bereits Evgenia Tarasova / Vladimir Morozov vorbereitet. Boikova / Kozlovski hatten in der Vergangenheit mehrfach angedeudet, dass sie sich von Tamara Moskwina im Vergleich mit Anastasia Mishina / Alexander Galliamov benachteiligt fühlten.
  • Dmitri zum Trainerwechsel:


    „Wir haben uns entschieden, die Gruppe zu wechseln und zum Team von Eteri Georgievna Tutberidze zu gehen. Wir haben sieben Jahre lang mit Tamara Nikolaevna Moskvina zusammengearbeitet, mit ihr haben wir unsere Paarkarriere begonnen, wir haben bis jetzt mit ihrer Schule zusammengearbeitet. Aber in dieser Phase unserer Karriere brauchen wir Veränderungen für weiteres Wachstum und Entwicklung. Wir haben unsere Absichten nicht vor Tamara Nikolajewna verheimlicht. Wir trennten uns in einem sehr guten Ton, es konnte nicht anders sein. Wir haben alle Preise von ihr in der Paardisziplin gewonnen und wir respektieren die Erfahrung, die Tamara Nikolaevna uns gegeben hat, zutiefst. Eteri Georgievna ist eine sehr starke Trainerin, wir haben ihre Gruppe von der Seitenlinie aus beobachtet. Sie hat ein starkes Team zusammengestellt, auch im Paarlauf. Wir wollten das, und nachdem wir mit ihr den Übergang vereinbart hatten, wurde es möglich. Das ist unsere Initiative“

  • Valtter Virtanen hat zum Paarlauf gewechselt - seine Partnerin ist Tina Alteryd, Kanada

    Quelle instagram Valtter the quaddoctor


    Valtter ist nun 36, er sagt in einem vorherigen instapost, er will in seinem Leben keine Gelegenheit ungenutzt vorbeigehen lassen. Seine Partnerin ist 25.
    Wo die beiden trainieren, für welches Land sie starten wird nicht gesagt.

    Möglich als Trainingsort ist Oberstdorf, das kennt Valtter aus dem ff. Das Land, für das sie starten wird mit Sicherheit Finnland, die kanadische Konkurrenz für ein Paar, das erst beginnt, vor allem Valtter mit 36 als Paarlauf-Neuling, zu weit weg.

  • Interessante Informationen zu Alteryd/ Virtanen hier


    Alteryd lebt in Schweden, Freigabe 6 Monate = ab November könnten sie starten für Finnland, sie zielen in Richtung EM und WM Teilnahme, und dann auf die nächsten Olympischen Spiele. Virtanen,1, 72 m gross, hat schon länger gesucht nach einer Partnerin, die er auch heben kann, und das passt nun, sie ist 1, 50 m. Die finnischen Läuferinnen waren alle zu gross für ihn.

    Valtter wird - so lese ich diesen Artikel - wohl auch im Einzel weiter starten.


    Huch. Ordentliche Belastung: Einzel/Paarlauf/ Beruf/ Familie, und dann noch Ziel Olympia, das wird die Krönung seiner Karriere. Alles Gute, Valtter, persönlich schätze ich deine Waagepirouetten unendlich !