Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  3. Über mich
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 03. Dezember

Skate Canada Challenge

Halle A

17:30 Uhr Kür der Junior-Paare
18:50 Uhr Kür der Senior-Paare

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Halle B

16:50 Uhr Kür der Frauen

Startlisten und Ergebnisse

Bitte beim jeweiligen Wettbewerb dann auf Detail Sheets klicken. Dahinter verbirgt sich eine PDF-Datei, die nach jedem Teilnehmer erneuert wird.

Externer Inhalt www.dailymotion.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am 03. Dezember

Santa Claus Cup

17:40 Uhr Free Dance Advanced Novice Eistanz
mit Eniko KOBOR / Zoard KOBOR GER, Alexandra LEVY / Alan LLORENTE SUI, Leonie WOODTLI / Timon SUHNER SUI, Mia GIBBESCH / Lias LUFT GER

20:20 Uhr Free Dance der Junioren mit Lilia SCHUBERT / Nikita REMESHEVSKIY GER, Éléonore GABET / Maxime EVÉQUOZ SUI

Startlisten und Ergebnisse

Livestream (Kostenpflichtig, 4,99 € am Tag oder 19,99 € für den gesamten Wettbewerb)

  1. Eiskunstlaufblog
  2. Forum
  3. Info-Forum
  4. Sonstiges

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kaffeekasse

Vielen Dank für die Unterstützung!
Solltet Ihr mit dem Eiskunstlaufblog zufrieden sein, würde ich mich über einen Kaffee freuen.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Menü

Tickets für Eiskunstlaufveranstaltungen in Europa


Eiskunstlaufvereine in Deutschland

Die fünf besten VPN-Anbieter im Vergleich

Über mich

Weltranglisten

Frauen

Männer

Paare

Eistanz

Alles - Außer Eiskunstlauf

  • Karl-Heinz Krebs
  • 12. Juni 2020 um 15:45
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 24. September 2023 um 09:20
    • #341

    Ich sehe gerade den Berlin Marathon, weil ein Familienmitglied dabei ist. In diesem Jahr überträgt ja Eurosport. Und dort heißt der Kommentator - Tätä - Sigi Heinrich. Da wächst sofort die Vorfreude auf die kommende Eiskunstlauf-Saison.

    • Zitieren
  • Wulf
    Junior/in
    Beiträge
    599
    • 7. Oktober 2023 um 23:31
    • #342

    Man staune – im aktuellen Sportstudio heute (7. Oktober): Sportgymnastin Darja Varfolomeev

    https://www.zdf.de/sport/das-aktu…r-2023-100.html

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 8. Oktober 2023 um 09:11
    • #343

    danke, den Anfang mit ihrer kleinen Vorführung hab ich noch gesehen.

    Beim Fußballblock hat mich dann der Schlaf geholt. ^^ Gut das es die Mediathek gibt:!:

    Hoffentlich findet Darja zwischen den Wettkämpfen noch genügend Ruhe. Denn es darf nicht ganz untergehen, das sie im vergangenen Winter beriets eine Fuß OP, soweit ich weiss an einem Überbein, hatte.

    Dies hatte sie bis einschliesslich der EM behindert und wegen Trainingsrückstand wahrcheinlich die ein oder andere EM Medaille gekostet. EM Gold am letzten Gerät, dem Band ließen zum Glück keine (Selbst)Zweifel aufkommen.

    Welche positive Wirkung von so einer tollen Vorturnerin ausgeht, sieht man bereits daran, das auch etwas nachkommt, sowohl im Einzel als auch im Team. Was Lada Pusch gewinnen konnte seht ihr im Video.

    • Zitieren
  • Wulf
    Junior/in
    Beiträge
    599
    • 8. Oktober 2023 um 10:19
    • #344
    Zitat von Yogacat

    ... Welche positive Wirkung von so einer tollen Vorturnerin ausgeht, sieht man bereits daran, das auch etwas nachkommt, sowohl im Einzel als auch im Team. Was Lada Pusch gewinnen konnte seht ihr im Video.

    Sehr schön. Im EKL käme sicher auch wieder automatisch Nachwuchs hinzu, wenn wir eine fünffache Weltmeisterin hätten 😀

    Zum Sportstudio: Darjas Versuch an der Torwand oben links zu treffen war durchaus innovativ und sehenswert 😉

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 8. Oktober 2023 um 15:19
    • #345

    Zu Varfolomeev: meines Wissens nach geht sie ja auch noch voll zur Schule. Umso beachtenswerter finde ich ihre Leistungen

    • Zitieren
  • Yogacat
    Senior/in
    Beiträge
    1.773
    • 8. Oktober 2023 um 19:45
    • #346
    Zitat von Wulf

    Sehr schön. Im EKL käme sicher auch wieder automatisch Nachwuchs hinzu, wenn wir eine fünffache Weltmeisterin hätten 😀

    Fairerweise muss man sagen das das Titelsammeln beim EKL viel länger dauert, da sie nur eine WM Medaille pro Jahr holen können. Es sind auch keine Mehrkampf Medaillen vorstellbar.

    immerhin gab es heute wieder eine WM Medaille für Deutschland zu feiern. Lukas Dauser holt erstes deutsches Turn-WM-Gold seit 2007.

    Simone Biles Fans kommen in dem Video auch auf ihre Kosten. Sie holte am Boden ihren 23. WM Titel

    • Zitieren
  • Wulf
    Junior/in
    Beiträge
    599
    • 8. Oktober 2023 um 20:40
    • #347
    Zitat von Yogacat

    Fairerweise muss man sagen das das Titelsammeln beim EKL viel länger dauert, da sie nur eine WM Medaille pro Jahr holen können. Es sind auch keine Mehrkampf Medaillen vorstellbar. ...

    Natürlich, das war auch nicht ganz ernst gemeint. Außer dass der EKL logischerweise davon profitieren würde, wenn hierzulande mal wieder jemand groß herauskommt. Es würde mich nicht wundern, wenn es in der Schweiz so einen Effekt inzwischen gibt.

    • Zitieren
  • halloeiskunstlauf
    Junior/in
    Beiträge
    368
    • 9. Oktober 2023 um 20:24
    • #348
    Zitat von Wulf

    Natürlich, das war auch nicht ganz ernst gemeint. Außer dass der EKL logischerweise davon profitieren würde, wenn hierzulande mal wieder jemand groß herauskommt. Es würde mich nicht wundern, wenn es in der Schweiz so einen Effekt inzwischen gibt.

    Ja und Nein. Pusch, Varfolomeev und Kolosov kommen ja quasi alle gerade gleichzeitig hoch hinaus. In der Schweiz ist das ja im EKL ähnlich. Man sieht eine Entwicklung bei allen gleichzeitig. Das deutet in beiden Fällen eher darauf hin, dass die Strukturen dort zumindest teilweise sehr gut funktionieren. Südkorea wäre bei den Damen ein Beispiel für deinen genannten Effekt. Die jungen kommen eine Generation nach Yuna Kim. Das sind die, die durch den Erfolg Kims für den Sport begeistert wurden.

    • Zitieren
  • Talvi
    Junior/in
    Beiträge
    611
    • 9. Oktober 2023 um 22:18
    • #349

    Hängt es nicht aber auch davon ab, wie vorhandene Gelder genutzt werden?

    Ich meine, dass in den 00er Jahren die Sportgymnastik mal so schlecht war, dass nur noch die Gruppe gefördert wurde. Ob auf Anordnung des DOSB oder eigener Entscheidung vom DTB weiß ich nicht. Aber es werden ja längst wieder auch Einzelgymnastinnen gefördert.

    Und da könnte die Sportgymnastik ein Vorbild für die DEU sein: wie man es erfolgreich schafft aus so einem Tief wieder raus zu kommen.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 27. Oktober 2023 um 08:03
    • #350

    Der Premieren-Termin für Spuk unter dem Riesenrad steht fest. Der Film erlebt seine Premiere am 01. Januar um 14 Uhr im Bernburger Capitol. Er wird damit auf den Tag genau 45 Jahre nach dem Start der Original-Serie im DDR-Fernsehen gezeigt. Der erste Teil flimmerte damals am 01. Januar 1979 über die Bildschirme. Im Capitol wird eine ganze Riege Schauspieler der Aufführung beiwohnen. Sollte die Vorstellung ausverkauft sein, wird es um 17:00 Uhr eine weitere geben.

    Wann der Film, der fast komplett in Bernburg gedreht wurde, bundesweit in die Kinos kommt oder gar in der ARD/KiKa läuft, ist noch nicht bekannt.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 4. November 2023 um 21:55
    • Neu
    • #351

    Ein kleiner TV-Tipp. Morgen wird Margot Friedländer 102 Jahre alt. Das ZDF verfilmte ihr Leben als Doku-Drama, welches am 07. November um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen ist. Vorab steht der Film bereits in der ZDF Mediathek zur Ansicht bereit.

    Das Dokudrama entstand zu weiten Teilen in Bernburg. Drehorte waren unter anderem unser Theater, das Rathaus, das Schloss, der Theaterplatz, die Schlossstraße und nicht zuletzt die Schlossgartenstraße. Der Film entstand praktisch unmittelbar vor unserer Haustür.

    Filmkritik

    Der Film in der ZDF Mediathek

    • Zitieren
  • Corafan
    Junior/in
    Beiträge
    519
    • 6. November 2023 um 00:30
    • Neu
    • #352
    Zitat von Karl-Heinz Krebs

    Ein kleiner TV-Tipp. Morgen wird Margot Friedländer 102 Jahre alt. Das ZDF verfilmte ihr Leben als Doku-Drama, welches am 07. November um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen ist. Vorab steht der Film bereits in der ZDF Mediathek zur Ansicht bereit.

    Das Dokudrama entstand zu weiten Teilen in Bernburg. Drehorte waren unter anderem unser Theater, das Rathaus, das Schloss, der Theaterplatz, die Schlossstraße und nicht zuletzt die Schlossgartenstraße. Der Film entstand praktisch unmittelbar vor unserer Haustür.

    Danke für den Hinweis.

    Ich werde besondere Aufmerksamkeit auf die Orte im Film richten, wenn ich den Film sehe.

    • Zitieren
  • Karl-Heinz Krebs
    Administrator
    Artikel
    2.965
    Beiträge
    8.951
    Bilder
    1.445
    • 13. November 2023 um 18:45
    • Neu
    • #353

    Abschied von der BR 485 (EX 270)

    Am Wochenende haben Berlin und das Umland Abschied von der S-Bahn Baureihe 485, ex 270 genommen. Drei Jahrzehnte lang war sie aus dem Berliner Stadtbild nicht wegzudenken. Leider hat der Termin nicht in meinen Zeitplan gepasst, ich wäre gerne wie tausende andere dabei gewesen. Zwischen uns und dieser Bahn bestand ja eine besondere Beziehung. Kurz nachdem wir 1985 nach Spindlersfeld gezogen sind, begann die Erprobung der Prototypen. Eingesetzt wurden sie auf der Linie Blankenburg - Spindlersfeld. Wir haben in dieser Zeit alle Änderungen mit bekommen. Die feuerrote Lackierung die ihr den Spitznamen Cola Dose eingebracht hat, die Türen die per Hand geöffnet werden mussten, dann die Türen, die per Knopfdruck geöffnet wurden, die Umlackierung in beige-rot, die Umbenennung von 270 auf 485 und nicht zuletzt die erste Ausmusterungswelle und die hektische Wiederinbetriebnahme, weil technische Probleme bei den neuen Bahnen drohten, den S-Bahn Verkehr zum erliegen zu bringen.

    Nun also ihre endgültige Ausserbetriebstellung. Eine schöne Geste der S-Bahn: Die allerletzte Fahrt führte die Bahn zurück in ihre Kinderstube - Spindlersfeld.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Zitieren
  • Nafetaks
    Junior/in
    Beiträge
    496
    • 14. November 2023 um 20:09
    • Neu
    • #354

    Tödlicher Horror-Unfall im Eishockey: Mann wegen Verdacht auf Totschlag festgenommen

    • Zitieren
  • Lutz
    Freiläufer
    Beiträge
    14
    • 1. Dezember 2023 um 13:46
    • Neu
    • #355

    https://www.dtb.de/weitere-nachri…-personalsorgen

    Hat hier jemand Kenntnis davon, warum der MTV Stuttgart - morgen im DTL-Finale - auf Helen Kevric "verzichten muss"?

    • Zitieren

Advent

Kosten für Livestreams 2023/24

Santa Claus Cup19,99
Skate Celje12,99
Budapest Trophy18,99
Finlandia Trophy24,90
Lombardia Trophy19,99
Nebelhorn-Trophy19,99
Nepala Memorial13,99
Gesamt130,84

Wichtige Links

Internationale Skating Union (ISU)

Deutsche Eislaufunion (DEU)

Skate Austria

Swiss Ice Skating

Eiskunstlaufseiten in Deutschland

Ice Dance Berlin

Follower

Blog: 686

Facebook: 348

Twitter: 59

Telegram: 15

Gesamt: 1108

Statistiken

Themen
12.291
Beiträge
36.364
Bilder
1.445
Mitglieder
687
Meiste Benutzer online
5.463
Neuestes Mitglied
Cordeser

Aufrufe

Heute
91
Gestern
2.612
Diese Woche
91
Letzte Woche
30.812
Diesen Monat
11.290
Letzten Monat
123.715
Dieses Jahr
1.238.957
Letztes Jahr
2.043.516
Insgesamt
7.628.015
Letzte Aktualisierung
4. Dezember 2023 um 03:07

Ähnliche Themen

  • Livestreams

    • Octavia
    • 27. Oktober 2017 um 12:36
    • Livestreams und Links
  • Alexandra Trusova

    • Katrin
    • 3. Oktober 2019 um 09:52
    • Frauen Einzel
  • Mögliche Änderungen ab 22/23

    • Karl-Heinz Krebs
    • 14. Februar 2020 um 07:45
    • ISU Regelwerk und Wertungssystem
  • Gleichgeschlechtliche Paare im Eistanz und Paarlauf

    • Matthias
    • 29. Januar 2020 um 01:19
    • ISU Regelwerk und Wertungssystem
  • Der Eistanz

    • Karl-Heinz Krebs
    • 16. Dezember 2019 um 10:16
    • Europameisterschaft 2020
  • Eiskunstlauftechniken - erklärt

    • Katrin
    • 26. März 2017 um 12:25
    • Training-Tipps

Folgen Sie uns auf Social Media

   

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Design: BlueFire von simon-dev